Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Vorsorge- und Finanzplanung, unterstütze bei Beratungsgesprächen und beantworte Fachfragen.
- Arbeitgeber: Eine Bank, die sich auf umfassende Finanz- und Pensionsberatung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung, Teamarbeit und die Möglichkeit, an internen und externen Veranstaltungen teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und unterstütze Kunden bei wichtigen Finanzentscheidungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Ausbildung in Finanzplanung, mehrjährige Erfahrung und ausgeprägte analytische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, deine Expertise in einem dynamischen Umfeld einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dein WirkungskreisUnsere Kunden(innen) berätst Du ganzheitlich in Vorsorge- und Pensionsthemen.Du erarbeitest Pensions- und Finanzplanungen für private Kunden.Du begleitest unsere Kundenberater(innen) als Experte bei Beratungsgesprächen.Du unterstützt bei der Umsetzung von Empfehlungen.Du beantwortest allgemeine Fachfragen.Als Referent vertrittst Du die Bank bei internen und externen Veranstaltungen.Du wirkst mit bei der Erarbeitung von Inhalten für die interne und externe Kommunikation der Leistungen im Bereich Vorsorge und Finanzplanung.Dein HintergrundDu hast eine höhere Ausbildung im Bereich Finanzplanung und Vorsorge abgeschlossen, idealerweise als diplomierter Finanzplanungsexperte oder als MAS Financial Consulting.Du verfügst über eine mehrjährige, umfassende Erfahrung im Bereich Finanzplanung mit Fokus auf Privatpersonen (unselbständig und selbständig).Du bist eine Persönlichkeit mit ausgeprägt analytischer und vernetzter Denkweise und der Fähigkeit, strukturiert und konzeptionell zu arbeiten.Deine ausgeprägte Serviceorientierung sowie Deine Überzeugungskraft und Dein Geschick, anspruchsvolle Sachverhalte verständlich zu vermitteln, zählen zu Deinen Stärken.Mit Deiner positiven Ausstrahlung und Deinen kommunikativen sowie organisatorischen Fähigkeiten bereicherst Du unser motiviertes und erfolgreiches Team.«Finanz- und Pensionsberatungen sind Dein Fachgebiet? Du hast Freude daran und es motiviert Dich, unsere Kunden umfassend in Finanzplanungsthemen zu beraten und unsere Kundenberatenden bei Fachfragen zu unterstützen? Dann bewirb Dich jetzt!»Reto ZimmermannLeiter Vorsorge und FinanzplanungDeine KontaktpersonHast Du Fragen zu diesem Job? Wir sind gerne für Dich da und beantworten Deine Fragen.Janine Realini HolensteinSenior HR Beraterin+41 71 626 68 65E-Mail verfassen #J-18808-Ljbffr
Senior Finanzplaner(in), 80 - 100 % Arbeitgeber: Thurgauer Kantonalbank

Kontaktperson:
Thurgauer Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Finanzplaner(in), 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Finanzbranche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor! Da du als Experte bei Beratungsgesprächen auftreten wirst, solltest du aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Finanzplanung und Vorsorge kennen. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, deine Expertise einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du auch bei internen und externen Veranstaltungen als Referent auftreten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur verständlichen Vermittlung komplexer Themen unter Beweis stellst. Übe deine Präsentationstechniken und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! In der Finanzplanung ist es entscheidend, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich auf Kundenanliegen eingegangen bist und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Finanzplaner(in), 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Finanzplaner(in) gefordert werden.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Finanzplanung, insbesondere mit Privatpersonen. Zeige auf, wie deine analytische Denkweise und deine Serviceorientierung dir geholfen haben, erfolgreich zu sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du das Team bereichern kannst. Gehe auf deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thurgauer Kantonalbank vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Senior Finanzplaner(in) umfassende Kenntnisse in der Finanzplanung und Vorsorge benötigst, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Position erfordert eine ausgeprägte analytische Denkweise. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe finanzielle Sachverhalte strukturiert angehen würdest. Vielleicht kannst du ein Beispiel nennen, wo du eine schwierige Situation erfolgreich gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Rolle wirst du oft mit Kunden und Kollegen kommunizieren. Stelle sicher, dass du deine Fähigkeit, komplizierte Informationen verständlich zu vermitteln, hervorhebst. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst.
✨Sei serviceorientiert
Serviceorientierung ist eine wichtige Stärke für diese Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse erkannt und erfüllt hast. Teile konkrete Beispiele, die zeigen, wie du einen exzellenten Service geboten hast.