Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Risiko-Workshops und analysiere Risiken für spannende Marineprojekte.
- Arbeitgeber: thyssenkrupp Marine Systems ist ein führender Anbieter im maritimen Sektor mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der maritimen Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unternehmen thyssenkrupp Marine Systems mit den Standorten Kiel, Hamburg, Bremen und Emden ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien. Mit modernster Technologie, umfassender Erfahrung im Schiffbau und mit einer innovativen Denkweise entwickeln unsere Teams und Marineexperten an allen Standorten qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen für unsere Kunden. Unser klares Ziel? Das modernste Marineunternehmen in Europa zu sein. Werden Sie Teil dieser Vision und verstärken Sie unser Team!
Aufgaben
- Für die Umsetzung des Risikomanagements in Abstimmung mit dem Project Manager sowie Moderation und Durchführung von Regel-/risikorunden im Projekt sind Sie zuständig.
- Sie organisieren Risiko-Workshops zur erstmaligen Identifikation der Projektrisiken.
- Sie sind zuständig für die Analyse und Bewertung von identifizierten Risiken.
- Für die Identifizierung von Frühindikatoren für jedes Risiko sind Sie verantwortlich.
- Sie erarbeiten Risiko-Migrations-Maßnahmen mit der Fachabteilung, Benennung von Maßnahmenverantwortlichen und Festlegung des Fälligkeitsdatums.
- Die Verfolgung von Maßnahmenerledigungen obliegt Ihnen.
- Sie erarbeiten Maßnahmenpläne mit der Fachabteilung für die Top Risiken zur Strategieentscheidung sowie ggf. Erarbeitung von Notfallplänen für den Fall des Risikoeintritts.
- Als Risk Manager pflegen Sie die Risikodatenbank und erstellen notwendige interne Reports.
Profil
- Sie können ein Hochschulstudium vorzugsweise in der Fachrichtung Ingenieurs- oder Wirtschaftswissenschaft vorweisen. Bei außerordentlicher Berufserfahrung können auch Mitarbeiter ohne Hochschulstudium die Rolle innehaben.
- Mehrjährige Berufserfahrung in Tätigkeitsbereichen, die für die Identifikation von Risiken besonders relevant sind (Engineering, Einkauf, Planung, Qualitätswesen, Vertragswesen) setzen wir voraus.
- Kenntnisse über Risikomanagement, insbesondere zu Inhalten der Prozessgebiete sowie die Fähigkeit zur objektiven und konstruktiven Beurteilung von Zusammenhängen runden Ihr Profil ab.
- Kenntnisse über Risikomanagementtools sind wünschenswert.
- Sie arbeiten lösungsorientiert, eigenständig und übernehmen gerne Verantwortung.
- Sie zeigen eine starke Eigeninitiative und übernehmen gerne Verantwortung.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Das bieten wir
- Attraktive tarifliche Vergütung
- Hervorragende betriebliche Altersversorgung
- Spannende Aufgaben an innovativen Produkten in einem wachsenden Marineunternehmen
- Flexible und familienfreundliche Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung durch unser Gleitzeitkonto
- Zuschuss Jobticket bzw. Deutschlandticket
- Bikeleasing
- Strukturierte Einarbeitung mit Welcomeday und Onboardingprogramm
- 30 Tage Jahresurlaub sowie Sonderurlaub gem. Tarifvertrag
- Umfassende Zusatzleistungen / attraktive externe Angebote für Mitarbeitende der thyssenkrupp Unternehmensgruppe
- Firmenfitness mit bundesweiten Verbundpartnern (HansefitNetzwerk)
- Umfassendes Gesundheitsmanagement inkl. Präventionsangebote
- Umfangreiche individuelle Lern- & Entwicklungsmöglichkeiten in Präsenz und digital
- Enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und der Mitarbeitendenvertretung
- Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander
Wenn Ihnen das genauso wichtig ist, dann bewerben Sie sich jetzt online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer aktuellen Kündigungsfrist.
Wir wertschätzen Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Kontakt
thyssenkrupp Marine Systems GmbH
Acquisition & Experience
Barbara Belsch
Risk Manager (d/m/w) Arbeitgeber: thyssenkrupp Marine Systems Wismar GmbH
Kontaktperson:
thyssenkrupp Marine Systems Wismar GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risk Manager (d/m/w)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Risikomanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Risikomanagement, insbesondere in der maritimen Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Risikomanagement-Tools vor. Wenn du Kenntnisse über bestimmte Software hast, erwähne diese und erkläre, wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Bereite ein kurzes Konzept oder eine Strategie vor, wie du das Risikomanagement im Unternehmen verbessern würdest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risk Manager (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über thyssenkrupp Marine Systems. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Risk Managers wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Risikomanagement und deine Berufserfahrung in den geforderten Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision von thyssenkrupp Marine Systems passen.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei thyssenkrupp Marine Systems Wismar GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Risk Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Risk Managers. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Risiken identifiziert und gemanagt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Unternehmen im maritimen Sektor tätig ist, solltest du dich mit relevanten Risikomanagement-Tools und -Methoden vertraut machen. Überlege dir, wie du diese in der Praxis angewendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Risk Manager musst du oft mit verschiedenen Abteilungen kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Moderation von Workshops und zur Zusammenarbeit mit anderen Teams verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von thyssenkrupp Marine Systems, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie sie die Teamarbeit und Innovation fördern.