Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 640 Integrationsamt am Dienstort Weimar, Gera oder Suhl (110-0302/Pae-56/2025)
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 640 Integrationsamt am Dienstort Weimar, Gera oder Suhl (110-0302/Pae-56/2025)

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 640 Integrationsamt am Dienstort Weimar, Gera oder Suhl (110-0302/Pae-56/2025)

Weimar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Widerspruchsverfahren und organisiere Sitzungen im Integrationsamt.
  • Arbeitgeber: Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde mit zukunftssicheren Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsbereich eigenverantwortlich in einem abwechslungsreichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnbefähigung oder Bachelor in Public Management oder Rechtswissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungsmaßnahmen und ein gesundes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie als Sachbearbeiter/in (m/w/d).

Ihr Profil

  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Abschluss des FH-Studienganges Public Management / Public Administration (Bachelor) oder eines vergleichbaren Studienganges
  • Abschluss (Bachelor) im Studiengang der Rechtswissenschaften
  • Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (Fortbildungslehrgang II) oder Verwaltungsbetriebswirt/in (VWA)

wünschenswert:

  • durch eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein aktuelles Arbeitszeugnis nachgewiesene/s Qualität und Verwertbarkeit des Arbeitsergebnisses
  • Arbeitseffizienz
  • Planungs- und Organisationsverhalten
  • Zusammenarbeit und teamorientiertes Verhalten
  • Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit
  • Auffassungsgabe und Beweglichkeit des Denkens
  • Belastbarkeit
  • schriftliches Ausdrucksvermögen
  • amtsangemessenes Auftreten

Aufgabenschwerpunkte

  • Geschäftsstellentätigkeit für den Widerspruchsausschuss beim Integrationsamt Thüringen einschließlich Erledigung der organisatorischen Arbeiten in Zusammenhang mit den Sitzungen
  • Bearbeitung von Widerspruchsverfahren (inklusive Sachverhaltsermittlungen sowie Vorbereitung der Darstellung der Sach- und Rechtslage für den Widerspruchsausschuss)
  • Zuarbeit bei Klageverfahren

Unser Angebot

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Kernzeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, welche die eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht
  • der Dienstposten ist mit der Besoldungsgruppe A 10 ThürBesG bewertet; eine mögliche Einstellung/Übertragung richtet sich nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen.
  • bei Erfüllung der Tätigkeitsmerkmale und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L
  • fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • die Möglichkeit von mobiler Arbeit unter bestimmten Voraussetzungen
  • Behördliches Gesundheitsmanagement

Über uns

Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde, welche Aufgaben aus verschiedenen Fachbereichen der Ministerien in Thüringen wahrnimmt. Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres Tätigkeitsfeld.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 640 Integrationsamt am Dienstort Weimar, Gera oder Suhl (110-0302/Pae-56/2025) Arbeitgeber: Thüringer Landesverwaltungsamt Careers

Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Sachbearbeiter/in im Referat 640 Integrationsamt in Weimar, Gera oder Suhl eine flexible und familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, der Möglichkeit zur mobilen Arbeit und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung in einem modernen und zukunftssicheren Tätigkeitsfeld.
T

Kontaktperson:

Thüringer Landesverwaltungsamt Careers HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 640 Integrationsamt am Dienstort Weimar, Gera oder Suhl (110-0302/Pae-56/2025)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Widerspruchsausschusses beim Integrationsamt. Ein tiefes Verständnis der Abläufe und Anforderungen kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Thüringer Landesverwaltungsamtes. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Szenarien vor, die du im Rahmen deiner zukünftigen Tätigkeit als Sachbearbeiter/in bewältigen müsstest. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Zusammenarbeit im Team und die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die diese Fähigkeiten belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 640 Integrationsamt am Dienstort Weimar, Gera oder Suhl (110-0302/Pae-56/2025)

Verwaltungskompetenz
Kenntnisse im öffentlichen Recht
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Schriftliches Ausdrucksvermögen
Belastbarkeit
Planungsfähigkeit
Effizienz in der Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität im Denken
Fähigkeit zur Sachverhaltsermittlung
Erfahrung in der Bearbeitung von Widerspruchsverfahren
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter/in im Integrationsamt zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die du in deinem Studium oder bisherigen Tätigkeiten erworben hast.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Integrationsamt zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du für diese Rolle geeignet bist und welche Fähigkeiten du mitbringst, die den Anforderungen entsprechen.

Belege und Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise bei, wie z.B. aktuelle Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, die deine Qualifikationen und Arbeitseffizienz belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüringer Landesverwaltungsamt Careers vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Studiere die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten genau. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite konkrete Beispiele vor, um dies im Interview zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit und teamorientiertes Verhalten wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine Belastbarkeit

In der Position als Sachbearbeiter/in kann es stressige Situationen geben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Belastbarkeit und dein Planungs- und Organisationsverhalten betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck gute Ergebnisse erzielt hast.

Achte auf dein Auftreten

Ein amtsangemessenes Auftreten ist entscheidend. Kleide dich professionell und achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes und freundliches Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 640 Integrationsamt am Dienstort Weimar, Gera oder Suhl (110-0302/Pae-56/2025)
Thüringer Landesverwaltungsamt Careers
T
  • Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 640 Integrationsamt am Dienstort Weimar, Gera oder Suhl (110-0302/Pae-56/2025)

    Weimar
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • T

    Thüringer Landesverwaltungsamt Careers

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>