Lehrstelle als Fachperson Gesundheit EFZ (FaGe) Start 2026
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Fachperson Gesundheit EFZ (FaGe) Start 2026

Lehrstelle als Fachperson Gesundheit EFZ (FaGe) Start 2026

Wil Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Menschen und unterstütze sie bei der Grundpflege und medizinischen Verrichtungen.
  • Arbeitgeber: Thurvita ist ein innovativer Arbeitgeber im Bereich Altersheim und Spitex mit über 370 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Lernbegleitung während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen lebenswert und arbeite in einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene obligatorische Schulzeit und Freude am Umgang mit älteren Menschen.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 3. August 2026, Bewerbungen sind jetzt möglich.

Nachwuchshelden gesucht! Lehrstelle als Fachperson Gesundheit EFZ (Start 2026) alle Standorte, 100%

Wie sich dein Alltag gestaltet:

  • Du betreust Menschen bei ihren täglichen Aktivitäten.
  • Du unterstützt Bewohnende bei der Grundpflege und führst medizinische Verrichtungen aus (z.B. Körperpflege, Blutentnahmen, Medikamentenmanagement).
  • Du erledigst administrative und hauswirtschaftliche Arbeiten.
  • Du arbeitest eng mit erfahrenen Fachpersonen und im Team zusammen.
  • Du berichtest Fachpersonen über den Zustand der Bewohnenden und dokumentierst diese Informationen sorgfältig.
  • Du besuchst die Berufsfachschule in Lichtensteig oder St. Gallen.
  • Dein theoretisches Wissen vom Unterricht verknüpfst du mit der Praxis.

Womit du Thurvita begeisterst:

  • Deine obligatorische Schulzeit ist abgeschlossen.
  • Du zeigst Freude am Umgang mit älteren Menschen.
  • Du kommunizierst gekonnt in Wort und Schrift (Niveau B2).
  • Du erkennst die Empfindungen des Gegenübers und bist sozial kompetent.
  • Du bist körperlich und psychisch belastbar.
  • Du bist bereit für unregelmässige Arbeitszeiten.
  • Du bist neugierig und offen für neue Herausforderungen.

Wofür Thurvita einsteht:

  • Du wirst entsprechend deinen Bedürfnissen eingearbeitet und begleitet.
  • Wir unterstützen dich im individuellen Lernprozess (z.B. in Lernbegleitung, Lernzeit, Lernwerkstatt).
  • Du entwickelst deine Kompetenzen im stationären und ambulanten Umfeld (Langzeitpflege, Brückenangebot, Spitex).
  • Es erwartet dich ein kollegiales und kompetentes Team.
  • Thurvita ist ein zukunftsorientierter und innovativer Arbeitgeber.
  • Wir bieten nach Abschluss der Ausbildung attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.

Ausbildungsbeginn: 3. August 2026

Notwendige Unterlagen: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Stellwerk.

Wir leben Vielfalt! Thurvita – wo die Profis für Altersheim und Spitex arbeiten.

Lehrstelle als Fachperson Gesundheit EFZ (FaGe) Start 2026 Arbeitgeber: Thurvita AG

Thurvita ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehender Fachperson Gesundheit EFZ eine umfassende und individuelle Einarbeitung bietet. In einem kollegialen und kompetenten Team hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in der Langzeitpflege und Spitex zu entwickeln und von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten nach deiner Ausbildung zu profitieren. Zudem fördert Thurvita eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die Vielfalt schätzt und dir die Chance gibt, einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Bewohnenden zu leisten.
T

Kontaktperson:

Thurvita AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Fachperson Gesundheit EFZ (FaGe) Start 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeiten einer Fachperson Gesundheit. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür bei Thurvita, um einen direkten Eindruck von der Arbeit und dem Team zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachpersonen im Gesundheitsbereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen oder Pflegeheimen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Gesundheitsbranche vorkommen könnten. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Fachperson Gesundheit EFZ (FaGe) Start 2026

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Medizinische Grundkenntnisse
Dokumentationsfähigkeit
Flexibilität
Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement
Offenheit für neue Herausforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Motivation für die Ausbildung zur Fachperson Gesundheit EFZ darlegst. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind.

Zeugnisse und Nachweise: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, wie z.B. Schulzeugnisse und gegebenenfalls Zertifikate über Sprachkenntnisse (mindestens Niveau B2). Diese Dokumente sollten deine Qualifikationen und Fähigkeiten belegen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Dokumente in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thurvita AG vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung als Fachperson Gesundheit und deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du anderen geholfen hast oder wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Werten und der Mission von Thurvita vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Bewohnenden zu verbessern.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren. Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten oder dem Einarbeitungsprozess sind besonders relevant.

Lehrstelle als Fachperson Gesundheit EFZ (FaGe) Start 2026
Thurvita AG
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>