Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Koordination von Grünpflegeprojekten.
- Arbeitgeber: Thyssengas ist ein führender Fernleitungsnetzbetreiber in Deutschland mit Fokus auf nachhaltige Energien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite an spannenden Infrastrukturprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium in Geographie, Stadtplanung oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Stelle für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Ihr heldenhafter Einstieg in künftige Welten. Wir von Thyssengas sind echte Pioniere. Als einer der führenden deutschen Fernleitungsnetzbetreiber transportieren wir Gase seit über 100 Jahren verlässlich, sicher und präzise – durch NRW und Teile Niedersachsens. Und als Profis, die fließend Erdgas können, sind wir heute auf der Schwelle zur Energiewende. Daher gehen wir mit unserem Leitungsnetz #gasklarvoraus ins Neuland, denn hier bereiten wir den Transport von Wasserstoff und weiteren grünen Gasen schon jetzt für eine nachhaltige Zukunft vor. Kommen auch Sie in unser Team, das mit viel Elan und Expertise fest zusammensteht. All Ihr Talent, Ihr Know-how und Ihre Power verdichten Sie dabei in eine spannende, leistungsstarke und dennoch grundsolide Zukunft. Starten Sie jetzt mit uns als Helden der neuen Zeit.
In Ihrer neuen Aufgabe unterstützen Sie das Team „Wegerechte- und Grünpflegemanagement“ neben Ihrem Studium und tragen so zum Erhalt unserer wichtigen Infrastruktur bei – idealerweise für mindestens ein Jahr. Ihr Team stärkt Ihnen dabei den Rücken.
- Unterstützung bei der Planung und Koordination der Grünpflege entlang unserer Leitungen, u.a. durch Mitwirkung in der Korrespondenz mit unterschiedlichen Ansprechpartnern
- Recherche und Aufbereitung von rechtlichen sowie technischen Informationen im Bereich Wegerechte, wie z. B. Dienstbarkeits-, Eigentümer- bzw. Ansprechpartnerrecherche sowie Erstprüfung der Belange des Umweltschutzes
- Unterstützung bei der Abstimmung mit Grundstückseigentümern und Behörden durch Vorbereitung von Unterlagen und Anschreiben
- Mithilfe bei der Erstellung und Pflege von Berichten und Dokumenten
DAS MACHT SIE SO HELDENHAFT:
- Fortgeschrittenes Studium der Geographie, Stadtplanung, Raumplanung, Ingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Agrarwissenschaften oder vergleichbar
- Interesse an Infrastrukturprojekten und rechtlichen Fragestellungen
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel)
- Idealerweise erste Erfahrungen mit Datenbanken und Verwaltungssystemen
IHRE HELDENHAFTEN VORTEILE:
- Attraktive Vergütung: Mehr Cash in der Tasche! Profitieren Sie von einer überdurchschnittlichen Vergütung – gestaffelt nach aktuellem Studium
- Sinnstiftend & zukunftsorientiert: Gestalten Sie mit uns die Energiewende und arbeiten Sie mit uns an nachhaltigen und spannenden Themen.
- Flexible Arbeitszeiten: Work-Life-Balance garantiert! Dank Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeit bringen Sie Studium und Nebenjob spielerisch unter einen Hut.
- Erfolge miteinander feiern!: Wir tragen Verantwortung und fachliche Kompetenz – und unsere Erfolge feiern wir gemeinsam zusammen, z.B. auf der Weihnachtsfeier oder unserem Sommerfest!
Werkstudent Wegerechtsverwaltung & Grünflächenmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Thyssengas
Kontaktperson:
Thyssengas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Wegerechtsverwaltung & Grünflächenmanagement (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Infrastrukturprojekte in deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Wegerechte und Grünflächenmanagement hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Thyssengas oder ähnlichen Unternehmen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Fragestellungen im Bereich Wegerechte vor. Zeige, dass du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften auskennst, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in studentischen Projekten oder Initiativen, die sich mit Umwelt- oder Infrastrukturfragen beschäftigen. Solche Erfahrungen können dir nicht nur praktische Kenntnisse vermitteln, sondern auch deine Motivation und dein Engagement für das Thema verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Wegerechtsverwaltung & Grünflächenmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Werkstudent im Wegerechtsverwaltung & Grünflächenmanagement interessierst. Betone dein Interesse an Infrastrukturprojekten und rechtlichen Fragestellungen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Geographie, Stadtplanung oder einem verwandten Bereich hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Betone deine Fähigkeiten: Gute Kenntnisse in MS Office sind wichtig. Stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf erwähnst. Wenn du auch Erfahrung mit Datenbanken oder Verwaltungssystemen hast, solltest du das ebenfalls anführen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thyssengas vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Thyssengas informieren. Verstehe ihre Rolle als Fernleitungsnetzbetreiber und ihre Initiativen zur Energiewende. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und -ziele kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung, Koordination und Recherche zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Bereich Wegerechtsverwaltung oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da gute Kenntnisse in MS Office und idealerweise Erfahrung mit Datenbanken gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast. Zeige, dass du technisch versiert bist und bereit, neue Systeme zu lernen.