Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über kaufmännische Abläufe und IT-Tools in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit starkem Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Tablet, Smartphone, kostenlose Materialien und sehr gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, Teamplayer mit Interesse an kaufmännischen Aufgaben.
- Andere Informationen: Regelmäßige Azubirunden und Events fördern den Austausch untereinander.
Mit der Möglichkeit zum Staatl. geprüften Betriebswirt/Bachelor Professional
Mit der Möglichkeit zum Staatl. geprüften Betriebswirt/Bachelor Professional
UNSER ELDENANGEBOT
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre. Eine Verkürzung ist bei guten Leistungen möglich. Mit guten Noten und Engagement bieten wir dir sehr gute Übernahmechancen.
- Die Ausbildung findet hauptsächlich in Dortmund am Emil-Moog-Platz statt. Außerdem kannst du unseren Standort in Duisburg kennenlernen. Zusätzlich besuchst du die naheliegende Berufsschule.
- Wir statten dich bestens für deine Ausbildung aus: ein Tablet sowie ein Smartphone gehören dazu.
- Teamarbeit und Zusammenhalt sind uns wichtig! Durch regelmäßige Azubirunden und -events bleibt ihr während eurer Ausbildungszeit untereinander in Kontakt.
- Bei uns kannst du dich weiterentwickeln! Seminare und Workshops unterstützen dich bei der persönlichen und fachlichen Entwicklung.
- Du bist von Anfang an Teil unseres Teams: durch richtige Mitarbeit lernst du am besten!
DEIN ELDENPROFIL
- Du hast die Fachhochschulreife oder dein Abitur in der Tasche? Auch mit abgebrochenem Studium oder Fachoberschulreife mit guten Noten bist du bei uns herzlich willkommen.
- Du findest den Büroalltag sowie kaufmännische Aufgaben und Abläufe in einem Unternehmen spannend und hast Spaß am Umgang mit verschiedenen IT Tools.
- Du arbeitest sorgfältig und erledigst die unterschiedlichen Aufgaben sehr gewissenhaft.
- Gleichzeitig bist du wissbegierig und hast Freude an der Bearbeitung kaufmännischer Fragestellungen.
- Außerdem bist du kontaktfreudig und ein echter Teamplayer.
DEINE ELDENHAFTEN VORTEILE
Fachliche Betreuung
Unsere Ausbilder stehen dir zur Seite und betreuen dich bei deinen Schritten ins Berufsleben.
Berufliche Perspektive
Bei guten Leistungen hast du sehr gute Übernahmechancen. Leiste mit uns deinen Beitrag zur Energiewende und wachse mit deinen Aufgaben!
Beste (Lern-)Bedingungen
Du konzentrierst dich aufs Wesentliche: einen Beruf zu erlernen! Dafür stellen wir dir alle Schul-, Arbeits- und Schutzmaterialien zur Verfügung – natürlich kostenlos!
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Thyssengas GmbH

Kontaktperson:
Thyssengas GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit den Ausbildern und Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Zeige Interesse an der Ausbildung und stelle Fragen, um mehr über die Abläufe und das Team zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unser Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frag nach Tipps oder Insider-Infos. Empfehlungen können dir einen echten Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Stellen gelangt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu lernen.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Bewerbungsschreiben an die Stelle an. Erkläre, warum du genau bei uns als Industriekaufmann lernen möchtest und was dich an unserem Unternehmen reizt.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Lass deine Bewerbung von jemandem gegenlesen, um sicherzustellen, dass alles fehlerfrei ist. Das zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass wir alle Informationen direkt erhalten und nichts verloren geht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thyssengas GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Schau dir die Website an, lies über die Unternehmenswerte und die Kultur. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich mit der Firma identifizieren kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Position.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich zu einem idealen Auszubildenden machen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit zu nennen, die deine Teamfähigkeit, Sorgfalt und deinen Umgang mit IT-Tools unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber eine ordentliche, saubere Kleidung ist wichtig, um Professionalität zu zeigen.