Trainee (m/w/d) Genehmigungsverfahren und Rechtserwerb
Jetzt bewerben
Trainee (m/w/d) Genehmigungsverfahren und Rechtserwerb

Trainee (m/w/d) Genehmigungsverfahren und Rechtserwerb

Trainee Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Genehmigungsprozessen für Biogas und Wasserstofftransporte.
  • Arbeitgeber: Thyssengas ist ein führender Fernleitungsnetzbetreiber in Deutschland mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 80% Homeoffice und überdurchschnittliche Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und entwickle dich in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Fachrichtungen und erste praktische Erfahrungen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: 18-monatiges Traineeprogramm mit persönlicher und fachlicher Entwicklung.

Wir von Thyssengas sind echte Pioniere. Als einer der führenden deutschen Fernleitungsnetzbetreiber transportieren wir Gase seit über 100 Jahren verlässlich, sicher und präzise – durch NRW und Teile Niedersachsens. Daher gehen wir mit unserem Leitungsnetz #gasklarvoraus ins Neuland, denn hier bereiten wir den Transport von Wasserstoff und weiteren grünen Gasen schon jetzt für eine nachhaltige Zukunft vor. In unserem 18-monatigen Traineeprogramm mit Start am 01. Oktober 2025 gestalten Sie mit uns eine nachhaltige Energiewirtschaft. Ihre persönliche und fachliche Entwicklung begleiten wir dabei mit unserem Seminar Curriculum – speziell für Berufseinsteiger. Sie lernen unser gesamtes Unternehmen kennen und durchlaufen viele Fachabteilungen, stets eng begleitet von engagierten Fachexperten.

Ihr Zielbereich und Heimathafen, in dem Sie schwerpunktmäßig eingesetzt werden, ist die Abteilung „Planung und Bau“ mit dem Schwerpunkt „Genehmigungen“. Das Team befasst sich u.a. mit der Beschaffung öffentlich-rechtlicher und privater Genehmigungen im Kontext des Leitungs- und Anlagenbaus. Damit leistet es einen wichtigen Beitrag für die Energiewende: für den Transport von Wasserstoff und weiterer grüner Gase.

Folgende Tätigkeiten und Herausforderungen erwarten Sie:

  • Mitwirkung bei Genehmigungs- und Rechtserwerbsprozessen für den Transport von Biogas und/oder Wasserstoff mittels Gashochdruckleitungen und gastechnischen Anlagen
  • Einarbeitung in die Durchführung von Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren sowie in die Steuerung von beteiligten Unternehmen (Ingenieurbüros, Gutachter etc.)
  • Beteiligung an Verhandlungen sowie Abstimmungen mit Eigentümern, Verbänden und Behörden
  • Unterstützung bei der Ausarbeitung von Entschädigungsregelungen zu Flur- und Aufwuchsschäden

Das macht Sie so (H2)eldenhaft:

  • Ein kürzlich erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Vermessungswesen, Geodäsie, Raumplanung, Agrarwirtschaft, Geographie, Georessourcenmanagement, Jura, oder vergleichbar
  • Erste praktische Berufserfahrungen, z.B. Praktika, haben Sie idealerweise in der Energiewirtschaft gesammelt
  • Sie brennen für die Energiewirtschaft und sind bereit, sich engagiert in Themen des leitungsgebundenen Gastransports einzuarbeiten
  • Planungs- und Organisationstalent zeichnet Sie ebenso aus, wie eine hohe Problemlösungsorientierung
  • Sie arbeiten eigeninitiativ und setzen ihr Verhandlungsgeschick und ihre Kommunikationsstärke gekonnt ein

Ihre (H2)eldenhaften Vorteile:

  • Sinnhaft & perspektivenreich: Bei uns gestalten Sie die Energiewende. Nachhaltig, spannend, zukunftsorientiert – und mit Raum für eigenverantwortliches Handeln.
  • Flexible Arbeitszeiten: Maximale Work-Life-Balance! Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und bis zu 80% Homeoffice bereits während des Trainee-Programms.
  • Attraktive Vergütung: Bereits im Traineeprogramm zahlen wir überdurchschnittliche Gehälter und bieten zusätzliche Extras, wie z.B. Weihnachtsgeld.
  • Individuelle Weiterbildung: Wir wollen was bewegen – und investieren in Ihre Kompetenzen und Talente mit individuellen Förderprogrammen in Richtung Zukunft.

Trainee (m/w/d) Genehmigungsverfahren und Rechtserwerb Arbeitgeber: Thyssengas

Thyssengas ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Trainee im Bereich Genehmigungsverfahren und Rechtserwerb nicht nur eine spannende Einstiegsmöglichkeit in die Energiewirtschaft bietet, sondern auch ein starkes Engagement für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung zeigt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer überdurchschnittlichen Vergütung und einem unterstützenden Teamgeist schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die Raum für Eigenverantwortung und innovative Ideen lässt. Werden Sie Teil eines Unternehmens, das aktiv an der Energiewende mitwirkt und Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, um Ihre Karriere nachhaltig zu gestalten.
T

Kontaktperson:

Thyssengas HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainee (m/w/d) Genehmigungsverfahren und Rechtserwerb

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Genehmigungsverfahren und nachhaltiger Energie beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewirtschaft und insbesondere im Bereich Wasserstofftransport auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine praktischen Erfahrungen in der Energiewirtschaft hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in verwandten Bereichen. Dies wird dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Bewerbung zu stärken.

Bereite dich auf Verhandlungen vor

Da Verhandlungen mit Eigentümern und Behörden Teil des Jobs sind, übe deine Kommunikations- und Verhandlungstechniken. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten und deine Argumentationsfähigkeit zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (m/w/d) Genehmigungsverfahren und Rechtserwerb

Kenntnisse im Genehmigungsrecht
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsstärke
Planungs- und Organisationstalent
Problemlösungsorientierung
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in der Energiewirtschaft
Erfahrung in Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros und Gutachtern
Interesse an nachhaltiger Energieversorgung
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Thyssengas. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für die Trainee-Position zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Genehmigungsverfahren und Rechtserwerb wichtig sind. Betone Praktika oder Projekte in der Energiewirtschaft.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewirtschaft und deine Motivation für die Trainee-Position darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Energiewende beitragen möchtest.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thyssengas vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Thyssengas informieren. Verstehe ihre Rolle in der Energiewende und die spezifischen Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Planung, Organisation und Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Trainee-Position zu untermauern.

Zeige deine Begeisterung für die Energiewirtschaft

Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Energiewirtschaft und insbesondere für den Gastransport zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Trainees zu erfahren.

Trainee (m/w/d) Genehmigungsverfahren und Rechtserwerb
Thyssengas
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>