Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Netzanschlussprojekten für erneuerbare Gase und übernehme eigene Aufgaben.
- Arbeitgeber: Thyssengas ist ein führender Fernleitungsnetzbetreiber mit Fokus auf nachhaltige Energiewirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 80% Homeoffice und überdurchschnittliche Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und entwickle dich in einem dynamischen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbar; erste praktische Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: 18-monatiges Traineeprogramm mit persönlicher und fachlicher Entwicklung sowie spannenden Mitarbeiter-Events.
Ihr heldenhafter Einstieg in künftige Welten. Wir von Thyssengas sind echte Pioniere. Als einer der führenden deutschen Fernleitungsnetzbetreiber transportieren wir Gase seit über 100 Jahren zuverlässig, sicher und präzise – durch NRW und Teile Niedersachsens. Und als Profis, die fließend Erdgas können, sind wir heute auf der Schwelle zur Energiewende. Daher gehen wir mit unserem Leitungsnetz #gasklarvoraus ins Neuland, denn hier bereiten wir den Transport von Wasserstoff und weiteren grünen Gasen schon jetzt für eine nachhaltige Zukunft vor. Kommen auch Sie in unser Team, das mit viel Elan und Expertise fest zusammensteht. All Ihr Talent, Ihr Know-how und Ihre Power verdichten Sie dabei in eine spannende, leistungsstarke und dennoch grundsolide Zukunft. Starten Sie jetzt mit uns als Helden der neuen Zeit. In unserem 18-monatigen Traineeprogramm mit Start am 01. Oktober 2025 gehen Sie #gasklarvoraus in die Energiezukunft und gestalten mit uns eine nachhaltige Energiewirtschaft. Ihre persönliche und fachliche Entwicklung begleiten wir dabei mit unserem Seminar Curriculum – speziell für Berufseinsteiger. Sie lernen unser gesamtes Unternehmen kennen und durchlaufen viele Fachabteilungen. Stets eng begleitet von engagierten Fachexperten. Den Teamgeist untereinander stärken Sie im gemeinsamen Traineeprojekt, in regelmäßigen Traineetreffen, bei unseren Mitarbeiter-Events und beim Trainee-Sozialprojekt!
Ihr Zielbereich und Heimathafen, in dem Sie schwerpunktmäßig eingesetzt werden, ist die Abteilung „Verdichterbetriebe“ mit dem Schwerpunkt „Biogaseinspeiseanlagen / erneuerbare Gase“. Das Team fungiert als Bindeglied und erster Ansprechpartner zu unseren Netzanschlusskunden. Es unterstützt bei der Realisierung von nachhaltigen Anschlusskonzepten an unser Bestandsnetz für die Einspeisung von erneuerbaren Gasen wie Biomethan und Wasserstoff. Somit leistet das Team schon heute einen wesentlichen Beitrag auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Gasversorgung.
IHRE (H2)ELDENTATEN BEI UNS: Alle wichtigen Themenfelder und Ansprechpartner im Team lernen Sie kennen, während Sie im gesamten Traineeprogramm fortlaufend eigene Aufgaben und Projekte übernehmen und so bestmöglich in Ihre Zielposition eingearbeitet werden. Folgende Tätigkeiten und Herausforderungen erwarten Sie:
- Mitwirkung bei Initiierung und Betreuung von Netzanschlussprojekten – von der ersten Anfrage bis zur Inbetriebnahme
- Teilnahme an Entwicklungen und Bewertungen spezifischer Kunden- und Netzsituationen aus verschiedenen Sektoren hinsichtlich ihrer technischen und wirtschaftlichen Umsetzung von Einspeisekonzepten (bspw. grüner Wasserstoff, Biomethan)
- Sie vertreten die Kundeninteressen innerhalb der Thyssengas und gestalten proaktiv den Dialog mit verschiedenen Stakeholdern
- Als fachlicher Ansprechpartner wirken Sie bei internen und externen Projektgruppen, sowie den technischen Standards für unsere Einspeiseanlagen mit
- Sie unterstützen bei der Sicherstellung des Vertragsmanagements unter Berücksichtigung technischer, regulatorischer und juristischer Fragestellungen
DAS MACHT SIE SO (H2)ELDENHAFT: Ein kürzlich erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik, oder vergleichbar. Erste praktische Berufserfahrungen, z.B. Praktika, haben Sie idealerweise in der Energiewirtschaft und/oder im gastechnischem Umfeld gesammelt. Sie brennen für die Energiewirtschaft und sind bereit, sich engagiert in Themen des leitungsgebundenen Gastransports einzuarbeiten. Planungs- und Organisationstalent zeichnet Sie ebenso aus, wie eine hohe Problemlösungsorientierung. Sie arbeiten eigeninitiativ und setzen ihr Verhandlungsgeschick und ihre Kommunikationsstärke gekonnt ein.
IHRE (H2)ELDENHAFTEN VORTEILE: Sinnhaft & perspektivenreich: Bei uns gestalten Sie die Energiewende. Nachhaltig, spannend, zukunftsorientiert – und mit Raum für eigenverantwortliches Handeln. Flexible Arbeitszeiten: Maximale Work-Life-Balance! Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und bis zu 80% Homeoffice bereits während des Trainee-Programms. Attraktive Vergütung: Bereits im Traineeprogramm zahlen wir überdurchschnittliche Gehälter und bieten zusätzliche Extras, wie z.B. Weihnachtsgeld. Individuelle Weiterbildung: Wir wollen was bewegen – und investieren in Ihre Kompetenzen und Talente mit individuellen Förderprogrammen in Richtung Zukunft.
Trainee (m/w/d) Netzanschlussprojekte für erneuerbare Gase Arbeitgeber: Thyssengas
Kontaktperson:
Thyssengas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee (m/w/d) Netzanschlussprojekte für erneuerbare Gase
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich erneuerbare Gase, insbesondere Wasserstoff und Biomethan. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Mitarbeitern von Thyssengas oder ähnlichen Unternehmen, um Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tipp Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien und Gastransport beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern, was dir bei einem Vorstellungsgespräch zugutekommen kann.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen und wirtschaftlichen Aspekten von Netzanschlussprojekten vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Herausforderungen in diesem Bereich entwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (m/w/d) Netzanschlussprojekte für erneuerbare Gase
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Ziele von Thyssengas. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Energiewende beizutragen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die du in der Energiewirtschaft oder im gastechnischen Umfeld gesammelt hast. Dies könnte durch Praktika oder Projekte geschehen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Trainee-Position zugeschnitten ist. Gehe auf die genannten Tätigkeiten und Herausforderungen ein und erkläre, wie du diese meistern kannst.
Präsentiere deine Soft Skills: Stelle sicher, dass du deine Planungs- und Organisationstalente sowie deine Kommunikationsstärke klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind für die Rolle entscheidend und sollten in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thyssengas vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Thyssengas informieren. Verstehe ihre Rolle in der Energiewende und die spezifischen Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik, Maschinenbau oder Energietechnik demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder an Projekten mitgewirkt hast, die relevant für die Stelle sind.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Netzanschlussprojekten oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist.
✨Zeige Teamgeist
Da das Traineeprogramm viel Teamarbeit beinhaltet, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Stärkung des Teamgeists beitragen kannst.