Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 240 \"Kommunalrecht, Kommunale Finanzen\" am Dienstort Weimar
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 240 \"Kommunalrecht, Kommunale Finanzen\" am Dienstort Weimar

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 240 \"Kommunalrecht, Kommunale Finanzen\" am Dienstort Weimar

Weimar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Bereich Kommunalrecht und Finanzen mit spannenden administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde mit vielfältigen Aufgaben in Thüringen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Entwicklung der kommunalen Finanzen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Verwaltungsaufgaben und gute organisatorische Fähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Der Dienstort ist Weimar, eine Stadt voller Geschichte und Kultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde, welche Aufgaben aus verschiedenen Fachbereichen der Ministerien in Thüringen wahrnimmt. Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres Tätigkeitsfeld. Zur Verstärkung unseres Teams im Referat 240 „Kommunalrecht, Kommunale Finanzen“ am Dienstort Weimar.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 240 \"Kommunalrecht, Kommunale Finanzen\" am Dienstort Weimar Arbeitgeber: Thüringer Landesverwaltungsamt

Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur ein zukunftssicheres Tätigkeitsfeld im Bereich Kommunalrecht und kommunale Finanzen bietet, sondern auch eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert. In Weimar profitieren Sie von einer attraktiven Lage mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
T

Kontaktperson:

Thüringer Landesverwaltungsamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 240 \"Kommunalrecht, Kommunale Finanzen\" am Dienstort Weimar

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen im Kommunalrecht und den kommunalen Finanzen in Thüringen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem öffentlichen Dienst oder der Kommunalverwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Thüringer Landesverwaltungsamtes zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Behörde und der spezifischen Abteilung, indem du dich über deren Projekte und Ziele informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 240 \"Kommunalrecht, Kommunale Finanzen\" am Dienstort Weimar

Kenntnisse im Kommunalrecht
Vertrautheit mit kommunalen Finanzen
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Rechtskenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Problem-Lösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten
Zeitmanagement
Flexibilität
IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Behörde: Recherchiere das Thüringer Landesverwaltungsamt und seine Aufgaben. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele des Referats 240, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter/in im Bereich Kommunalrecht und kommunale Finanzen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in diesen Bereichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für die öffentliche Verwaltung und die spezifischen Herausforderungen im Kommunalrecht ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüringer Landesverwaltungsamt vorbereitest

Informiere dich über das Thüringer Landesverwaltungsamt

Es ist wichtig, dass du dich über die Aufgaben und Ziele des Thüringer Landesverwaltungsamtes informierst. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Behörde verstehst.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Berufsleben, die deine Fähigkeiten im Bereich Kommunalrecht und Finanzen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen zur Teamkultur

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsweise im Referat 240. Frage nach der Zusammenarbeit im Team und wie Entscheidungen getroffen werden, um dein Engagement zu zeigen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit professionell und angemessen für eine Behörde ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 240 \"Kommunalrecht, Kommunale Finanzen\" am Dienstort Weimar
Thüringer Landesverwaltungsamt
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>