Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite rechtliche Sachverhalte und begleite Insolvenzverfahren.
- Arbeitgeber: Die Thüringer Aufbaubank bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in Erfurt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte ein lebenswertes Thüringen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist*in mit zwei Staatsexamen und idealerweise betriebswirtschaftlichen Kenntnissen.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten ist möglich und Weiterbildungen werden gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam für ein lebenswertes Thüringen: Im Herzen Erfurts sind über 500 Mitarbeiter*innen Teil der Thüringer Aufbaubank. Ihre Stärken bringen Sie bei uns optimal ein: Wir bieten vielschichtige Aufgaben und eine große Breite an Berufsfeldern.
Unser Forderungsmanagement bearbeitet notleidende bzw. gekündigte Kredite, Problemengagements, mögliche Sanierungen, Insolvenzen und die Beitreibung der entsprechenden Forderungen. Wir suchen für diese verantwortliche Tätigkeit eine/n Volljurist*in.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung und Bewertung von Sachverhalten mit insbes. bank-, insolvenz- und verwaltungsrechtlichem Bezug
- Analyse von Rechtsrisiken
- Begleitung beim Erstellen von Entscheidungsvorlagen
- Schließung individualvertraglicher Vereinbarungen
- Einleitung und aktive Begleitung von Verwertungs- und Insolvenzverfahren
Ihr Profil:
- Volljurist*in mit zwei juristischen Staatsexamen und idealerweise mit einschlägigen betriebswirtschaftlichen und bankkaufmännischen Kenntnissen
- Erfahrungen in der Problemkreditbearbeitung oder in öffentlich-rechtlicher Verwaltung
- Belastbarkeit, souveräner Umgang mit Komplexität und Mehrdeutigkeit
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität, hohe Zuverlässigkeit, selbständiger eigenverantwortlicher Arbeitsstil bei gleichzeitiger Teamorientierung
Sollten Sie einzelne der genannten Anforderungen gegenwärtig noch nicht vollständig erfüllen, planen wir gemeinsam mit Ihnen alle notwendigen Weiterbildungsmaßnahmen und stellen eine umfassende Einarbeitung sicher.
Ihre Vorteile:
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und hybrides Arbeiten
- Bedarfsgerechte Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub, 38 Stunden Woche
- Sportgruppen und Gesundheits-Infotage
- Eigene Kinderkrippen- und Kindergartenplätze
- Gute Erreichbarkeit über das Stadtbahnnetz
- Zuschuss zum Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant
Eine Vollzeitbeschäftigung wird angestrebt. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Tätigkeit auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Kontakt:
Wir beantworten gerne Ihre Fragen.
GRIT BOGER
03617447215
Gorkistrasse 999084 Erfurt
Lernen Sie uns besser kennen. Reizt Sie diese Herausforderung? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins bzw. Ihrer Kündigungsfrist und Ihrer Gehaltsvorstellung, indem Sie auf „Jetzt bewerben“ klicken.
Volljurist*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Thüringer Aufbaubank
Kontaktperson:
Thüringer Aufbaubank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bank- und Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Problemkreditbearbeitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in komplexen Situationen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Volljurist*in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine juristischen Staatsexamen und relevante berufliche Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Thüringer Aufbaubank passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise, vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüringer Aufbaubank vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf bank-, insolvenz- und verwaltungsrechtliche Themen hat, solltest du dich auf mögliche Fragen zu diesen Rechtsgebieten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Volljurist*in ist es wichtig, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du deine Argumente strukturiert und überzeugend präsentieren kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.
✨Hebe deine Teamorientierung hervor
Obwohl selbstständiges Arbeiten gefordert ist, wird auch Teamarbeit geschätzt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Bedarfsgerechte Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst.