Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Metallbearbeitung und Elektrotechnik in einem spannenden Ausbildungszentrum.
- Arbeitgeber: thyssenkrupp Automotive Body Solutions ist ein führender Karosseriebau-Spezialist mit über 200 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsaktionen und eine gute Work-Life-Balance warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und erlebe spannende Einblicke in verschiedene Fachbereiche.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder vergleichbar, Interesse an Mathe, Physik und Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!
Unternehmen thyssenkrupp Automotive Body Solutions ist ein Geschäftsbereich des Automotive Technology Segments der thyssenkrupp AG. Als integrierter Karosseriebau-Spezialist bietet das Unternehmen sowohl das Projektgeschäft inklusive Anlagenbau, Werkzeugbau und Prototypenbau als auch die Serienfertigung von Karosseriebauteilen aus einer Hand an. Durch die Nutzung der umfangreichen Synergien zwischen diesen Bereichen ist Automotive Body Solutions führender Ansprechpartner rund um die Karosserie.
Aufgaben
- Du lernst die Grundlagen der Metallbearbeitung sowie den Umgang mit Dreh- und Fräsmaschinen in unserem Ausbildungszentrum kennen.
- Du erlernst die Grundlagen der Schaltungstechnik und Messverfahren in der Elektrotechnik.
- Du erhältst Einblicke in verschiedene Fachbereiche sowie in die Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung von komplexen Fertigungsanlagen.
- Du wirst im Rahmen deiner Einsätze in den verschiedenen Fachbereichen in die täglichen Aufgaben eingebunden und unterstützt diese aktiv bei Fertigungsaufträgen.
- Du hast die Möglichkeit an verschiedenen Weiterbildungen teilzunehmen.
Profil
- Du verfügst mindestens über einen erfolgreich abgeschlossenen Hauptschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Du hast Freude an den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch.
- Du bringst physikalisch-technisches Grundlagenwissen mit und hast Interesse an Elektrotechnik.
- Du bist teamfähig und arbeitest mit großer Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Ausdauer.
Das bieten wir
- Attraktive Vergütung nach IG Metall Tarifvertrag.
- Teilnahme an konzernweiten Gesundheitsaktionen.
- Die Work-Life-Balance, die Vereinbarkeit zwischen Familie, einem gesunden Lebensstil und der Arbeit, ist uns besonders wichtig.
- Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander das findest Du bei uns seit über 200 Jahren.
Wenn Dir das genauso wichtig ist wie uns, dann bewirb Dich jetzt! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Kontakt: thyssenkrupp Automotive Body Solutions, Daniel Stöckel, Human Resources Development, Telefon: +49 173 - Jetzt bewerben.
Ausbildung – Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: thyssenkrupp Automotive Body Solutions GmbH
Kontaktperson:
thyssenkrupp Automotive Body Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung – Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über thyssenkrupp Automotive Body Solutions und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Branche verstehst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektrotechnik und Metallbearbeitung beziehen. Du kannst beispielsweise grundlegende Konzepte oder aktuelle Technologien in diesen Bereichen besprechen, um dein Interesse und Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze deine sozialen Netzwerke, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von thyssenkrupp zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, in denen du im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Soft Skills zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung – Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über thyssenkrupp Automotive Body Solutions. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik zugeschnitten sind. Betone deine Interessen in Mathematik, Physik und Elektrotechnik sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an thyssenkrupp Automotive Body Solutions anspricht. Hebe deine Stärken und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von thyssenkrupp Automotive Body Solutions ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei thyssenkrupp Automotive Body Solutions GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Schaltungstechnik und Metallbearbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über thyssenkrupp Automotive Body Solutions und deren Produkte. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Automobilindustrie und den spezifischen Aufgaben eines Elektronikers hast. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit hervorgehoben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann aus Schulprojekten, Praktika oder anderen Aktivitäten stammen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Weiterbildungsangeboten oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren.