Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue Firmenkunden in Vorsorgethemen und entwickle individuelle Lösungen.
- Arbeitgeber: Die TKB ist mehr als eine Bank – wir setzen auf Empathie und Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Vorsorge mit und mache einen echten Unterschied in der Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im Vorsorgebereich und Freude am Kundenkontakt sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams, das täglich sein Bestes gibt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Senior Berater(in) Berufliche Vorsorge, 80 – 100 %
Mission HR der TKB: Wir setzen uns gemeinsam dafür ein, dass Menschen ihr Bestes geben können. / Senior HR Beraterin
Miteinander mehr bewirken
Wir sind voller Engagement und Empathie – und geben täglich unser Bestes. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass die Menschen und Unternehmen unserer Region in der TKB mehr als eine Bank sehen. Wir wollen miteinander mehr bewirken. Das gelingt uns, indem wir auf individuelle Stärken, empathische Führungskräfte und Mitarbeitende sowie eine unkomplizierte Zusammenarbeit auf Augenhöhe setzen.
Dein Wirkungskreis
- Ganzheitliche Beratung, Betreuung und Akquisition von Firmen- und Gewerbekunden für Vorsorgethemen (Pensionskasse, Krankentaggeld- sowie Unfallversicherung)
- Pflege und Ausbau des eigenen Kundenportfolios
- Erarbeitung von massgeschneiderten Vorsorgelösungen
- Einholen von Offerten sowie Erstellung von Leistungsvergleichen
- Erarbeiten und halten von Fachreferaten für interne und externe Kunden inkl. Präsentationserstellung
- Betreuung der zugeteilten Vertriebsregionen inkl. aktive Verkaufsförderung
Dein Potenzial
- Abschluss einer Weiterbildung, idealerweise im Vorsorgebereich (Fachhochschule, höhere Berufsausbildung, eidg. FA o.ä.)
- Absolvierte Vermittlerprüfung (VBV) oder dipl. Finanzberater(in) IAF mit Modul Versicherung
- Freude am Kundenkontakt sowie Kommunikations- und Akquisitionsstärke
- Hohe Dienstleistungsmentalität
- Strukturierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise
#J-18808-Ljbffr
Senior Berater(in) Berufliche Vorsorge, 80 - 100 % Arbeitgeber: Thurgauer Kantonalbank

Kontaktperson:
Thurgauer Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Berater(in) Berufliche Vorsorge, 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der TKB geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fachreferate vor! Da die Position das Halten von Präsentationen umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in der Präsentationstechnik schärfen. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, um bei internen und externen Kunden zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der beruflichen Vorsorge. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv in der Akquisition! Überlege dir Strategien, wie du neue Kunden gewinnen kannst, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zum Wachstum des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Berater(in) Berufliche Vorsorge, 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Lies die Mission der TKB sorgfältig durch und überlege, wie deine Werte und Erfahrungen mit ihrer Philosophie übereinstimmen. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Bedeutung von Empathie und individueller Stärken erkennst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine Weiterbildung im Vorsorgebereich sowie die Vermittlerprüfung (VBV) oder die Ausbildung zum dipl. Finanzberater(in) IAF klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben präsentierst.
Kundenorientierung betonen: Betone deine Freude am Kundenkontakt und deine Kommunikations- sowie Akquisitionsstärke. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Strukturierte Arbeitsweise darstellen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du eine strukturierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise pflegst. Du könntest spezifische Methoden oder Tools erwähnen, die du verwendest, um deine Aufgaben effizient zu organisieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thurgauer Kantonalbank vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Senior Berater(in) ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist und wie du individuelle Lösungen entwickelt hast.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Da die Position Fachreferate und Präsentationen umfasst, solltest du dich darauf vorbereiten, dein Wissen über Vorsorgethemen klar und verständlich zu kommunizieren. Überlege dir, welche Themen du ansprechen möchtest und übe deine Präsentation.
✨Betone deine Akquisitionsstärke
Die Fähigkeit zur Akquisition neuer Kunden ist wichtig. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich neue Kunden gewonnen hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Strukturiere deine Antworten
Eine strukturierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise ist gefordert. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfahrungen zu erläutern.