Leiter/in Kommunalaufsicht (m/w/d) der unteren Kommunalaufsicht im Landkreis Nordhausen (Kennziffer: 110-0302/Brü-133/2024)
Jetzt bewerben
Leiter/in Kommunalaufsicht (m/w/d) der unteren Kommunalaufsicht im Landkreis Nordhausen (Kennziffer: 110-0302/Brü-133/2024)

Leiter/in Kommunalaufsicht (m/w/d) der unteren Kommunalaufsicht im Landkreis Nordhausen (Kennziffer: 110-0302/Brü-133/2024)

Weimar Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Kommunalaufsicht und koordiniere wichtige Aufgaben im Landkreis Nordhausen.
  • Arbeitgeber: Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde mit fünf Standorten in Thüringen.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und attraktiven Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die kommunale Entwicklung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im öffentlichen Dienst.
  • Andere Informationen: Der Hauptsitz befindet sich im kulturellen Zentrum Weimar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Mit seinen knapp 740 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Thüringer Landesverwaltungsamt eine moderne Koordinierungs- und Mittelbehörde des Freistaats Thüringen. Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist mit seinen fünf Standorten (Suhl, Gera, Meiningen, Weimar und Sondershausen) über den Freistaat hinweg überregional präsent. Der Hauptsitz unserer Behörde befindet sich im Gebäudekomplex am Jorge-Semprún-Platz im Zentrum der Kulturstadt Weimar mit ihren 65.000 Einwohnern. Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde, welche Aufgaben aus verschiedenen Fachbereichen der Ministerien in Thüringen wahrnimmt. Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres Tätigkeitsfeld.

Am Dienstort Nordhausen besetzen wir die Stelle als Leiter/in Kommunalaufsicht (m/w/d) der unteren Kommunalaufsicht im Landkreis Nordhausen.

Leiter/in Kommunalaufsicht (m/w/d) der unteren Kommunalaufsicht im Landkreis Nordhausen (Kennziffer: 110-0302/Brü-133/2024) Arbeitgeber: Thüringer Landesverwaltungsamt

Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitskultur fördert. In Nordhausen profitieren Sie von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit in einer modernen Behörde, die sich aktiv für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einsetzt. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer zentralen Lage in der Kulturstadt Weimar, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
T

Kontaktperson:

Thüringer Landesverwaltungsamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in Kommunalaufsicht (m/w/d) der unteren Kommunalaufsicht im Landkreis Nordhausen (Kennziffer: 110-0302/Brü-133/2024)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Aufgaben der Kommunalaufsicht im Landkreis Nordhausen. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kommunalaufsicht oder verwandten Bereichen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen der Kommunalaufsicht vor. Zeige dein Wissen über relevante Gesetze und Vorschriften, die für die Position wichtig sind.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Betone, wie du Teams motivieren und effektiv leiten kannst, um die Ziele der Kommunalaufsicht zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Kommunalaufsicht (m/w/d) der unteren Kommunalaufsicht im Landkreis Nordhausen (Kennziffer: 110-0302/Brü-133/2024)

Führungskompetenz
Kenntnisse im Kommunalrecht
Verwaltungserfahrung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Entscheidungsfreude
Projektmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Öffentlichkeitsarbeit
Verhandlungsgeschick
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Haushaltsführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Leiter/in Kommunalaufsicht wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Kommunalaufsicht von Bedeutung sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell geforderte Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüringer Landesverwaltungsamt vorbereitest

Informiere dich über die Behörde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Thüringer Landesverwaltungsamt und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Struktur und die spezifischen Herausforderungen der Kommunalaufsicht im Landkreis Nordhausen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunalaufsicht und im Management unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Teams geleitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Führungsqualitäten

Da es sich um eine Leitungsposition handelt, ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten und deinen Führungsstil klar kommunizierst. Erkläre, wie du ein Team motivierst und welche Strategien du zur Förderung einer positiven Arbeitsumgebung einsetzt.

Leiter/in Kommunalaufsicht (m/w/d) der unteren Kommunalaufsicht im Landkreis Nordhausen (Kennziffer: 110-0302/Brü-133/2024)
Thüringer Landesverwaltungsamt
Jetzt bewerben
T
  • Leiter/in Kommunalaufsicht (m/w/d) der unteren Kommunalaufsicht im Landkreis Nordhausen (Kennziffer: 110-0302/Brü-133/2024)

    Weimar
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • T

    Thüringer Landesverwaltungsamt

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>