Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei spannenden Projekten zur Energiewende und im technischen Vertragsmanagement.
- Arbeitgeber: Thyssengas ist ein führender Fernleitungsnetzbetreiber mit über 100 Jahren Erfahrung in der Gasversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten für die perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit uns und arbeite an nachhaltigen, innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium in Wirtschaft oder Ingenieurwesen, gute Deutschkenntnisse und MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir von Thyssengas sind echte Pioniere. Als einer der führenden deutschen Fernleitungsnetzbetreiber transportieren wir Gase seit über 100 Jahren verlässlich, sicher und präzise – durch NRW und Teile Niedersachsens. Und als Profis, die fließend Erdgas können, sind wir heute auf der Schwelle zur Energiewende. Daher gehen wir mit unserem Leitungsnetz #gasklarvoraus ins Neuland, denn hier bereiten wir den Transport von Wasserstoff und weiteren grünen Gasen schon jetzt für eine nachhaltige Zukunft vor. Kommen auch Sie in unser Team, das mit viel Elan und Expertise fest zusammensteht. All Ihr Talent, Ihr Know-how und Ihre Power verdichten Sie dabei in eine spannende, leistungsstarke und dennoch grundsolide Zukunft. Starten Sie jetzt mit uns als Helden der neuen Zeit.
FÜR DIE ENERGIEZUKUNFT POWERN als
Werkstudent Energiewirtschaft (m/w/d) Schwerpunkt Netzpartner
In Ihrer neuen, zupackenden Aufgabe arbeiten Sie an zukunftsweisenden Projekten des Bereiches Vertriebs mit, um mit uns die Energiewende zu gestalten. Ihr Team stärkt Ihnen dabei den Rücken.
- Übernahme von Teilaufgaben und kleineren Projekten im technischen Vertragsmanagement, wie der Aufarbeitung von Daten zu unserem Asset, der aktiven Mitgestaltung und Umsetzung unseres Digitalisierungskonzepts und der eigenständigen Entwicklung von Ideen und Ansätzen zum Einsatz von KI im Vertragswesen.
- Unterstützung unserer Projektleiter während der gesamten Customer Journey – vom Vertrag bis zum Netzanschluss u.a. durch die Vor- und Nachbereitungen von Meetings, dem Erstellen von Präsentationen, Dokumenten und Verträgen.
- Pflege von Stammdaten in unserem CRM-Tool.
Ihr Profil:
- Fortgeschrittenes kaufmännisches oder ingenieurwissenschaftliches Studium mit einer Affinität zu technischen und energiewirtschaftlichen Themen.
- Ggf. sogar erste Erfahrungen im Vertrags- und Dokumentenmanagement & dem Einsatz von KI – ansonsten auch gerne die Bereitschaft, sich hier einzuarbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Ihre organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten.
- Sicherheit im Umgang mit MS Office Produkten.
Was wir bieten:
- Attraktive Vergütung: Mehr Cash in der Tasche! Profitieren Sie von einer überdurchschnittlichen Vergütung – gestaffelt nach aktuellem Studium.
- Sinnstiftend & zukunftsorientiert: Gestalten Sie mit uns die Energiewende und arbeiten Sie mit uns an nachhaltigen und spannenden Themen.
- Flexible Arbeitszeiten: Work-Life-Balance garantiert! Dank Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeit bringen Sie Studium und Nebenjob spielerisch unter einen Hut.
- Erfolge miteinander feiern: Wir tragen Verantwortung und fachliche Kompetenz – und unsere Erfolge feiern wir gemeinsam zusammen, z.B. auf der Weihnachtsfeier.
Bei Fragen ist Maren Marquardt Ihr Guide:
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Energiewirtschaft (m/w/d) Schwerpunkt Netzpartner Arbeitgeber: Thyssengas GmbH

Kontaktperson:
Thyssengas GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Energiewirtschaft (m/w/d) Schwerpunkt Netzpartner
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Energiewirtschaft, insbesondere über die Rolle von Wasserstoff und grünen Gasen. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Suche nach Mitarbeitern von Thyssengas und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung und dem Einsatz von KI im Vertragsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele oder Ideen, wie du diese Technologien in deiner zukünftigen Rolle einsetzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du bei Networking-Events oder Workshops aktiv teilnimmst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig dein Interesse an der Branche zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Energiewirtschaft (m/w/d) Schwerpunkt Netzpartner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Thyssengas und deren Rolle als Fernleitungsnetzbetreiber. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Energiewende und Wasserstofftechnologie.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere in Bezug auf technische und energiewirtschaftliche Themen sowie deine Kenntnisse im Vertragsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Gestaltung der Energiewende beitragen können. Betone deine Bereitschaft, dich in neue Themen wie KI einzuarbeiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thyssengas GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Energiewirtschaft, insbesondere über die Rolle von Wasserstoff und grünen Gasen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Energiewende verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Fähigkeiten im technischen Vertragsmanagement oder im Umgang mit KI zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den zukünftigen Projekten im Bereich Digitalisierung oder wie das Team zusammenarbeitet.