Insolvenzsachbearbeiter/in (m/w/d)
Insolvenzsachbearbeiter/in (m/w/d)

Insolvenzsachbearbeiter/in (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite selbstständig Regel-Insolvenzen und unterstütze bei der Buchhaltung.
  • Arbeitgeber: Moderne Anwalts- und Notarkanzlei in Norderstedt mit einem freundlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Konditionen wie Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines hilfsbereiten Teams in einer entspannten Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufm. Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, gute PC-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Individuelle Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zusätzliche Urlaubstage.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine moderne Anwalts- und Notarkanzlei in Norderstedt und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine-/n engagierte-/n Mitarbeiter/in in Voll-/Teilzeit, die/der uns in unserem Team unterstützen möchte als Insolvenzsachbearbeiter/in (m/w/d).

Aufgaben:

  • Selbstständige Bearbeitung von Regel-Insolvenzen
  • Pflege der Insolvenztabelle
  • Forderungsprüfung
  • Insolvenzrechtliche Buchhaltung
  • Vorbereitung Zahlungsverkehr
  • Erstellung von Berichten/Gutachten

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene kaufm. Berufsausbildung, Refa-Ausbildung, Dipl.-Wirtschaftsjurist*in oder vergleichbar
  • Wünschenswert sind Berufserfahrungen in der Insolvenzsachbearbeitung von Verbraucher- und/oder Regelinsolvenzverfahren
  • Gute PC-Kenntnisse (MS Office, AnNoText, InsoMACS o.ä.)
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise und die Bereitschaft, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten
  • Teamgeist und Freude am Beruf

Wir bieten:

  • eine umfassende Einarbeitung
  • ein freundliches und hilfsbereites Team
  • eine entspannte Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und direkter Zusammenarbeit mit dem Insolvenzverwalter
  • ein ansprechendes Büroambiente mit einem sicheren und modern eingerichteten Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (U-Garstedt)
  • individuelle Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • attraktive Konditionen (u.a. Weihnachts-/Urlaubsgeld)
  • zusätzliche Urlaubstage (Weihnachten/Silvester)
  • kostenloses Parkticket für das Parkhaus/ HVV-Ticket oder Job-Bike
  • Vereinbarkeit von Job und Familie (mobiles Arbeiten)

Insolvenzsachbearbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Thun, Steiner & Partner

Unsere moderne Anwalts- und Notarkanzlei in Norderstedt bietet Ihnen als Insolvenzsachbearbeiter/in (m/w/d) ein freundliches und hilfsbereites Team sowie eine entspannte Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien. Wir legen großen Wert auf individuelle Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktive Konditionen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie zusätzliche Urlaubstage, und unterstützen die Vereinbarkeit von Job und Familie durch mobiles Arbeiten. Genießen Sie einen sicheren und modern eingerichteten Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung und profitieren Sie von einem umfassenden Einarbeitungsprozess.
T

Kontaktperson:

Thun, Steiner & Partner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Insolvenzsachbearbeiter/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Insolvenzsachbearbeiters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Insolvenzsachbearbeitung verstehst und bereit bist, dich in neue Software wie InsoMACS einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Insolvenzrecht, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch relevante Gesprächsthemen anzusprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deine selbstständige Arbeitsweise zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Projekte umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Kanzlei und deren Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen. Betone, wie du zur entspannten Arbeitsatmosphäre und zum Teamgeist beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Insolvenzsachbearbeiter/in (m/w/d)

Kenntnisse im Insolvenzrecht
Selbstständige Arbeitsweise
Detailgenauigkeit
Forderungsprüfung
Insolvenzrechtliche Buchhaltung
Erstellung von Berichten und Gutachten
PC-Kenntnisse (MS Office, AnNoText, InsoMACS)
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Insolvenzsachbearbeiter/in interessierst. Zeige auf, was dich an der Kanzlei und der Arbeit im Insolvenzrecht fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Insolvenzsachbearbeitung oder verwandten Bereichen. Wenn du bereits mit Verbraucher- oder Regelinsolvenzverfahren gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.

Zeige deine Fähigkeiten: Liste deine PC-Kenntnisse und andere relevante Fähigkeiten auf, die für die Stelle wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in MS Office oder spezifischen Programmen wie AnNoText oder InsoMACS. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist.

Präsentiere deine Teamfähigkeit: Da Teamgeist und Freude am Beruf betont werden, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thun, Steiner & Partner vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Insolvenzsachbearbeitung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Insolvenzrecht verdeutlichen.

Zeige Teamgeist

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kenntnisse in relevanten Programmen

Stelle sicher, dass du mit den geforderten Programmen wie MS Office, AnNoText oder InsoMACS vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Tools zu erläutern.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Einarbeitung beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Insolvenzsachbearbeiter/in (m/w/d)
Thun, Steiner & Partner
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>