Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Start 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Start 2026

Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Start 2026

Mandern Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die digitale Transformation und arbeite an spannenden IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: Modernes Unternehmen mit Fokus auf digitale Lösungen und Industrie 4.0.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Vergütung, flexibles Arbeiten, eigener Laptop und spannende Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife oder Abitur, Interesse an Technik und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und Vergütung der Fahrtkosten zur Berufsschule.

Eine spannende Ausbildung in einem modernen Konzernunternehmen mit Fokus auf digitaler Transformation, digitalen Lösungen und den neuesten Technologien. Weiterentwicklung und Ausbau der Industrie 4.0 Technologien mit Cloud-Anbindungen. Individuell abgestimmte Praxisphasen und Mitarbeit an wertschöpfenden digitalen Projekten.

Profil

  • Mindestens eine gute mittlere Reife, Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss.
  • Interesse an Technik und erste Erfahrungen mit Hard- und Softwarekomponenten.
  • Freundliches Auftreten, offener Umgang mit Menschen und gutes Ausdrucksvermögen sowie Engagement und eine gute Organisation.
  • Offenheit für Neues, eine rasche Auffassungsgabe und Spaß daran, mit anderen zusammenzuarbeiten.
  • Begeisterung und Lernbereitschaft für innovative Entwicklungen im IT-Umfeld.
  • Hohe Zuverlässigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative sowie Spaß an Teamarbeit.

Das bieten wir

  • Ein spannendes Arbeitsumfeld in einem modernen Konzernunternehmen.
  • Eine gute (Ausbildungs-)Vergütung (Tarif Metall und Elektro): 1. Ausbildungsjahr: 1.223, 2. Ausbildungsjahr: 1.288, 3. Ausbildungsjahr: 1.376.
  • Jährliche Sonderzahlungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Eigener Laptop zum Lernen und auch zur privaten Nutzung.
  • Gleitzeit bei einer 35 Stundenwoche und 30 Tage Urlaub.
  • Sehr gute Übernahmechancen.
  • Vergütung der Fahrtkosten zur Berufsschule.
  • Interessante Teamevents (Fahrsicherheitstraining, Kartfahren und vieles mehr).

Wir wertschätzen Vielfalt.

T

Kontaktperson:

thyssenkrupp Bilstein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Start 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich IT und Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit digitaler Transformation und IT beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Ausbildungsplätze im IT-Bereich recherchierst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in sozialen Medien oder bei Gruppenprojekten. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können, also teile Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Start 2026

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Hard- und Softwarekomponenten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Engagement
Organisationstalent
Offenheit für Neues
Schnelle Auffassungsgabe
Lernbereitschaft
Zuverlässigkeit
Freundliches Auftreten
Gutes Ausdrucksvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren digitale Transformation und Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration zugeschnitten sind. Betone deine technischen Interessen und Erfahrungen mit Hard- und Software.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Hebe deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit hervor und nenne konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei thyssenkrupp Bilstein GmbH vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen mit Hard- und Softwarekomponenten zu sprechen. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, wie du dich in diesem Bereich weitergebildet hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Offenheit für Neues demonstrieren

Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die bereit sind, Neues zu lernen. Teile deine Begeisterung für innovative Entwicklungen im IT-Bereich und wie du dich über aktuelle Trends informierst.

Gutes Ausdrucksvermögen nutzen

Achte darauf, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.

Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Start 2026
thyssenkrupp Bilstein GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>