Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der IT-Sicherheit und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Thüringer Aufbaubank ist ein innovativer Arbeitgeber im Herzen von Erfurt mit über 500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein 13. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit der IT-Infrastruktur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT-Sicherheit oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind möglich, und wir unterstützen dich bei Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gemeinsam für ein lebenswertes Thüringen: Im Herzen Erfurts sind über 500 Mitarbeiter innen Teil der Thüringer Aufbaubank. Ihre Stärken bringen Sie bei uns optimal ein: Wir bieten vielschichtige Aufgaben und eine große Breite an Berufsfeldern. Alle ca. 500 Mitarbeiter innen der TAB arbeiten mit IT-Technik. Entsprechend groß sind die Herausforderungen an unsere IT-Sicherheit. Helfen Sie mit und kommen Sie in unser Team.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des Informationssicherheitsbeauftragten
- Mitwirkung bei Optimierung des ISMS
- Umsetzung und Durchsetzung von Maßnahmen gem. BSI-Grundschutz 200-X
- Mitarbeit in Projekten
- Fortführung von Awareness-, Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen
- Umsetzung und Durchsetzung von regulatorischen Anforderungen (BAIT, DORA, NIS2.0)
- Unterstützung und Weiterentwicklung des Security-Incident and Event-Managements (SIEM)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium bzw. Ausbildung mit Zertifikat im Schwerpunkt IT-Sicherheit (Informationstechnologie, Informationssicherheit, IT Security, Cyber Security, IT-Sicherheitsmanagement oder ähnliches)
- Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich der IT- und Bankenregulatorik
- Selbständige, zielorientierte Arbeitsweise verbunden mit guter Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse der Deutschen Sprache
Sollten Sie einzelne der genannten Anforderungen gegenwärtig noch nicht vollständig erfüllen, planen wir gemeinsam mit Ihnen alle notwendigen Weiterbildungsmaßnahmen und stellen eine umfassende Einarbeitung sicher.
Ihre Vorteile
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und hybrides Arbeiten
- Bedarfsgerechte Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für das öffentliche Bankgewerbe
- 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub, 38 Stunden Woche
- Sportgruppen und Gesundheits-Infotage
- Eigene Kinderkrippen- und Kindergartenplätze
- Gute Erreichbarkeit über das Stadtbahnnetz
- Zuschuss zum Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant
Eine Vollzeitbeschäftigung wird angestrebt. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Tätigkeit auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Informationssicherheits-Referent (m / w / d) - IT-Security, Ingenieur Arbeitgeber: Thüringer Aufbaubank
Kontaktperson:
Thüringer Aufbaubank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationssicherheits-Referent (m / w / d) - IT-Security, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Sicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Informationssicherheit konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Sicherheit informiert. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen in der IT-Sicherheit gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der Thüringer Aufbaubank. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, damit du im Gespräch klar machen kannst, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheits-Referent (m / w / d) - IT-Security, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Informationssicherheits-Referenten wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die IT-Sicherheit und die genannten regulatorischen Anforderungen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung des ISMS beitragen können.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Bewerbungsunterlagen in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Lass sie gegebenenfalls von jemandem Korrektur lesen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüringer Aufbaubank vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich IT-Sicherheit und Projektarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildungsmaßnahmen legt, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Kenntnisse zu erwerben, insbesondere in Bezug auf regulatorische Anforderungen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören, um eine positive Gesprächsatmosphäre zu schaffen.