Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF (Fürstenau/Spitex)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF (Fürstenau/Spitex)

Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF (Fürstenau/Spitex)

Wil Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte deine Ausbildung in der Pflege, ambulant oder stationär, ganz nach deinen Interessen.
  • Arbeitgeber: Thurvita ist ein führendes Unternehmen im Bereich Altersheim und Spitex mit über 370 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Ausbildungslohn, individuelle Unterstützung und flexible Lernmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte das Leben von Menschen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre EFZ, Mittelschulabschluss oder Matur; Pflegeerfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn im März oder September 2025; bewirb dich jetzt!

Neue Nachfolgehelden gesucht! Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF ambulant und stationär 100%.

Wie sich dein Alltag gestaltet:

  • Individueller Ausbildungsweg: Bei uns kannst du deine Ausbildung im stationären oder ambulanten Bereich absolvieren. Wähle den Weg, der am besten zu dir passt!
  • Gestalte deine berufliche Zukunft nach deinen individuellen Interessen und Stärken.
  • In der Mitte deiner Ausbildung bieten wir die Möglichkeit, ein Fremdpraktikum intern oder extern zu absolvieren.
  • Du betreust unsere Bewohnende und Kund:innen in der Spitex oder unserem Thurvita Care Team in ihren unterschiedlichsten Lebenslagen.
  • Deinen Lernprozess förderst du mittels Lernbegleitungen und Lernzeit mit ausgebildeten Berufsbildenden.
  • Du lernst den Pflegeprozess individuell zu steuern und übernimmst die Führung im Pflegeprozess.
  • Du beziehst das soziale Umfeld sowie das interdisziplinäre Team angemessen und ergebnisorientiert in die Pflege mit ein.
  • Du besuchst die Schule BZGS in St. Gallen.

Womit du Thurvita begeisterst:

  • Mit einer abgeschlossen Berufslehre EFZ, einem Mittelschulabschluss (FMS) oder einer Matur.
  • Du hast Erfahrung in der Pflege oder bist bereit, vorgängig ein Praktikum zu absolvieren.
  • Du interessierst dich für Menschen in allen Lebenslagen sowie an geriatrischen und rehabilitativen Fragestellungen.
  • Du hast ein hohes Einfühlungsvermögen.
  • Mit guten kommunikativen Fähigkeiten in Wort und Schrift.
  • Du arbeitest strukturiert, selbständig, bist flexibel und belastbar.
  • Vernetztes Denken fällt dir leicht.

Wofür Thurvita einsteht:

  • Die Begleitung und Einarbeitung wird entsprechend deinen Bedürfnissen geplant.
  • Individuelle Unterstützung im Lernprozess durch Berufsbildende.
  • Betriebsinterne Lerntage unterstützen deinen Lernprozess.
  • Gegenseitige Flexibilität: Wir unterstützen motivierte Studierende und schaffen gemeinsam Lösungen.
  • Ein kollegiales und kompetentes Team.
  • Attraktiver Ausbildungslohn.

Ausbildungsbeginn: März 2025, September 2025.

Wir freuen uns auf deine vollständigen Unterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Diplome
  • Bildungsberichte und Multicheck falls vorhanden.

Jetzt bewerben! Interessiert? Ergänzende Informationen verrät: Selina Germann Bildungsverantwortliche 071 914 66 51.

Wir lieben Bildung! Thurvita – wo die Profis für Altersheim und Spitex arbeiten. Das Altwerden unserer Bewohnenden und Kunden lebenswert gestalten, ein Leben lang. Dafür setzen sich mehr als 370 Mitarbeiter:innen an fünf Standorten und bei der Spitex ein.

www.thurvita.ch

Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF (Fürstenau/Spitex) Arbeitgeber: Thurvita AG

Thurvita ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine individuelle und praxisnahe Ausbildung zur dipl. Pflegefachperson HF in einem unterstützenden Umfeld bietet. Mit einem kollegialen Team, flexiblen Lernmöglichkeiten und einem attraktiven Ausbildungslohn fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere Standorte in Fürstenau bieten nicht nur eine angenehme Arbeitsatmosphäre, sondern auch die Chance, aktiv zur Lebensqualität unserer Bewohnenden und Kund:innen beizutragen.
T

Kontaktperson:

Thurvita AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF (Fürstenau/Spitex)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, dich über Praktika in der Pflegebranche zu informieren. Ein Praktikum kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Entscheidung für die Ausbildung zur dipl. Pflegefachperson HF zu festigen.

Tip Nummer 2

Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Pflege. Sie können dir aus erster Hand berichten, wie der Alltag aussieht und welche Fähigkeiten besonders wichtig sind, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit Pflege oder Betreuung zu tun haben. Dies zeigt dein Interesse an Menschen und gibt dir praktische Erfahrungen, die in deiner Bewerbung von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen über den Pflegeberuf und deine Motivation beantwortest. Zeige, dass du ein hohes Einfühlungsvermögen hast und gut im Team arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF (Fürstenau/Spitex)

Einfühlungsvermögen
Kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
Strukturiertes Arbeiten
Selbstständigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Vernetztes Denken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Pflegeprozesssteuerung
Erfahrung in der Pflege oder Praktikum
Interesse an geriatrischen und rehabilitativen Fragestellungen
Lernbereitschaft
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Bewerbungsschreiben. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur dipl. Pflegefachperson HF interessierst und was dich an der Arbeit in der Spitex oder im Thurvita Care Team begeistert.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen in der Pflege hervor, auch wenn es sich um Praktika handelt. Achte darauf, deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zu betonen.

Zeugnisse und Diplome: Füge alle relevanten Zeugnisse und Diplome bei, die deine Qualifikationen belegen. Dazu gehören dein Berufslehre EFZ, Mittelschulabschluss oder Matur sowie eventuelle Bildungsberichte und Multichecks.

Vollständigkeit der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Überprüfe, ob du Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome angehängt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thurvita AG vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deinen Erfahrungen in der Pflege. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet antworten.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Klienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und darauf reagiert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in verschiedenen Lebenslagen einfühlsam zu handeln.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Philosophie von Thurvita vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Lernbegleitungen oder zu den Möglichkeiten eines Fremdpraktikums sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF (Fürstenau/Spitex)
Thurvita AG
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>