Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft des Bauens mit innovativen BIM-Strategien und -Methoden.
- Arbeitgeber: Das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr ist eine zentrale Behörde für Infrastruktur in Thüringen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle spannende Bauprojekte in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 05.01.2025 über das Onlineportal INTERAMT einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) ist eine obere Landesbehörde im Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft. Rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an verschiedenen Standorten in Thüringen arbeiten in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen rund um den staatlichen Hoch- und Straßenbau sowie den Verkehr im Freistaat Thüringen. Kommen Sie an Land und entwickeln Sie den Freistaat aktiv mit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Erfurt im Referat 25 „Bundesbau“ zur unbefristeten Einstellung ein neues Teammitglied:
Architekt/-in / Bauingenieur/-in (m/w/d)
„BIM-Bundesbau“
Kennziffer: 25.1.41
Ihre Aufgaben im Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr:
- Entwicklung von Building-Information-Modeling-Strategien (BIM), Methoden, Werkzeugen sowie Leitfäden
- Koordination der BIM-Einführung in verschiedenen Organisationseinheiten und internen Prozessen
- Monitoring und Analyse von BIM-Prozessen, BIM-Beratung sowie Implementierung der BIM-Methode in Hochbauprojekten
- Koordination und Optimierung von BIM-Qualitätssicherungsprozessen
- schrittweise Übernahme der Gesamtverantwortung für BIM bei Bauprojekten in allen Planungs- und Ausführungsphasen (BIM-Projektmanagement)
- vorausschauende Klärung der auftraggeberseitigen Informationsanforderungen und Überprüfung auf deren Zweck- und Verhältnismäßigkeit
- Formulierung von projektseitigen Informationsanforderungen
- Beurteilung und Bewertung von Chancen und Risiken der Informationsanforderungen
- Prüfung und Bewertung von angebotenen und ausgeschriebenen BIM-Leistungen
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Besprechungen im Rahmen der BIM-Abwicklungsplanung sowie Erstellung des BIM-Abwicklungsplans (BAP)
- Organisation und Steuerung des Informationsaustausches zwischen den externen und internen BIM-Projektbeteiligten sowie deren Beratung bei Bedarf
- Erstellung, Durchführung und Weiterentwicklung des BIM-Abwicklungsplans
- Übernahme von modellbezogenen Steuerungsaufgaben im Projekt
- Fach-/Gewerke-/Aufgabenübergreifende Koordination der BIM-Projektbeteiligten und der modellbasierten Zusammenarbeit
- Vorbereitung und Durchführung von Verfahren nach VgV in Zusammenarbeit mit anderen Fachreferaten
Das bringen Sie mit:
- mindestens abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. entsprechender Bachelor-Abschluss in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder Hochbau oder artverwandte Fachrichtungen
- oder mindestens abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. ein entsprechender Bachelor-Abschluss in einer anderen als o. g. Fachrichtung und nachgewiesene mindestens dreijährige Berufserfahrung im o. g. Aufgabenbereich
- mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Projektabwicklung von Planungs- und Ausführungsprojekten (Das TLBV behält sich vor, auch Bewerbungseingänge mit weniger Berufserfahrung zu berücksichtigen, wenn keine Bewerbungen mit nachgewiesener mindestens dreijähriger Berufserfahrung eingehen.)
- sicherer Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnik sowie fachbezogenen Anwendungen (AVA und CAD)
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung für den Zugang zu Verschlusssachen (§ 7 Abs. 1 Nr. 1 Thüringer Sicherheitsüberprüfungsgesetz), eine entsprechende schriftliche Erklärung ist der Bewerbung beizufügen
Das wünschen wir uns:
- Praxiserfahrung in der Leitung und Abwicklung von BIM-Projekten in den Rollen des BIM-Managements, der BIM-(Gesamt-)Koordination, des Projektmanagements oder der BIM-Planung
- fundierte Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (insbesondere VgV-Verfahren, VOB) und baufachlicher Normen sowie im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht (ThürBO, BauGB)
- sehr gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten, ausgeprägte soziale Kompetenz Organisations- und Durchsetzungsvermögen
- eigenständige, prozessablauforientierte und vorausschauende Denkweise
Das bieten wir:
- Begleitung vielfältiger Baumaßnahmen im Freistaat Thüringen
- unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigter (m/w/d) des öffentlichen Dienstes
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten | Möglichkeit des Arbeitszeitausgleiches
- Mobiles Arbeiten („Homeoffice“)
- Mentoren-Programm im Rahmen der Einarbeitungszeit
- regelmäßige Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub | zusätzlich gehören Heiligabend und Silvester ganz Ihnen und Ihrer Familie
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Jahressonderzahlung
- Vorteile der Wohnungsfürsorge des Bundes
Eingruppierung
Eine Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 12 TV-L (mit dreijähriger Berufserfahrung) bzw. in Entgeltgruppe 11 TV-L (ohne dreijährige Berufserfahrung).
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.01.2025 .
Bitte nutzen Sie zur Bewerbung das Onlineportal INTERAMT.
Hinweis
Es sind häufig Ortstermine wahrzunehmen, deren Zugänge nicht immer barrierefrei sind. Eine entsprechende Gelände- und Baustellentauglichkeit sowie Schwindelfreiheit (Sicherheit in unwegsamem sowie in bergigem oder felsigem Gelände) sind notwendig.
Eine Vollzeitbeschäftigung wird angestrebt. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Tätigkeit auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen, besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten sowie ergänzende Hinweise zum Bewerbungsverfahren im TLBV finden Sie auf unserer Webseite.
#J-18808-Ljbffr
Architekt/-in / Bauingenieur/-in (m/w/d) "BIM-Bundesbau" Arbeitgeber: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Kontaktperson:
Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt/-in / Bauingenieur/-in (m/w/d) "BIM-Bundesbau"
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst oder im Bereich BIM tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Behörde auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu BIM-Strategien und -Methoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der BIM-Planung und -Koordination unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das TLBV bietet regelmäßige Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Erwähne in Gesprächen, dass du offen für neue Lernmöglichkeiten bist und dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt/-in / Bauingenieur/-in (m/w/d) "BIM-Bundesbau"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich BIM-Management und Projektabwicklung hervor und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung von BIM-Strategien beitragen können.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 05.01.2025 über das Onlineportal INTERAMT einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr vorbereitest
✨Verstehe die BIM-Strategien
Mach dich mit den aktuellen Building-Information-Modeling-Strategien vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über Methoden und Werkzeuge zu demonstrieren und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Koordination von BIM-Projekten zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht
Informiere dich über das Vergabe- und Vertragsrecht, insbesondere VgV-Verfahren und VOB. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und wie sie sich auf deine Arbeit auswirken können.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hebe deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten hervor. Sei bereit, zu erklären, wie du Informationen zwischen verschiedenen Projektbeteiligten effektiv austauschst und koordinierst.