Ingenieur Grünflächenmanagement
Jetzt bewerben
Ingenieur Grünflächenmanagement

Ingenieur Grünflächenmanagement

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Thyssengas GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Dienstleistern und Optimierung von Prozessen im Grünflächenmanagement.
  • Arbeitgeber: Thyssengas ist ein führender Fernleitungsnetzbetreiber mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 80% Homeoffice und ein attraktives Gehaltspaket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Fachrichtungen und Kenntnisse im Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir von Thyssengas sind echte Pioniere. Als einer der führenden deutschen Fernleitungsnetzbetreiber transportieren wir Gase seit über 100 Jahren verlässlich, sicher und präzise – durch NRW und Teile Niedersachsens. Daher gehen wir mit unserem Leitungsnetz #gasklarvoraus ins Neuland, denn hier bereiten wir den Transport von Wasserstoff und weiteren grünen Gasen schon jetzt für eine nachhaltige Zukunft vor.

Kommen auch Sie in unser Team, das mit viel Elan und Expertise fest zusammensteht. All Ihr Talent, Ihr Know-how und Ihre Power verdichten Sie dabei in eine spannende, leistungsstarke und dennoch grundsolide Zukunft. Starten Sie jetzt mit uns als Helden der neuen Zeit.

FÜR DIE ENERGIEZUKUNFT POWERN als Ingenieur Grünflächenmanagement / Wegerechte (m/w/d)

Gestalten Sie unser "Integrity Management" – das zentrale prozess- und datentechnische Element unseres Netzbetriebs. Ihre Aufgaben umfassen:

  • Koordination von Dienstleistern zur Qualitätssicherung hinsichtlich der ausgeführten Arbeiten
  • Prozessentwicklung und -optimierung zur Effizienz- und Qualitätsverbesserung
  • Verantwortung der Budgetsteuerung und Rechnungsprüfung
  • Leitung und Unterstützung von Projekten
  • Berichterstellung und Analysen zur Ergebnispräsentation hinsichtlich Ihrer Arbeit

DAS MACHT SIE SO (H2)ELDENHAFT

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Vermessungswesen, Geodäsie, Agrarwirtschaft, Agrarwissenschaften, Raumplanung, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur, Geographie, Georessourcenmanagement, Jurist, Wirtschaftsingenieur oder vergleichbar
  • Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, in der Dienstleisterführung und in der Prozessentwicklung
  • Idealerweise bereits positionsrelevante Berufserfahrung im Infrastrukturbereich oder die Bereitschaft, sich mit großem Engagement einzuarbeiten
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

IHRE (H2)ELDENHAFTEN VORTEILE

  • Flexible Arbeitszeiten und maximale Work-Life-Balance
  • Attraktives Gehaltspaket mit überdurchschnittlichen Gehältern und vielen zusätzlichen Extras, z.B. Betriebsrente, Weihnachtsgeld und viele weitere Benefits
  • Eigenverantwortlich & herausfordernd – Ihre Aufgaben gestalten Sie eigenverantwortlich und verantwortungsvoll
  • Individuelle Weiterbildung mit Investitionen in Ihre Kompetenzen und Fachexpertise

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ingenieur Grünflächenmanagement Arbeitgeber: Thyssengas GmbH

Thyssengas ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Dortmund nicht nur ein attraktives Gehaltspaket und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch eine maximale Work-Life-Balance durch bis zu 80% Homeoffice ermöglicht. Unsere Unternehmenskultur fördert Eigenverantwortung und individuelle Weiterbildung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln können, während Sie aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Energiezukunft mitwirken.
Thyssengas GmbH

Kontaktperson:

Thyssengas GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Grünflächenmanagement

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Grünflächenmanagement und Infrastruktur beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über das Unternehmen

Setze dich intensiv mit Thyssengas auseinander. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Rolle des Ingenieurs im Grünflächenmanagement. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du im Projektmanagement und in der Dienstleisterführung tätig sein wirst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Grünflächenmanagement

Projektmanagement
Dienstleisterführung
Prozessentwicklung
Budgetverantwortung
Qualitätssicherung
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Landschaftsarchitektur
Verhandlungsgeschick
Erfahrung im Infrastrukturbereich
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Thyssengas und deren Rolle als Fernleitungsnetzbetreiber. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung des Grünflächenmanagements in ihrem Betrieb.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Projektmanagement, der Dienstleisterführung und Prozessentwicklung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten belegen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Ingenieurs im Grünflächenmanagement geeignet bist. Betone deine Eigeninitiative und Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thyssengas GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Thyssengas. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Energiewende beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Dienstleisterführung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.

Fragen zur Prozessoptimierung

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Prozessentwicklung und -optimierung zeigen. Dies könnte beispielsweise die Effizienzsteigerung im Grünflächenmanagement betreffen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Thyssengas sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann, also zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Ingenieur Grünflächenmanagement
Thyssengas GmbH
Jetzt bewerben
Thyssengas GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>