Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ Start 2026
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ Start 2026

Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ Start 2026

Wil Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Kochkunst in der warmen und kalten Küche sowie Patisserie.
  • Arbeitgeber: Thurvita ist ein innovativer Arbeitgeber im Bereich Altersheim und Spitex.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Unterstützung bei Lehrmitteln und kostenlose Arbeitskleidung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und koche für unsere Bewohner:innen und Gäste.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulzeit, Freude an Lebensmitteln und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. August 2026.

Neue Kochhelden gesucht! Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ (Start 2026) Alterszentrum Sonnenhof, 100%

Wie sich dein Alltag gestaltet:

  • Du lernst die Zubereitung von Gerichten und Speisen in der warmen und kalten Küche sowie im Patisserie-Bereich.
  • Du erfährst, weshalb Hygienevorschriften wichtig sind.
  • Du erkennst, weshalb die Arbeitssicherheit im Bereich der Küche einzuhalten ist.
  • Du arbeitest bei der Produktion und Fertigung von Speisen für unser Restaurant "Chez Grand Maman" (à la carte) mit.
  • Bei internen Veranstaltungen, Caterings oder einem gemütlichen Kaffeekränzchen bist du unterstützend dabei.
  • Du bringst deine eigenen Ideen und eigene Kreativität ein, um den Geschmack unserer Kund:innen zu treffen.
  • Du besuchst die Berufsfachschule in Wattwil oder St. Gallen.

Womit du Thurvita begeisterst:

  • Deine obligatorische Schulzeit ist abgeschlossen.
  • Du bekundest Freude am Umgang mit Lebensmitteln.
  • Du arbeitest gerne im Team, bist flexibel und kreativ.
  • Du bist körperlich und psychisch belastbar.
  • Dir ist Ordnung und Sauberkeit wichtig.
  • Du bist bereit, regelmässig auch am Wochenende zu arbeiten.
  • Du bist neugierig und offen für neue Herausforderungen.

Wofür Thurvita einsteht:

  • Mit unserer Hausmarke "Chez Grand Maman" kocht sich unser Team täglich in die Herzen unserer Bewohnenden und Kund:innen des Mahlzeitendienstes sowie der Mitarbeitenden.
  • Wir ermöglichen dir interessante und abwechslungsreiche Aufgaben.
  • Wir unterstützen dich im persönlichen und individuellen Lernprozess.
  • Es erwartet dich ein kollegiales und kompetentes Team.
  • Thurvita ist ein zukunftsorientierter und innovativer Arbeitgeber mit attraktiven Arbeitszeiten.
  • Wir übernehmen die Hälfte der Kosten für die obligatorischen Lehrmittel und stellen dir die Arbeitskleider zur Verfügung.

Ausbildungsbeginn: 1. August 2026

Notwendige Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Schulzeugnisse
  • Stellwerk

Weitere Informationen findest du hier. Jetzt bewerben!

Interessiert? Ergänzende Informationen verrät: Petra Küttel Bildungsverantwortliche 071 914 66 64

Entdecke die Vielseitigkeit der Ausbildung zum Koch/Köchin EFZ!

Thurvita – wo die Profis für Altersheim und Spitex arbeiten. Das Altwerden unserer Bewohnenden und Kunden lebenswert gestalten, ein Leben lang. Dafür setzen sich mehr als 370 Mitarbeiter:innen an fünf Standorten und bei der Spitex ein.

www.thurvita.ch

Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ Start 2026 Arbeitgeber: Thurvita AG

Thurvita ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehender Koch/Köchin EFZ eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem kollegialen Team bietet. Mit attraktiven Arbeitszeiten, Unterstützung bei den Lehrmitteln und einem kreativen Arbeitsumfeld fördert Thurvita deine persönliche und berufliche Entwicklung. Hier hast du die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität unserer Bewohnenden zu leisten.
T

Kontaktperson:

Thurvita AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ Start 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Erwartungen an einen Koch/Köchin im Alterszentrum Sonnenhof. Besuche die Website von Thurvita, um mehr über ihre Philosophie und das Restaurant 'Chez Grand Maman' zu erfahren.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien oder Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von Thurvita in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie, indem du an Kochkursen oder Workshops teilnimmst. Dies kann dir nicht nur praktische Fähigkeiten vermitteln, sondern auch dein Engagement und deine Kreativität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Hygienevorschriften, Teamarbeit und kreative Ideen in der Küche überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Flexibilität und Belastbarkeit demonstrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ Start 2026

Kochen und Zubereitung von Speisen
Hygienebewusstsein
Teamarbeit
Kreativität
Flexibilität
Belastbarkeit
Ordnungssinn
Offenheit für neue Herausforderungen
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Interesse an Lebensmitteln
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Engagement für Qualität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kochkunst und den Umgang mit Lebensmitteln zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Lehrstelle bei Thurvita interessierst und was dich an der Arbeit im Alterszentrum Sonnenhof reizt.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder Nebenjobs im Gastronomiebereich. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und füge ein professionelles Foto hinzu.

Schulzeugnisse: Füge deine letzten Schulzeugnisse bei, um deine schulischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass sie gut leserlich sind und alle relevanten Fächer abgedeckt sind, insbesondere solche, die für die Ausbildung als Koch/Köchin wichtig sind.

Stellwerk: Falls du ein Stellwerk hast, das deine Eignung für die Lehrstelle unterstützt, lege es deiner Bewerbung bei. Dies kann zusätzliche Informationen über deine Stärken und Interessen liefern und deine Chancen erhöhen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thurvita AG vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich um deine Erfahrungen mit Lebensmitteln, Teamarbeit oder kreative Ideen in der Küche drehen. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen

Lass deine Begeisterung für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln durchscheinen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und Kreativität in der Küche zeigen. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Lehrstelle zu erkennen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Philosophie und den Werten von Thurvita vertraut. Verstehe, was 'Chez Grand Maman' ausmacht und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Saubere, ordentliche Kleidung ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Du kannst auch etwas tragen, das deine Verbindung zur Gastronomie zeigt, wie eine Kochjacke oder eine Schürze.

Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ Start 2026
Thurvita AG
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>