Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Chemnitz Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Fertigung von Präzisionsbauteilen und arbeite an CNC-Maschinen.
  • Arbeitgeber: thyssenkrupp ist ein führender Automobilzulieferer mit globaler Präsenz und innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Übernahmegarantie, attraktive Vergütung und Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien und wertschätzender Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!

Unternehmen

Die Geschäftseinheit thyssenkrupp Dynamic Components ist einer der führenden Automobilzulieferer und Entwicklungspartner für hochkomplexe Antriebstechnologien. Rund 3.500 Mitarbeitende produzieren an insgesamt zehn Standorten in Deutschland, Liechtenstein, Ungarn, China, USA, Brasilien und Mexiko 27 Millionen Antriebskomponenten pro Jahr. Das Produktspektrum umfasst im Wesentlichen gebaute Nockenwellen, Ventiltriebsysteme und Rotorwellen für modernste Verbrennungs-, Hybrid- und Elektromotoren. Weitere Produkte für batterieelektrische Fahrzeuge befinden sich bereits heute in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstatus. Mit unserer Fertigungs- und Automatisierungskompetenz leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Emissionsreduzierung für eine nachhaltige Mobilität.

Aufgaben

  • In deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst du alles, was Du für deine berufliche Zukunft bei uns benötigst.
  • Fertigung von Präzisionsbauteilen aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen
  • Arbeit an CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
  • Einrichtung von Maschinen und Überwachung des Produktionsprozesses
  • Arbeit nach Zeichnungen und Arbeitsanweisungen

Deine Ausbildung bei uns findet in Zusammenarbeit mit der Bildungswerkstatt Chemnitz statt. Dort absolvierst du verschiedene berufsspezifische Module.

Profil

  • Realschulabschluss mit guten Leistungen
  • Begeisterung für Mathematik und Physik
  • Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Handwerkliches Geschick und Freude am präzisen Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem nach der Ausbildung

Das bieten wir

  • Übernahmegarantie bei gutem Abschluss deiner Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag M+E Sachsen
  • Praxisnahe Ausbildung von Anfang an und familiäres Arbeitsumfeld
  • Mitarbeiterangebote über unser Corporate Benefits Programm und Mitarbeiterevents
  • Flache Hierarchien und eine offene Feedbackkultur
  • Zuschüsse für Lernmaterialien
  • Kostenlose Arbeitskleidung
  • Vielfältige Gesundheitsangebote, kostenlose Wasserspender und vergünstigtes Automatenessen im Pausenraum

Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander das findest du bei thyssenkrupp. Wenn dir das genauso wichtig ist wie uns, dann bewirb dich jetzt.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Kontakt

Frau Gina Sieber
HR Business Partner
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: thyssenkrupp Dynamic Components Chemnitz GmbH

thyssenkrupp Dynamic Components ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehender Zerspanungsmechaniker eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet. Mit einer Übernahmegarantie bei gutem Abschluss, 30 Tagen Urlaub und einem familiären Arbeitsklima fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Mitarbeiterangeboten, flachen Hierarchien und einer offenen Feedbackkultur, die Respekt und Zusammenarbeit großschreibt.
T

Kontaktperson:

thyssenkrupp Dynamic Components Chemnitz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Antriebstechnologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten von thyssenkrupp hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Metallbearbeitung oder Maschinenbau, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen in Mathematik und Physik, da diese Fächer für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein handwerkliches Geschick demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Handwerkliches Geschick
Präzises Arbeiten
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Sorgfältige Arbeitsweise
Kenntnisse in CNC-Technik
Fähigkeit zur Maschinenbedienung
Lesen von technischen Zeichnungen
Anpassungsfähigkeit an Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über thyssenkrupp Dynamic Components. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Begeisterung für Technik und deine handwerklichen Fähigkeiten betonen. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Zerspanungsmechaniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei thyssenkrupp besonders interessiert. Zeige deine Leidenschaft für Mathematik und Physik.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei thyssenkrupp Dynamic Components Chemnitz GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Begeisterung für diese Fächer zeigen.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu präsentieren. Wenn möglich, bringe ein Beispiel eines Projekts oder einer Arbeit mit, die du selbstständig durchgeführt hast, um dein Geschick und deine Sorgfalt zu zeigen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt und die Werte von thyssenkrupp teilst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und dem Arbeitsumfeld stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit mit thyssenkrupp.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
thyssenkrupp Dynamic Components Chemnitz GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>