Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe EU-Fördermittel und erstelle Berichte für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die Thüringer Aufbaubank gestaltet ein lebenswertes Thüringen mit über 500 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Entwicklung deiner Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht, idealerweise mit Erfahrung in relevanten Rechtsgebieten.
- Andere Informationen: Teilzeit-Optionen sind verfügbar; wir unterstützen dich bei Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam für ein lebenswertes Thüringen: Im Herzen Erfurts sind über 500 Mitarbeiter*innen Teil der Thüringer Aufbaubank. Ihre Stärken bringen Sie bei uns optimal ein: Wir bieten vielschichtige Aufgaben und eine große Breite an Berufsfeldern. Unsere EFRE-Prüfstelle prüft den EU-Richtlinien-konformen Einsatz der Mittel bei den Zuwendungsgebern und -empfängern. Wir suchen eine/n Prüfer /-in für die EFRE-Vorhaben.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Prüfungen im Rahmen der erteilten Prüfungsaufträge entsprechend den Verordnungen der Europäischen Kommission nach internationalen Prüfungsstandards und der vorgegebenen Prüfungsdauer
- Prüfung und Würdigung insbesondere von vergaberechtlichen, beihilferechtlichen sowie strukturfondsrechtlichen Sachverhalten sowie Vorbereitung und Vertretung von Entscheidungsgrundlagen gegenüber Auftraggebern
- Konzeptionelle Arbeit zur Vorbereitung der Prüfungstätigkeit in der Förderperiode 2021-2027 durch Erstellung von Standardprüfberichten, Checklisten und Arbeitspapieren
- Berichterstattung über durchgeführte Prüfungen sowie Ableitung und Überwachung von Maßnahmen
- Darstellung und überzeugende Begründung der Ergebnisse in Schlussgesprächen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium mit dem Schwerpunkt Rechtswissenschaften bzw. Wirtschaftsrecht
- Von Vorteil sind möglichst ausgeprägte Erfahrungen in einem der folgenden Rechtsgebiete: Vergaberecht, EU-Beihilferecht, Strukturfondsrecht sowie Haushaltsrecht sowie nationales Verwaltungs- bzw. Zuwendungsrecht
- Von Vorteil sind Revisions- bzw. Prüfungserfahrungen oder einer vergleichbaren Tätigkeit
- Exakte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Selbständiges Arbeiten bei hoher Sorgfalt und Genauigkeit
- Hohes Maß an Selbstorganisation
- Teamfähig und in hohem Maße kommunikativ
- PKW-Führerschein und entsprechende Fahrpraxis
Sollten Sie einzelne der genannten Anforderungen gegenwärtig noch nicht vollständig erfüllen, planen wir gemeinsam mit Ihnen alle notwendigen Weiterbildungsmaßnahmen und stellen eine umfassende Einarbeitung sicher.
Ihre Vorteile
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und hybrides Arbeiten
- Bedarfsgerechte Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für das öffentliche Bankgewerbe
- 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub, 39 Stunden Woche
- Sportgruppen und Gesundheits-Infotage
- Eigene Kinderkrippen- und Kindergartenplätze
- Gute Erreichbarkeit über das Stadtbahnnetz
- Zuschuss zum Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant
Eine Vollzeitbeschäftigung wird angestrebt. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Tätigkeit auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Teilzeit / Vollzeit ab sofort oder später unbefristet.
Kontakt
Wir beantworten gerne Ihre Fragen. Grit Boger 03617447215 Gorkistraße 999084 Erfurt
Lernen Sie uns besser kennen! Reizt Sie diese Herausforderung? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins bzw. Ihrer Kündigungsfrist und Ihrer Gehaltsvorstellung in dem Sie auf „Jetzt bewerben“ klicken.
Wirtschaftsjurist bzw. Jurist (m/w/d) als Prüfer (m/w/d) für den EFRE-Fonds Arbeitgeber: Thüringer Aufbaubank, AöR
Kontaktperson:
Thüringer Aufbaubank, AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsjurist bzw. Jurist (m/w/d) als Prüfer (m/w/d) für den EFRE-Fonds
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die EU-Richtlinien und spezifischen Anforderungen des EFRE-Fonds. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Wirtschaftsrecht und öffentlicher Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu vergaberechtlichen und beihilferechtlichen Themen vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen hast.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere das Präsentieren von Ergebnissen. Du wirst oft Entscheidungsgrundlagen gegenüber Auftraggebern vertreten müssen, daher ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsjurist bzw. Jurist (m/w/d) als Prüfer (m/w/d) für den EFRE-Fonds
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Vergaberecht, EU-Beihilferecht und strukturellen Fondsrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Jetzt bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüringer Aufbaubank, AöR vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Vergaberecht, EU-Beihilferecht oder anderen relevanten Rechtsgebieten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine mündlichen und schriftlichen Ausdrucksweisen zu demonstrieren. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte klar und verständlich zu erklären.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.