Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Datenmanagement und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Thyssengas ist ein führender Fernleitungsnetzbetreiber mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und tolle Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in relevanten Studiengängen sind willkommen, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns neue Wege gehen wollen.
Wir von Thyssengas sind echte Pioniere. Als einer der fhrenden deutschen Fernleitungsnetzbetreiber transportieren wir Gase seit ber 100 Jahren verlsslich, sicher und przise – durch NRW und Teile Niedersachsens. Und als Profis, die flieend Erdgas knnen, sind wir heute auf der Schwelle zur Energiewende. Daher gehen wir mit unserem Leitungsnetz ins Neuland . klicken sie bewerben, fr die volle Stellenbeschreibung
Werkstudent (m/w/d) Datenmanagement Energie Arbeitgeber: Thyssengas GmbH

Kontaktperson:
Thyssengas GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Datenmanagement Energie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Energie und Datenmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Thyssengas. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die sich auf Datenmanagement und dessen Anwendung in der Energiewirtschaft beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und wie du als Werkstudent dazu beitragen kannst. Deine Motivation und dein Engagement können entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Datenmanagement Energie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Thyssengas und deren Rolle als Fernleitungsnetzbetreiber. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung des Datenmanagements in der Energiebranche.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Bereich Datenmanagement und Energie widerspiegelt. Betone Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Thyssengas arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Energiewende beitragen können. Sei spezifisch und zeige deine Begeisterung für das Unternehmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thyssengas GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Thyssengas informieren. Verstehe ihre Rolle als Fernleitungsnetzbetreiber und die Herausforderungen, die mit der Energiewende verbunden sind. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Datenmanagement zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu erklären, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Datenmanagement oder wie Thyssengas die Energiewende konkret umsetzt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind besonders in einem dynamischen Umfeld wie der Energiebranche von Bedeutung.