Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 610 \"SER-Renten, Rehabilitierung von SED-Unrecht\" am Dienstort Weimar (110-0302/Pae-61/2025)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 610 \"SER-Renten, Rehabilitierung von SED-Unrecht\" am Dienstort Weimar (110-0302/Pae-61/2025)

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 610 \"SER-Renten, Rehabilitierung von SED-Unrecht\" am Dienstort Weimar (110-0302/Pae-61/2025)

Weimar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite eigenständig versorgungsrechtliche Angelegenheiten und führe Rentenanpassungen durch.
  • Arbeitgeber: Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde mit über 740 Mitarbeitenden in Weimar.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsbereich eigenverantwortlich in einem abwechslungsreichen und zukunftssicheren Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst oder vergleichbare Abschlüsse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich; Bewerbungen von Männern sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit seinen knapp 740 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Thüringer Landesverwaltungsamt eine moderne Koordinierungs- und Mittelbehörde des Freistaats Thüringen. Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist mit seinen fünf Standorten (Suhl, Gera, Meiningen, Weimar und Sondershausen) über den Freistaat hinweg überregional präsent. Der Hauptsitz unserer Behörde befindet sich im Gebäudekomplex am Jorge-Semprún-Platz im Zentrum der Kulturstadt Weimar mit ihren 65.000 Einwohnern.

Zur Verstärkung unseres Teams im Referat 610 „SER-Renten, Rehabilitierung von SED-Unrecht“ am Dienstort Weimar besetzen wir eine Stelle als Sachbearbeiter/in (m/w/d).

Aufgabenschwerpunkte:

  • Eigenständige Bearbeitung von versorgungs- und verfahrensrechtlichen Angelegenheiten nach dem Sozialen Entschädigungsrecht unter Beachtung der Vorschriften des SGB XIV in Verbindung mit SGB I und SGB X
  • Koordinierung sowie Durchführung der jährlichen Rentenanpassung entsprechend der Vorschriften des SGB XIV
  • Überprüfung und Neufeststellung der einkommensabhängigen u. a. weiterführenden Leistungen
  • Bearbeitung von Nachprüfungen hinsichtlich der anerkannten Schädigungsfolgen und des festgestellten Grad der Schädigungs-Folgen (GdS)
  • Durchführung von Zahlungsaufnahmen, -änderungen, -einstellungen mittels Kassenanweisungen im HAMASYS sowie der Bundeskasse mit entsprechender Anordnungsbefugnis sowie die Bearbeitung von Rückforderungen und Beitreibungen gemäß Bundeshaushaltsordnung (BHO) und Landeshaushaltsordnung (LHO)
  • Zuarbeiten zu Statistiken und Übersichten, Vorbereitung von Sachstandsberichten sowie Erstellung der Monatsstatistik für das Team Weimar

Ihr Profil:

Erforderlich:

  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Fachrichtung oder
  • ein Abschluss des FH-Studienganges „Public Management / Public Administration“ (Bachelor) oder eines vergleichbaren Studienganges oder
  • ein Abschluss (Bachelor) im Studiengang der Rechtswissenschaften oder
  • Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (Fortbildungslehrgang II) oder Verwaltungsbetriebswirt/in (VWA)
  • durch eine mehrjährige Berufstätigkeit in der öffentlichen Verwaltung erworbene vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen

Wünschenswert:

  • durch eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein aktuelles Arbeitszeugnis nachgewiesene/s
  • Qualität und Verwertbarkeit des Arbeitsergebnisses
  • Arbeitseffizienz
  • Planungs- und Organisationsverhalten
  • Zusammenarbeit und teamorientiertes Verhalten
  • Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit
  • Auffassungsgabe und Beweglichkeit des Denkens
  • Belastbarkeit
  • Schriftliches Ausdrucksvermögen
  • amtsangemessenes Auftreten

Unser Angebot:

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Kernzeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, welche die eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht
  • bei Erfüllung der Tätigkeitsmerkmale und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L
  • fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • die Möglichkeit von mobiler Arbeit unter bestimmten Voraussetzungen
  • Behördliches Gesundheitsmanagement

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 01.06.2025 unter Angabe der Kennziffer (110-0302/Pae-36/2025) an das Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 110- Personal, Personalentwicklung - Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar oder bewerben Sie sich direkt online.

Für Ihre Bewerbung bei uns bitten wir um folgende Unterlagen:

  • Bewerbungsanschreiben und tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweis über den Berufs- bzw. Studienabschluss und sonstige Qualifizierungen sowie
  • aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilungen

Bewerber/innen, die ihre Ausbildung bzw. ihr Studium noch nicht beendet haben, können im Verfahren berücksichtigt werden, wenn die o. g. erforderliche Qualifikation zum Zeitpunkt der Auswahlentscheidung vorliegt.

Für Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten.

Diese Ausschreibung richtet sich an Menschen aller Geschlechter. Das Thüringer Landesverwaltungsamt fördert aktiv die berufliche Gleichstellung nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber des entsprechenden Geschlechts bevorzugt. Bezüglich dieser Stelle fordern wir deshalb Männer ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Informationen zum Datenschutz: Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das TLVwA im Rahmen des Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 610 \"SER-Renten, Rehabilitierung von SED-Unrecht\" am Dienstort Weimar (110-0302/Pae-61/2025) Arbeitgeber: Thüringer Landesverwaltungsamt

Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Weimar ein modernes und flexibles Arbeitsumfeld bietet. Mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub im Jahr und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Behörde nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem engagierten Gesundheitsmanagement und der Möglichkeit, ihre Arbeitsweise eigenverantwortlich zu gestalten, was die Position als Sachbearbeiter/in im Referat 610 besonders attraktiv macht.
T

Kontaktperson:

Thüringer Landesverwaltungsamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 610 \"SER-Renten, Rehabilitierung von SED-Unrecht\" am Dienstort Weimar (110-0302/Pae-61/2025)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Verstehe die spezifischen Gesetze und Vorschriften, die im Referat 610 relevant sind, insbesondere das Soziale Entschädigungsrecht. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Thüringer Landesverwaltungsamtes. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der öffentlichen Verwaltung und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst und speziell für die Themen der Rehabilitierung von SED-Unrecht. Eine persönliche Verbindung zu diesen Themen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 610 \"SER-Renten, Rehabilitierung von SED-Unrecht\" am Dienstort Weimar (110-0302/Pae-61/2025)

Kenntnisse im Sozialen Entschädigungsrecht
Vertrautheit mit den Vorschriften des SGB XIV, SGB I und SGB X
Erfahrung in der Bearbeitung von versorgungs- und verfahrensrechtlichen Angelegenheiten
Fähigkeit zur Koordinierung und Durchführung von Rentenanpassungen
Kenntnisse in der Bearbeitung von Nachprüfungen und Schädigungsfolgen
Erfahrung im Umgang mit Kassenanweisungen im HAMASYS
Kenntnisse der Bundeshaushaltsordnung (BHO) und Landeshaushaltsordnung (LHO)
Fähigkeit zur Erstellung von Statistiken und Sachstandsberichten
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Teamorientiertes Verhalten
Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
Ausgezeichnete schriftliche Ausdrucksweise
Amtsangemessenes Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Thüringer Landesverwaltungsamt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Aufgaben und die Struktur des Thüringer Landesverwaltungsamtes informieren. Dies hilft dir, dein Anschreiben gezielt auf die Behörde und die ausgeschriebene Stelle zuzuschneiden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter/in im Referat 610 darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Sozialen Entschädigungsrecht und deine Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst: Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise über deinen Berufs- bzw. Studienabschluss sowie aktuelle Arbeitszeugnisse oder dienstliche Beurteilungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüringer Landesverwaltungsamt vorbereitest

Informiere dich über die Behörde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Thüringer Landesverwaltungsamt und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Struktur der Behörde und die spezifischen Herausforderungen im Referat 610, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von versorgungs- und verfahrensrechtlichen Angelegenheiten zeigen. Dies könnte deine Effizienz, Teamarbeit oder dein Planungs- und Organisationsverhalten betreffen.

Zeige deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter/in im Referat 610 zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Rehabilitierung von SED-Unrecht beitragen möchtest.

Achte auf dein Auftreten

Ein amtsangemessenes Auftreten ist wichtig. Kleide dich professionell und achte auf eine positive Körpersprache. Sei höflich und respektvoll, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 610 \"SER-Renten, Rehabilitierung von SED-Unrecht\" am Dienstort Weimar (110-0302/Pae-61/2025)
Thüringer Landesverwaltungsamt
Jetzt bewerben
T
  • Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 610 \"SER-Renten, Rehabilitierung von SED-Unrecht\" am Dienstort Weimar (110-0302/Pae-61/2025)

    Weimar
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • T

    Thüringer Landesverwaltungsamt

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>