Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die IT-Systeme und sorge für Datensicherheit im Thüringer Finanzministerium.
- Arbeitgeber: Das Thüringer Finanzministerium ist eine zentrale Institution für Finanzen und Verwaltung in Thüringen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Landschaft aktiv mit und profitiere von einer ausgewogenen Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikationen, Kenntnisse in Datenschutz und IT-Sicherheit.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen, keine schriftlichen Bewerbungen erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Thüringer Finanzministerium ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten als ~ Sachbearbeiter – IT-Systemadministrator (m/w/d) im Referat ~\“Organisation, Steuerautomation, Steuercontrolling, Informationstechnik« Zu Ihrer Hauptaufgabe gehört die Administration der Informations- und Kommunikationstechnik des Thüringer Finanzministeriums einschließlich mobiler Arbeitsplatztechnik. Durchführung von Datensicherungen und Überwachung der IT-Sicherheit Planung und Durchführung von Neu- und Ersatzbeschaffungen Organisation und Planung der strategischen Weiterentwicklung der IT-Landschaft Laufbahnbefähigung für den gehobenen informationstechnischen oder technischen Dienst (letztere mit IT-Schwerpunkt) oder abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltungsinformatik, Informatik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sofern nicht ausreichend geeignete Bewerbungen eingehen, die den vorgenannten Abschluss aufweisen, behält sich die Dienststelle vor, Bewerber/-innen mit gleichwertigen Fähigkeiten und nachgewiesenen Erfahrungen in das Auswahlverfahren einzubeziehen. Kenntnisse im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit Einstellung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und Bezahlung nach der Entgeltgruppe 11 TV-L vorbehaltlich der tarifgerechten Eingruppierung Leistungen nach dem TV-L, wie z.B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL) ausgewogene Work-Life-Balance mit: flexiblen Arbeitszeiten ~ Fortbildungsmöglichkeiten ~ Das Thüringer Finanzministerium fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, fachlichen Leistung und Befähigung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt Bitte reichen Sie keine schriftlichen Bewerbungen oder Bewerbungen per E-Mail ein, sondern nutzen Sie die Online-Bewerbungsfunktion auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen: Nachweis der Schwerbehinderung/ Gleichstellung. Für Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Triller (Tel.:.
Sachbearbeiter IT-Organisation Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: Thüringer Finanzministerium
Kontaktperson:
Thüringer Finanzministerium HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter IT-Organisation Administrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die IT-Infrastruktur des Thüringer Finanzministeriums. Verstehe, welche Technologien und Systeme sie verwenden, um in deinem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Ministeriums. Plattformen wie LinkedIn oder XING sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz vor. Diese Themen sind für die Position entscheidend, und ein fundiertes Wissen wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Das Thüringer Finanzministerium legt Wert auf Fortbildungsmöglichkeiten, also sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und zukünftigen Lernziele zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter IT-Organisation Administrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die wichtigsten Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sachbearbeiter IT-Organisation Administrator erforderlich sind.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Administration der Informations- und Kommunikationstechnik beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Kenntnisse im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit sowie deine Ausbildung im Bereich Verwaltungsinformatik oder verwandten Fachrichtungen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Online-Bewerbungsfunktion auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und die Angaben sorgfältig zu überprüfen, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüringer Finanzministerium vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Sachbearbeiters IT-Organisation Administrators vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen IT-Sicherheit, Datenmanagement und strategische Planung dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der IT-Administration und Organisation verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geplant und umgesetzt hast oder wie du Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit gemeistert hast.
✨Informiere dich über das Thüringer Finanzministerium
Recherchiere über die aktuellen Projekte und Ziele des Thüringer Finanzministeriums. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Institution hast und verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kann.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.