Landschaftsplaner / Landschaftsökologe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Landschaftsplaner / Landschaftsökologe (m/w/d)

Landschaftsplaner / Landschaftsökologe (m/w/d)

Erfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kartierung und Planung von Ausgleichsmaßnahmen sowie Abstimmung mit Behörden.
  • Arbeitgeber: Die Thüringer Landgesellschaft gestaltet nachhaltig die ländlichen Räume in Thüringen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und arbeite in einem teamorientierten Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Landschaftsplanung oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Thüringer Landgesellschaft, als Tochtergesellschaft des Freistaates Thüringen, entwickelt nachhaltig die Agrarstruktur und die ländlichen Räume in Thüringen. Seit über 30 Jahren sind wir ein sicherer Arbeitgeber für Menschen, die etwas in ihrer Region bewegen möchten. Wir verfügen über langjährige Kompetenzen im Kompensationsflächenmanagement. Die Entwicklung von Kompensationsflächenpools, die Planung und Umsetzung der Kompensationsmaßnahmen und die Erarbeitung von Angeboten für Vorhabensträger gehören zu unseren Aufgaben. Verstärken Sie unser Team als Mitarbeiter im Kompensationsflächenmanagement (m/w/d) an unserem Standort in Erfurt.

Ihre Herausforderung

  • Kartierung und Planung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
  • Erstellung von Maßnahmenblättern
  • Abstimmung mit Behörden, Grundstückseigentümern und Flächennutzern
  • Kostenkalkulation und Kostenkontrolle von Maßnahmen
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen
  • Umsetzung und Unterhaltung von Maßnahmen
  • Monitoring
  • Umgang mit Datenbanken und GIS-Systemen

Das bringen Sie mit

  • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master) der Fachrichtung Landschaftsplanung / Landschaftsökologie, Landschaftsarchitektur oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Erfahrung mit Eingriffs- / Ausgleichsbilanzierung
  • Erfahrung mit Vergabeverfahren und Projektmanagement
  • von Vorteil sind Kenntnisse im Umgang mit GIS/CAD-Systemen
  • Engagement beim Erwerb neuer Fachkenntnisse
  • Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit und positive Kundenorientierung
  • Führerschein Klasse B

UNSER ANGEBOT

  • eine leistungsorientierte Vergütung
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, mobiles Arbeiten)
  • intensive Einarbeitung sowie individuelle persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine dem Aufgabengebiet angemessene moderne Arbeitsplatzausstattung
  • eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eine offene und teamorientierte Atmosphäre sowie Freiraum für Ideen und Eigeninitiative mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • regelmäßige Mitarbeitergespräche

Wir freuen uns auf Sie. Sofern wir Ihr Interesse wecken konnten, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an Thüringer Landgesellschaft mbH, Martin Metz, Weimarische Straße 29 b, 99099 Erfurt, 0361/44 13 220, bewerbung@thlg.de

T

Kontaktperson:

Thüringer Landgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landschaftsplaner / Landschaftsökologe (m/w/d)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Landschaftsplanung und Landschaftsökologie zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung im Kompensationsflächenmanagement hast, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten in diesem Bereich. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, praktische Kenntnisse zu erwerben, was für die Position von Vorteil ist.

Kenntnisse in GIS/CAD vertiefen

Da Kenntnisse im Umgang mit GIS- und CAD-Systemen von Vorteil sind, solltest du Online-Kurse oder Workshops in diesen Bereichen in Betracht ziehen. Das wird dir helfen, deine technischen Fähigkeiten zu verbessern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsplaner / Landschaftsökologe (m/w/d)

Kenntnisse in Landschaftsplanung
Erfahrung in der Landschaftsökologie
Fähigkeit zur Kartierung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
Erstellung von Maßnahmenblättern
Kommunikationsfähigkeit mit Behörden und Grundstückseigentümern
Kostenkalkulation und Kostenkontrolle
Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Umsetzung und Unterhaltung von Maßnahmen
Monitoring von Projekten
Umgang mit Datenbanken
Kenntnisse in GIS-Systemen
Erfahrung mit Vergabeverfahren
Projektmanagementfähigkeiten
Eigeninitiative und Engagement
Teamfähigkeit
Positive Kundenorientierung
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Thüringer Landgesellschaft und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und aktuellen Entwicklungen im Bereich Landschaftsplanung und -ökologie zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Landschaftsplaner / Landschaftsökologe zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung sowie im Umgang mit GIS/CAD-Systemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Landschaftsplanung und -ökologie darlegst. Erkläre, warum du bei der Thüringer Landgesellschaft arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung klar angegeben ist und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüringer Landgesellschaft mbH vorbereitest

Kenntnis der Fachthemen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Landschaftsplanung und -ökologie gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Themen wie Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen sowie Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung zu beantworten.

Praktische Beispiele

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kostenkalkulation demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit Behörden und anderen Stakeholdern kommuniziert hast.

Kenntnisse in GIS/CAD-Systemen

Falls du Erfahrung mit GIS- oder CAD-Systemen hast, bringe diese zur Sprache. Erkläre, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und welche Vorteile sie für die Landschaftsplanung bieten.

Teamfähigkeit und Engagement

Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für kontinuierliches Lernen. Zeige, dass du bereit bist, neue Fachkenntnisse zu erwerben und aktiv zur Teamdynamik beizutragen.

Landschaftsplaner / Landschaftsökologe (m/w/d)
Thüringer Landgesellschaft mbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>