Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik, von Kommissionierung bis Bestandskontrolle.
- Arbeitgeber: thyssenkrupp Plastics ist ein führender Anbieter von Kunststoffprodukten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, digitale Unterstützung und unbefristete Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens mit spannenden Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse.
- Andere Informationen: Genieße Rabatte im Fitness-Studio und Online-Shops sowie eine tarifliche Altersvorsorge.
Die thyssenkrupp Plastics GmbH mit Sitz in Essen ist ein deutschlandweit flächendeckender Dienstleister für Produkt- und Anwendungsberatung, Anarbeitung, Beschaffung und Lieferung. Das Portfolio von über 40.000 Kunststoff-Produkten und Marken stammt ausschließlich von namhaften, international tätigen Produzenten, die in den jeweiligen Produktbereichen zu den Technologie- und Marktführern zählen. Nachhaltiges Handeln ist unverzichtbar, um auch zukünftigen Generationen ein lebenswertes Morgen zu ermöglichen.
Im Rahmen dieser dreijährigen Ausbildung vermitteln wir Dir fundierte Kenntnisse über die Kommissionierung und Verpackung von Gütern. Du stellst Ladeeinheiten zusammen, erstellst die Begleitpapiere, organisierst den Warenfluss und lagerst unsere Materialien fachgerecht ein. Weiterhin führst Du Bestandskontrollen durch und erlernst den fachgerechten Umgang mit unterschiedlichen Fördermitteln, Waagesystemen und Werkzeugen. Die Anwendung von arbeitsplatzbezogenen Softwaresystemen (MS Office, SAP R3) gehört ebenfalls zu Deinen Tätigkeiten. Der Besuch der Berufsschule und interner Schulungen (Besichtigungen, Warenkunde) runden Deine Ausbildung ab.
Du verfügst über einen Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife sowie über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Mathematikkenntnisse. Du hast ein gutes technisches Verständnis und zeichnest Dich durch Deine Teamfähigkeit aus. Darüber hinaus magst Du ordnende und systematische Tätigkeiten. Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Motivation ist für Dich selbstverständlich.
Attraktive Ausbildungsvergütung: Bei uns erhältst Du eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag Groß- und Außenhandel Schleswig-Holstein: 1. Jahr: 1.056 €; 2. Jahr: 1.157 €; 3. Jahr: 1.253 € (jeweils brutto). Sonderzahlung: Zusätzlich zu Deiner Ausbildungsvergütung erhältst Du von uns Urlaubsgeld und eine Mitarbeitererfolgsbeteiligung. Unbefristete Übernahme: Bei erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung sowie persönlicher und fachlicher Eignung übernehmen wir Dich bei wirtschaftlichem Erfolg des Unternehmens in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Digitale Ausbildung/Tablets: Du erhältst von uns sowohl während Deiner Ausbildung als auch zur Prüfungsvorbereitung digitale Unterstützung durch Lernprogramme und Dein eigenes Tablet. Social Days: Auf Wunsch kannst Du an bis zu zwei Tagen pro Jahr an sozialen und nachhaltigen Projekten teilnehmen. Spannende Aktivitäten: Wir bieten Dir darüber hinaus zahlreiche Möglichkeiten, Dich schon in der Ausbildung weiterzubilden und zu vernetzen, z.B. durch PC-Trainings, Besichtigungen und Werkstoffkunde. Onboarding: Wir erleichtern Dir den Start ins Berufsleben bei thyssenkrupp, indem Du ausführliche Onboarding-Tage mit anderen Azubis aus Deutschland hast. Weitere finanzielle Unterstützung: Wir unterstützen Dich mit einem Fahrtkostenzuschuss und übernehmen Deine Kosten für Lehrmittel, Prüfungsvorbereitungskurse u.v.m. Prämien: Zum Abschluss von sehr guten und guten Ausbildungsprüfungen erhältst Du eine Prämie sowie Einladung zu einer deutschlandweiten Ehrungsveranstaltung für die Top 10 Auszubildenden. Teamarbeit und Kollegialität: Ein respektvoller Umgang miteinander hat bei uns höchste Priorität.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Kontakt: Daniela Makowski Tel.: +49 4120 3041 209
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) | Start 2025 Arbeitgeber: thyssenkrupp Plastics GmbH
Kontaktperson:
thyssenkrupp Plastics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) | Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die thyssenkrupp Plastics GmbH und deren Produkte. Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Werte, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von thyssenkrupp in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe den Umgang mit Lagerverwaltungssystemen oder mache dich mit den Grundlagen der Kommissionierung vertraut.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit bereits im Bewerbungsprozess. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, und bringe sie im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) | Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die thyssenkrupp Plastics GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotene Ausbildung zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zugeschnitten sind. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der thyssenkrupp Plastics GmbH anspricht. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.
Bewerbung einreichen: Nutze den Button 'Jetzt bewerben' auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei thyssenkrupp Plastics GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über thyssenkrupp Plastics GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmensphilosophie, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein technisches Verständnis zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest nach den täglichen Aufgaben oder den Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.