Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Bauleitplanung und Raumordnung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde mit vielfältigen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit stabilen Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Thüringen und arbeite in einem engagierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Raumordnung und Bauleitplanung, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Weimar, einer Stadt mit reicher Kultur und Geschichte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Bauleitplanung. Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde, welche Aufgaben aus verschiedenen Fachbereichen der Ministerien in Thüringen wahrnimmt. Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres Tätigkeitsfeld. Zur Verstärkung unseres Teams im Referat 340 „Raumordnung, Bauleitplanung“ am Dienstort Weimar besetzen wir die Stelle als Sachbearbeiter/in (m/w/d).
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 340 \"Raumordnung, Bauleitplanung\" Arbeitgeber: Thüringer Landesverwaltungsamt
Kontaktperson:
Thüringer Landesverwaltungsamt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 340 \"Raumordnung, Bauleitplanung\"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Raumordnung und Bauleitplanung in Thüringen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Arbeitsweise des Thüringer Landesverwaltungsamtes zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Initiativen im Bereich Bauleitplanung vor. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern entscheidend sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 340 \"Raumordnung, Bauleitplanung\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter/in in der Bauleitplanung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle im Referat 340 wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Raumordnung und Bauleitplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur modernen Behörde beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüringer Landesverwaltungsamt vorbereitest
✨Informiere dich über die Behörde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Thüringer Landesverwaltungsamt und seine Aufgaben informieren. Zeige, dass du die Struktur und die Ziele der Behörde verstehst, insbesondere im Bereich Raumordnung und Bauleitplanung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauleitplanung und Raumordnung unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen im Referat 340 zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Für eine Position im öffentlichen Dienst ist ein professionelles Outfit wichtig. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen.