Teamleiter Rechenzentrumsdienste (m/w/d)
Jetzt bewerben
Teamleiter Rechenzentrumsdienste (m/w/d)

Teamleiter Rechenzentrumsdienste (m/w/d)

Erfurt Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und gestalte die Transformation zu einem cloudbasierten Rechenzentrum.
  • Arbeitgeber: Das Thüringer Landesrechenzentrum bietet spannende IT-Dienstleistungen im öffentlichen Sektor.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine innovative Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer aufregenden Transformation und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im IT-Bereich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die den öffentlichen Dienst neu denken!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als kreativer Freigeist wollen Sie die Transformation eines IT-Dienstleisters zum cloudbasierten Rechenzentrum aktiv mitgestalten? Dann sind Sie im Thüringer Landesrechenzentrum genau richtig, denn der öffentliche Dienst ist alles andere als langweilig - finden wir!

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teamleiter Rechenzentrumsdienste (m/w/d) am Standort Erfurt, Ludwig-Erhard-Ring.

Teamleiter Rechenzentrumsdienste (m/w/d) Arbeitgeber: Thüringer Landesrechenzentrum

Das Thüringer Landesrechenzentrum bietet Ihnen als Teamleiter Rechenzentrumsdienste (m/w/d) die Möglichkeit, aktiv an der spannenden Transformation zu einem cloudbasierten Rechenzentrum mitzuwirken. Mit einer offenen und kreativen Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen zahlreiche Vorteile, wie flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team in Erfurt. Hier im öffentlichen Dienst gestalten Sie nicht nur innovative IT-Lösungen, sondern tragen auch zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur bei – eine sinnstiftende Aufgabe in einem dynamischen Umfeld.
T

Kontaktperson:

Thüringer Landesrechenzentrum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter Rechenzentrumsdienste (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Cloud-Computing. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Transformation des Rechenzentrums einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Branche, insbesondere im öffentlichen Sektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du Teams erfolgreich geleitet und Projekte zum Abschluss gebracht hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den öffentlichen Dienst und die Bedeutung von IT-Dienstleistungen für die Gesellschaft. Mache deutlich, warum du gerade in dieser Position einen Unterschied machen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Rechenzentrumsdienste (m/w/d)

Führungskompetenz
Cloud-Computing-Kenntnisse
IT-Service-Management
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Rechenzentrumsarchitektur
Agile Methoden
Change Management
Technisches Verständnis
Strategische Planung
Budgetverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über das Thüringer Landesrechenzentrum und dessen Ziele. Verstehe, wie die Transformation zu einem cloudbasierten Rechenzentrum aussieht und welche Rolle du dabei spielen kannst.

Betone deine Führungskompetenzen: Da es sich um eine Teamleiterposition handelt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Erfahrungen in der Führung von Teams und Projekten eingehen. Zeige konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was du zur Transformation des Unternehmens beitragen kannst. Sei kreativ und zeige deine Leidenschaft für die IT-Branche.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell benötigte Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüringer Landesrechenzentrum vorbereitest

Verstehen Sie die Transformation

Informieren Sie sich über die aktuellen Trends in der Cloud-Technologie und wie diese das Rechenzentrum beeinflussen. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Vision des Unternehmens verstehen und bereit sind, aktiv an dieser Transformation mitzuwirken.

Führen Sie Beispiele an

Bereiten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung vor, die Ihre Führungsqualitäten und Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies kann helfen, Ihre Eignung für die Rolle als Teamleiter zu verdeutlichen.

Fragen Sie nach der Unternehmenskultur

Zeigen Sie Interesse an der Unternehmenskultur des Thüringer Landesrechenzentrums. Stellen Sie Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Das zeigt Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, sich in das Team einzufügen.

Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine technische Position handelt, sollten Sie sich auf Fragen zu Rechenzentrumsdiensten und Cloud-Lösungen vorbereiten. Überlegen Sie sich, wie Sie Ihre technischen Kenntnisse und Erfahrungen am besten präsentieren können.

Teamleiter Rechenzentrumsdienste (m/w/d)
Thüringer Landesrechenzentrum
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>