Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Personalwesen und gestalte die Zukunft unseres Teams.
- Arbeitgeber: Wir sind seit über 30 Jahren im Bereich nachhaltige Mobilität tätig.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Lebensqualität in deiner Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Betriebswirt/in mit Schwerpunkt Personalmanagement sein.
- Andere Informationen: Diese Position ist eine Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gestalte die Zukunft unseres Teams!
WIR BEWEGEN MEHR ALS MENSCHEN
Seit über 30 Jahren sorgen wir für eine nachhaltige Mobilität und verbinden Menschen in der Stadt und Region. Mit über 140 modernen Bussen auf 63 Linien bieten wir zuverlässigen Personennahverkehr und leisten einen wertvollen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft.
Jetzt suchen wir Dich – Leiter Personalwesen (m/w/d).
Leiter Personalwesen (m/w/d) (Betriebswirt/in (Hochschule) - Personalmanagement) Arbeitgeber: THÜSAC Personennahverkehrs- gesellschaft mbH
Kontaktperson:
THÜSAC Personennahverkehrs- gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Personalwesen (m/w/d) (Betriebswirt/in (Hochschule) - Personalmanagement)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Personalmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen. Lies Fachartikel oder besuche Webinare, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch relevante Themen anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Unternehmenskultur vor. Überlege dir, wie du zur positiven Entwicklung des Teams beitragen kannst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Im Vorstellungsgespräch kannst du gezielt nach den Herausforderungen im Personalwesen des Unternehmens fragen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Personalwesen (m/w/d) (Betriebswirt/in (Hochschule) - Personalmanagement)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Mission und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leiter Personalwesen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Personalmanagement und deine Fähigkeiten in der Teamführung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Personalwesen ein und wie du zur nachhaltigen Mobilität des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THÜSAC Personennahverkehrs- gesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da es sich um einen Anbieter für nachhaltige Mobilität handelt, solltest du betonen, wie wichtig dir Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Personalmanagement betrieben hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und das Team unterstützt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Frage nach der Teamdynamik und wie das Unternehmen Mitarbeiterentwicklung fördert.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Leiter Personalwesen ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten zu demonstrieren. Sprich darüber, wie du Teams motivierst und Konflikte löst, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.