Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle bankaufsichtsrechtliche Meldungen und arbeite selbstständig mit relevanten Daten.
- Arbeitgeber: Die Thüringer Aufbaubank ist ein wichtiger Akteur für ein lebenswertes Thüringen mit über 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der BWL oder vergleichbare Ausbildung, EDV-Kenntnisse und analytische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit-Optionen sind verfügbar, und wir unterstützen dich bei Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter*in Meldewesen (m/w/d)
Gemeinsam für ein lebenswertes Thüringen: Im Herzen Erfurts sind über 500 Mitarbeiter*innen Teil der Thüringer Aufbaubank. Ihre Stärken bringen Sie bei uns optimal ein: Wir bieten vielschichtige Aufgaben und eine große Breite an Berufsfeldern.
Die Thüringer Aufbaubank muss als Bankinstitut diverse wichtige Meldepflichten erfüllen. Wir suchen für unser Team eine Sachbearbeiter*in für das Meldewesen bzw. einen Regulatory Reporting Specialist.
Ihre Aufgaben
- Erstellung bankaufsichtsrechtlicher und bankstatistischer Meldungen (AnaCredit, FinRep, LCR u.v.m.)
- Selbständiges Erarbeiten von melderelevanten Daten aus den relevanten operativen bzw. dispositiven Systemen der Bank
- Durchführung von Plausibilitätsprüfungen für die melderelevanten Daten
- Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Vorgaben sowie ordnungsgemäße und termingerechte Erledigung aller Aufgaben im Zuständigkeitsbereich unter Berücksichtigung und Weitergabe aktueller Informationen
- Kommunikation mit Aufsichtsbehörden und Prüfinstanzen
- Regelmäßige Projektmitarbeit in Umsetzungsprojekten für neue aufsichtsrechtliche Anforderungen
- Mitwirkung bei Neuentwicklung und Optimierung von Prozessen
- Mitarbeit an der Sicherstellung einer den aktuellen Meldeanforderungen adäquaten Meldesoftware
Ihr Profil
- Studium der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Ausbildung mit den Schwerpunkten Bankbetriebslehre und Bilanzierung
- Umfassende EDV-Kenntnisse (idealerweise MS-Office Produkte, SAP, BAIS, SAS)
- Fundierte Kenntnisse bzgl. des relevanten Aufsichtsrechts (u.a. KWG, CRR, FinaRisikoV)
- Affinität zu IT-gestützten Prozessen und neuen IT-Entwicklungen
- Selbstverantwortliches, zuverlässiges und termintreues Arbeiten in höchster Qualität
- Schnelle Auffassungsgabe und sehr hohe Belastbarkeit
- Analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit
Sollten Sie einzelne der genannten Anforderungen gegenwärtig noch nicht vollständig erfüllen, planen wir gemeinsam mit Ihnen alle notwendigen Weiterbildungsmaßnahmen und stellen eine umfassende Einarbeitung sicher.
Ihre Vorteile
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und hybrides Arbeiten
- Bedarfsgerechte Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für das öffentliche Bankgewerbe
- 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub, 38 Stunden Woche
- Sportgruppen und Gesundheits-Infotage
- Eigene Kinderkrippen- und Kindergartenplätze
- Gute Erreichbarkeit über das Stadtbahnnetz
- Zuschuss zum Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant
Eine Vollzeitbeschäftigung wird angestrebt. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Tätigkeit auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Teilzeit / Vollzeit ab 01.01.2025 oder später, unbefristet
Bereich Finanzen, Rechnungswesen und Controlling
Berufserfahren, mobiles Arbeiten möglich
Kontakt
Wir beantworten gerne Ihre Fragen.
Grit Boger
03617447215
Gorkistraße 9
99084 Erfurt
Lernen Sie uns besser kennen
Reizt Sie diese Herausforderung? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins bzw. Ihrer Kündigungsfrist und Ihrer Gehaltsvorstellung, indem Sie auf „Jetzt bewerben“ klicken.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*in Meldewesen (m/w/d) Arbeitgeber: Thüringer Aufbaubank AöR
Kontaktperson:
Thüringer Aufbaubank AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Meldewesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen aufsichtsrechtlichen Anforderungen, insbesondere KWG, CRR und FinaRisikoV. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du komplexe Daten analysiert und Lösungen erarbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kooperationsfähigkeit, indem du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten nennst. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle auch Projektmitarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Meldewesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter*in Meldewesen unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt. Betone insbesondere deine EDV-Kenntnisse und dein Verständnis für aufsichtsrechtliche Vorgaben.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du auf 'Jetzt bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüringer Aufbaubank AöR vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Mach dich mit den relevanten aufsichtsrechtlichen Vorgaben wie KWG, CRR und FinaRisikoV vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
✨Bereite Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Durchführung von Plausibilitätsprüfungen oder das Erarbeiten von melderelevanten Daten betreffen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da die Stelle eine Affinität zu IT-gestützten Prozessen erfordert, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit mit Software wie MS-Office, SAP oder ähnlichen Tools gearbeitet hast. Das zeigt, dass du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Die Kommunikation mit Aufsichtsbehörden und Prüfinstanzen ist wichtig, also sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.