Gasleitungsingenieur: Herausforderung und Verantwortung
Gasleitungsingenieur: Herausforderung und Verantwortung

Gasleitungsingenieur: Herausforderung und Verantwortung

Arnsberg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Thyssengas GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Gashochdruckleitungen, Datenbeschaffung für Entscheidungen.
  • Arbeitgeber: Thyssengas GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Gasinfrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeiten zur Weiterbildung und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem wichtigen Sektor mit direktem Einfluss auf die Sicherheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Gasleitungen, gute Kenntnisse in Gastechnik und Microsoft Office.
  • Andere Informationen: Wir suchen technikbegeisterte Personen, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Unser Unternehmen Thyssengas GmbH benötigt einen Gasleitungsingenieur, der sich mit dem Thema technischer Sicherheit und Verfügbarkeit beschäftigen wird. Wir suchen jemanden, der nicht nur Erfahrung im Bereich Gasleitungen hat, sondern auch Spaß daran hat, Herausforderungen anzunehmen.

Aufgaben und Ziele

  • Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an erdverlegten Gashochdruckleitungen.
  • Beschaffung von Daten, um Entscheidungen über Instandhaltungsmaßnahmen treffen zu können.
  • IT-gestützte Dokumentation der Arbeiten.

Als Gasleitungsingenieur werden Sie bei uns dazu beitragen, dass unsere Infrastruktur sicher und verfügbar bleibt. Das bedeutet jedoch auch, dass Sie Herausforderungen bestehen müssen, um dies zu erreichen.

Vorausgesetzte Kenntnisse und Qualifikationen

  • Erfahrung im Bereich Gasleitungen und -transport.
  • Gute Kenntnisse in der Gastechnik und im DVGW-Regelwerk.
  • Nutzung von Microsoft-Office ist kein Problem.

Wir suchen jemanden, der ein großes Interesse an der Technik hat und auch bereit ist, sich fortzubilden, um diese Herausforderung zu meistern.

Gasleitungsingenieur: Herausforderung und Verantwortung Arbeitgeber: Thyssengas GmbH

Thyssengas GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich Gasleitungsengineering bietet, sondern auch eine Kultur der kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Teamgeist und der Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten, die einen direkten Einfluss auf die technische Sicherheit und Verfügbarkeit unserer Infrastruktur haben. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität vereint.
Thyssengas GmbH

Kontaktperson:

Thyssengas GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gasleitungsingenieur: Herausforderung und Verantwortung

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Gastechnik und Infrastruktur beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Gasleitungsbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die aktuellen Entwicklungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Gastechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich Gastechnik und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gasleitungsingenieur: Herausforderung und Verantwortung

Erfahrung im Bereich Gasleitungen
Gute Kenntnisse in der Gastechnik
Kenntnis des DVGW-Regelwerks
Technische Sicherheit
Verfügbarkeit von Infrastrukturen
Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
Datenanalyse zur Entscheidungsfindung
IT-gestützte Dokumentation
Microsoft Office Kenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an technischer Weiterbildung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Thyssengas GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Gasleitungsingenieurs zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Gasleitungen und -transport sowie deine Kenntnisse in der Gastechnik und im DVGW-Regelwerk.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für technische Herausforderungen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Wahl für die Position bist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thyssengas GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Gastechnik und das DVGW-Regelwerk vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Herausforderungen ansprechen

Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du Probleme angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast, um technische Sicherheit und Verfügbarkeit zu gewährleisten.

IT-Kenntnisse betonen

Da IT-gestützte Dokumentation ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwaretools und Microsoft Office hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools effektiv genutzt hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Sprich darüber, welche Kurse oder Schulungen du in Betracht ziehst, um deine Fähigkeiten als Gasleitungsingenieur weiter auszubauen.

Gasleitungsingenieur: Herausforderung und Verantwortung
Thyssengas GmbH
Thyssengas GmbH
  • Gasleitungsingenieur: Herausforderung und Verantwortung

    Arnsberg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • Thyssengas GmbH

    Thyssengas GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>