Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Wasserstoff- und Biogasbereich und manage alle Aspekte der Planung.
- Arbeitgeber: Thyssengas ist ein führender Fernleitungsnetzbetreiber mit über 100 Jahren Erfahrung in der Gasversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 80% Homeoffice und ein attraktives Gehaltspaket mit vielen Extras.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und gestalte eine nachhaltige Zukunft mit deinem Know-how und deiner Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieurstudium und mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in Infrastrukturprojekten.
- Andere Informationen: Wir fördern deine individuelle Weiterbildung und bieten ein unterstützendes Teamumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wir von Thyssengas sind echte Pioniere. Als einer der führenden deutschen Fernleitungsnetzbetreiber transportieren wir Gase seit über 100 Jahren verlässlich, sicher und präzise – durch NRW und Teile Niedersachsens. Und als Profis, die fließend Erdgas können, sind wir heute auf der Schwelle zur Energiewende. Daher gehen wir mit unserem Leitungsnetz #gasklarvoraus ins Neuland, denn hier bereiten wir den Transport von Wasserstoff und weiteren grünen Gasen schon jetzt für eine nachhaltige Zukunft vor. Kommen auch Sie in unser Team, das mit viel Elan und Expertise fest zusammensteht. All Ihr Talent, Ihr Know-how und Ihre Power verdichten Sie dabei in eine spannende, leistungsstarke und dennoch grundsolide Zukunft.
Ihr Team stärkt Ihnen dabei den Rücken!
IHRE (H2)ELDENTATEN BEI UNS
- Leitung der Planung, Errichtung und Modifikation gastechnischer Leitungen für den Biogas- und Wasserstofftransport
- Projektkommunikation und Stakeholdermanagement, einschließlich der Repräsentation gegenüber internen und externen Stakeholdern (Politik, Behörden, Anwohner, Medien)
- Projektplanung, -reporting, Budgetverantwortung sowie Qualitätsmanagement und Dokumentation, u.a. durch Soll-/Ist-Vergleiche von Terminen, Kosten und Qualität
- Durchführung von (Kosten-)Kalkulationen sowie Koordination von Dienstleistern und Übernahme der Verantwortung für die betriebsbereite Errichtung
- Wahrnehmung aller Bauherrenaufgaben und Sicherstellung des Gesundheits- und Umweltschutzes
- Beschaffung von Lieferungen und Leistungen, Überwachung des Projektfortschritts vor Ort und Verantwortung aller Abnahmeschritte
- Erstellung und Pflege interner technischer Richtlinien und Anweisungen sowie Mitwirkung in internen und externen Arbeitskreisen
DAS MACHT SIE SO (H2)ELDENHAFT
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium, z. B. Bauingenieurwesen, Architektur, Maschinenbau, Wasserbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige Projektmanagementerfahrung, idealerweise in Infrastrukturprojekten
- Sehr gute Planungs- und Organisationsfähigkeiten sowie ausgeprägte Problemlösekompetenz
- Hohe Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
- Starke Präsentations- und Kommunikationsfähigkeit sowie idealerweise Erfahrung in Medien- und Krisenkommunikation
IHRE (H2)ELDENHAFTEN VORTEILE
- Flexible Arbeitszeiten
- Maximale Work-Life-Balance! Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und bis zu 80% Homeoffice.
- Attraktives Gehaltspaket: Wir zahlen überdurchschnittliche Gehälter und bieten viele zusätzliche Extras, z.B. Betriebsrente, Weihnachtsgeld und viele weitere Benefits.
- Eigenverantwortlich & herausfordernd: Sie sind der Profi, dem wir vertrauen. Ihre Aufgaben gestalten Sie bei uns eigenverantwortlich und verantwortungsvoll – und mit inhaltlicher Zukunftsorientierung.
- Individuelle Weiterbildung: Wir wollen was bewegen – und investieren in Ihre Kompetenzen und Fachexpertise mit individuellen Förderprogrammen.
JETZT BEWERBENSO LEICHT WIE WASSERSTOFF. Per Online-Formular ab durch die Leitung. Bei Fragen ist Maren Marquardt Ihr Guide: 0231 91291-1420. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Thyssengas GmbH | Emil-Moog-Platz 13 | 44137 Dortmund | thyssengas.com | karriere.thyssengas.com
Ingenieur Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) Arbeitgeber: Thyssengas GmbH

Kontaktperson:
Thyssengas GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Projektleiter Leitungsbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Thyssengas arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und nimm Kontakt auf, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen Projekte von Thyssengas an, insbesondere im Bereich Wasserstoff und Biogas. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Kenntnisse über diese Projekte einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite dich auf Stakeholder-Management vor
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern eine wichtige Rolle spielt, solltest du dir Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien überlegen. Überlege, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in Projekten. Dies wird dir helfen, deine Problemlösekompetenz während des Interviews zu demonstrieren und zu zeigen, dass du für die Herausforderungen der Position gewappnet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Projektleiter Leitungsbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir die Zeit, die gesamte Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Ingenieur Projektleiter Leitungsbau relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Projektmanagementerfahrung und technische Expertise.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Energiewende beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thyssengas GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Ziele und Werte von Thyssengas, insbesondere in Bezug auf die Energiewende und den Wasserstofftransport. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation mit Stakeholdern verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsweise und Kultur bei Thyssengas. Frage nach Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um eine positive und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Situationen zu diskutieren, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Betone deine analytischen Fähigkeiten und wie du kreative Lösungen gefunden hast, um Probleme im Projektmanagement zu lösen.