Controller kaufmännische Regulierung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Controller kaufmännische Regulierung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Controller kaufmännische Regulierung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Dortmund Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Thyssengas GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für wirtschaftliche Beurteilungen und regulatorische Erlösplanung im Biogasgeschäft.
  • Arbeitgeber: Thyssengas gestaltet aktiv die Energiewende und sucht innovative Köpfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 80% Homeoffice und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem engagierten Team und eigenverantwortlichen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, idealerweise mit Erfahrung in der Energiewirtschaft.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

In Ihrer neuen, zukunftsweisenden Aufgabe sind Sie dafür verantwortlich, durch eine fundierte wirtschaftliche Beurteilung passgenaue Investitionen in die Zukunft zu ermöglichen. Außerdem sind Sie erster Ansprechpartner in kaufmännischen Fragen zu Biogas. Damit leisten Sie Ihren Beitrag zur Ambition von Thyssengas, als Gestalter der Energiewende zu fungieren. Ihr Team stärkt Ihnen dabei den Rücken.

IHRE AUFGABEN BEI UNS

  • Erarbeitung der regulatorischen Erlösplanung für das Biogasgeschäft
  • Erstellung von Unterlagen zu kaufmännischen Fragestellungen und deren Vertretung gegenüber der Regulierungsbehörde (z.B. Kostendatenprüfungen, Kalkulation der Erlösobergrenze, Ermittlung von Kapitalkosten)
  • Bewertung kaufmännisch-regulatorischer Sachverhalte (Wirtschaftlichkeits-Analysen) und Aufzeigen strategisch sinnvoller Handlungsoptionen
  • Mitwirkung bei Unternehmensplanungen und Jahresabschlüssen sowie Ermittlung regulatorischer Kennzahlen für das Reporting
  • Fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit in Projekten, z.B. strategische Netzentwicklung Biomethan

DAS MACHT SIE SO BESONDERS

  • Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling oder Rechnungswesen
  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung in Energiewirtschaft und/oder Regulatorik
  • Hohe Zahlenaffinität, analytisches Denkvermögen sowie eine ausgeprägte Lösungskompetenz
  • Fähigkeit, kaufmännische Sachverhalte in Wort und Schrift zu kommunizieren
  • Sicherer Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen (MS-Office, insbesondere Excel) – Erfahrungen mit SAP und Datenbank-Lösungen sind von Vorteil
  • Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse

IHRE VORTEILE

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Maximale Work-Life-Balance! Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und bis zu 80% Homeoffice.
  • Sinnhaft & perspektivenreich: Wir brauchen Ihre fachliche Expertise! Bei uns gestalten Sie die Energiewende – nachhaltig und zukunftsorientiert.
  • Eigenverantwortlich & herausfordernd: Unser Ziel ist das Neuland. Auf dem Weg dahin fordern wir Sie – und geben Ihnen Raum für eigenverantwortliches Handeln.
  • Individuelle Weiterbildung: Wir wollen was bewegen – und investieren in Ihre Kompetenzen und Fachexpertise mit individuellen Förderprogrammen.

Controller kaufmännische Regulierung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Thyssengas GmbH

Thyssengas ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Controller kaufmännische Regulierung (m/w/d) die Möglichkeit bietet, aktiv an der Energiewende mitzuarbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und bis zu 80% Homeoffice fördern wir eine optimale Work-Life-Balance und bieten Ihnen Raum für eigenverantwortliches Handeln. Zudem investieren wir in Ihre individuelle Weiterbildung, um Ihre fachliche Expertise weiterzuentwickeln und Ihnen Perspektiven für eine sinnstiftende Karriere zu eröffnen.
Thyssengas GmbH

Kontaktperson:

Thyssengas GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Controller kaufmännische Regulierung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiewirtschaft oder Regulatorik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Thyssengas herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Biogasbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Energiewende verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu meistern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur regulatorischen Erlösplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Zahlenaffinität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe kaufmännische Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du als Ansprechpartner für kaufmännische Fragen fungieren wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller kaufmännische Regulierung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Wirtschaftswissenschaftliches Studium
Berufserfahrung in der Energiewirtschaft
Regulatorische Kenntnisse
Analytisches Denkvermögen
Zahlenaffinität
Lösungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Erfahrungen mit SAP
Datenbank-Lösungen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Controlling und in der Energiewirtschaft.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision von Thyssengas passen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thyssengas GmbH vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf kaufmännische Regulierung und Biogas hat, sollten Sie sich mit den aktuellen regulatorischen Rahmenbedingungen und wirtschaftlichen Aspekten der Energiewirtschaft vertraut machen. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Analytisches Denken demonstrieren

Die Fähigkeit, komplexe wirtschaftliche Sachverhalte zu analysieren, ist entscheidend. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre analytischen Fähigkeiten anhand von konkreten Beispielen zu zeigen, z.B. durch die Beschreibung einer Wirtschaftlichkeitsanalyse, die Sie durchgeführt haben.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

In dieser Rolle müssen Sie kaufmännische Sachverhalte klar und präzise kommunizieren. Üben Sie, wie Sie komplexe Informationen einfach erklären können, und seien Sie bereit, Ihre Kommunikationsstrategien in der Vergangenheit zu erläutern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur von Thyssengas, indem Sie Fragen zu Teamarbeit, flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert sind.

Controller kaufmännische Regulierung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Thyssengas GmbH
Thyssengas GmbH
  • Controller kaufmännische Regulierung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Dortmund
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • Thyssengas GmbH

    Thyssengas GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>