Auf einen Blick
- Aufgaben: Bedienung von CNC-Maschinen zur Bearbeitung von Großbauteilen im Schiffbau.
- Arbeitgeber: thyssenkrupp Marine Systems ist ein führender Anbieter im maritimen Sektor mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfangreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen mit Fokus auf Innovation und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker und Erfahrung in der CNC-Zerspanung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.
Unternehmen thyssenkrupp Marine Systems mit den Standorten Kiel, Hamburg, Bremen und Emden ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien. Mit modernster Technologie, umfassender Erfahrung im Schiffbau und mit einer innovativen Denkweise entwickeln unsere Teams und Marineexperten an allen Standorten qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen für unsere Kunden. Unser klares Ziel? Das modernste Marineunternehmen in Europa zu sein. Werden Sie Teil dieser Vision und verstärken Sie unser Team!
Aufgaben
- Bedienung einer CNC gesteuerten Gantry-Portal-Fräsmaschine zur Bearbeitung von schiffbaulichen Großbauteilen (Sektionen).
- Eigenständiges Aufspannen und Ausrichten von Bauteilen auf der Maschine anhand von Referenzmaßen.
- Herstellung von Laufflächen, Passmaßen und anspruchsvollen Oberflächen gemäß Zeichnungen und Normen.
- Auswahl, Zusammenbau, Voreinstellung und rationaler Einsatz von Werkzeugen.
- Programmierung einfacher CNC Programme von Hand sowie Anpassung und Optimierung von Bestandsprogrammen an einer Steuerung Siemens 840Dsl.
- Wartung und Instandhaltung von Werkzeugmaschinen im Rahmen der täglichen Pflege.
- Durchführung von Krantätigkeiten.
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (d/m/w) Fachrichtung Frästechnik.
- Erfahrung im Ausrichten und Festsetzen (Spannen) von Großbauteilen.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der CNC Zerspanung wünschenswert.
- Fundierte Kenntnisse mit der Steuerung Siemens 840Dsl und idealerweise Heidenhain.
- Erfahrungen in gängigen EDV-Systemen.
- Hohe Verantwortungsbereitschaft, Improvisationsvermögen und organisatorische Fähigkeiten.
- Hohes Detailbewusstsein und konzeptionelles Denken.
- Selbständiges und flexibles Arbeiten, Team- und Kontaktfähigkeit sowie Bereitschaft zur Schichtarbeit und internationalen Dienstreisen.
Das bieten wir
- Attraktive tarifliche Vergütung.
- Hervorragende betriebliche Altersversorgung.
- Spannende Aufgaben an innovativen Produkten in einem wachsenden Marineunternehmen.
- Flexible und familienfreundliche Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit-/ und Lebensarbeitszeitkonto sowie Homeofficeregelung.
- Zuschuss Jobticket bzw. Deutschlandticket.
- Bikeleasing.
- Strukturierte Einarbeitung mit Welcomeday und Onboardingprogramm.
- 30 Tage Jahresurlaub sowie Sonderurlaub gem. Tarifvertrag.
- Umfassende Zusatzleistungen / attraktive externe Angebote für Mitarbeitende der thyssenkrupp Unternehmensgruppe.
- Firmenfitness mit bundesweiten Verbundpartnern (HansefitNetzwerk).
- Umfassendes Gesundheitsmanagement inkl. Präventionsangebote.
- Umfangreiche individuelle Lern- & Entwicklungsmöglichkeiten in Präsenz und digital.
- Enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und der Mitarbeitendenvertretung.
- Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander.
Wenn Ihnen das genauso wichtig ist, dann bewerben Sie sich jetzt online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer aktuellen Kündigungsfrist.
Wir wertschätzen Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Kontakt
Sourcing & Recruiting Kian Alaithyssenkrupp Marine Systems
Fachrichtung Dreh- und Frästechnik (m/w/d) Arbeitgeber: thyssenkrupp Marine Systems GmbH
Kontaktperson:
thyssenkrupp Marine Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachrichtung Dreh- und Frästechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der CNC-Zerspanung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit der Siemens 840Dsl Steuerung demonstrieren. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur von thyssenkrupp Marine Systems zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Interviews besser auf die Erwartungen des Unternehmens einzugehen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Flexibilität zu beantworten. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Arbeitsbedingungen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachrichtung Dreh- und Frästechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über thyssenkrupp Marine Systems. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Zerspanungsmechaniker in der Frästechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der CNC-Zerspanung und der Steuerung Siemens 840Dsl.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision von thyssenkrupp Marine Systems passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei thyssenkrupp Marine Systems GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und der Steuerung Siemens 840Dsl gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit der Programmierung und dem Umgang mit Werkzeugmaschinen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Ausrichten und Spannen von Großbauteilen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von thyssenkrupp Marine Systems, indem du Fragen zu den Werten und der Zusammenarbeit im Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Integration ins Unternehmen interessiert bist.