Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 610 \"SER-Renten, Rehabilitierung von SED-Unrecht\" am Dienstort Suhl (110-0302/Pae-07/2025)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 610 \"SER-Renten, Rehabilitierung von SED-Unrecht\" am Dienstort Suhl (110-0302/Pae-07/2025)

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 610 \"SER-Renten, Rehabilitierung von SED-Unrecht\" am Dienstort Suhl (110-0302/Pae-07/2025)

Suhl Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge zur Rehabilitierung von SED-Unrecht und unterstütze bei Rentenangelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde mit über 740 Mitarbeitenden in Thüringen.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Rehabilitierung von Unrecht und trage zu sozialer Gerechtigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltungsaufgaben und Teamarbeit sind wichtig; Erfahrung ist nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Dienstort ist in Suhl, einer kulturell reichen Stadt in Thüringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit seinen knapp 740 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Thüringer Landesverwaltungsamt eine moderne Koordinierungs- und Mittelbehörde des Freistaats Thüringen. Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist mit seinen fünf Standorten (Suhl, Gera, Meiningen, Weimar und Sondershausen) über den Freistaat hinweg überregional präsent. Der Hauptsitz unserer Behörde befindet sich im Gebäudekomplex am Jorge-Semprún-Platz im Zentrum der Kulturstadt Weimar mit ihren 65.000 Einwohnern.

Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde, welche Aufgaben aus verschiedenen Fachbereichen der Ministerien in Thüringen wahrnimmt. Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres Tätigkeitsfeld.

Zur Verstärkung unseres Teams im Referat 610 „SER-Renten, Rehabilitierung von SED-Unrecht“ am Dienstort Suhl besetzen wir eine Stelle als Sachbearbeiter/in.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 610 \"SER-Renten, Rehabilitierung von SED-Unrecht\" am Dienstort Suhl (110-0302/Pae-07/2025) Arbeitgeber: Thüringer Landesverwaltungsamt

Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert. In Suhl profitieren Sie von einer zentralen Lage in einer kulturell reichen Stadt, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet, während Sie gleichzeitig die Chance haben, sich fachlich weiterzuentwickeln und aktiv an der Rehabilitierung von SED-Unrecht mitzuwirken.
T

Kontaktperson:

Thüringer Landesverwaltungsamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 610 \"SER-Renten, Rehabilitierung von SED-Unrecht\" am Dienstort Suhl (110-0302/Pae-07/2025)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Referats 610. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Rehabilitierung von SED-Unrecht hast und verstehst, wie wichtig diese Arbeit für die Betroffenen ist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Thüringer Landesverwaltungsamtes. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit sensiblen Themen beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Empathie und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und Behörden wichtig ist. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 610 \"SER-Renten, Rehabilitierung von SED-Unrecht\" am Dienstort Suhl (110-0302/Pae-07/2025)

Verwaltungskompetenz
Kenntnisse im Sozialrecht
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Detailgenauigkeit
Organisationsgeschick
Empathie im Umgang mit Antragstellern
Fähigkeit zur Problemlösung
IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Rechtskenntnisse im Bereich SED-Unrecht
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters im Referat 610, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Rehabilitierung von SED-Unrecht und ähnliche Tätigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Arbeit des Thüringer Landesverwaltungsamtes beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüringer Landesverwaltungsamt vorbereitest

Informiere dich über die Behörde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Thüringer Landesverwaltungsamt und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle des Referats 610 und wie es zur Rehabilitierung von SED-Unrecht beiträgt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sachbearbeiter/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Referat 610 zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Auftreten und eine professionelle Kleidung. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 610 \"SER-Renten, Rehabilitierung von SED-Unrecht\" am Dienstort Suhl (110-0302/Pae-07/2025)
Thüringer Landesverwaltungsamt
Jetzt bewerben
T
  • Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 610 \"SER-Renten, Rehabilitierung von SED-Unrecht\" am Dienstort Suhl (110-0302/Pae-07/2025)

    Suhl
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • T

    Thüringer Landesverwaltungsamt

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>