Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende R&D Projekte im Bereich Elektromobilität und Thermal Management eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: TI Fluid Systems ist ein globaler Hersteller von Flüssigkeitssystemen mit fast 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien in einem dynamischen Team und entwickle Lösungen für die Zukunft der Mobilität.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium abgeschlossen haben und Kenntnisse in Kältekreiskomponenten oder Elektromotoren mitbringen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ingenieure für Elektromobilität / Thermal Management - m/w/d (TK22102)
Industry: Thermal Management, Automotive, Fluid Systems, Advanced Engineering
Location: Rastatt
Unser Mandant ist TI Fluid Systems, ein internationaler Hersteller automotiver Flüssigkeitssysteme seit fast 100 Jahren, mit über 100 Produktionsstandorten in 29 Ländern. Für das E-Mobility Innovation Center in Rastatt suchen wir Sie als Ingenieur für Elektromobilität / Thermal Management - m/w/d.
Abhängig von Ihrer Qualifikation liegt der Fokus auf einem der folgenden Bereiche:
- Kältekreiskomponenten
- Kältemittelkompressoren
- Elektromotoren bzw. Pumpen
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige und eigenverantwortliche Betreuung und Bearbeitung von Entwicklungs- und Kundenprojekten im R&D Bereich mit Fokus auf einem der oben genannten Bereiche
- Mitgestaltung von Zukunftstechnologien durch Mitarbeit in einem globalen Team im Bereich der Vorentwicklung
- Technische Projektleitung
- Eigenverantwortliche Konzeption, Berechnung, Auslegung und Projektierung von technischen Systemen / Einzelkomponenten für mobile Anwendungen in elektrischen und elektrifizierten Fahrzeugen
- Innovation und Konzepterarbeitung nach dem "blue sky" Ansatz
- Planen von System- und Komponententests intern oder mit externen Partnern, Simulationen und Analysieren, Auswerten, Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse
- Enge Abstimmung der Entwicklungstätigkeiten im Team sowie mit externen Entwicklungspartnern und Kunden
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften (z. B. Elektrotechnik oder Mechatronik) oder im naturwissenschaftlichen Bereich
- Teamgeist, Motivation und Kreativität
- Selbständiger, eigenverantwortlicher und strukturierter Arbeitsstil sowie Fähigkeit zu analytischem Denken
- Sehr gute Fachkenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Kältekreiskomponenten, Kältemittelkompressoren, Elektromotoren bzw. Pumpen
- Sehr gute Fachkenntnisse im Bereich Wärmeübertragung, Strömungslehre, Mechanik und Thermodynamik
- Kenntnisse im Bereich Produktentwicklung und Fertigung wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das wir bieten:
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte im R&D Umfeld
- Herausfordernde Aufgaben in einem internationalen und innovationsfreudigen Unternehmen
- Individuelle Entwicklungschancen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice (hybrides Arbeitsmodell) für eine gute Work-Life-Balance
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ingenieur für Elektromobilität / Thermal Management - m/w/d Arbeitgeber: Ti Fluid Systems
Kontaktperson:
Ti Fluid Systems HR Team
andrea.lipke-ernst@inopere.com
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur für Elektromobilität / Thermal Management - m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche oder im Bereich Elektromobilität arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei TI Fluid Systems herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektromobilität und Thermal Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in den Bereichen Kältekreiskomponenten, Kältemittelkompressoren oder Elektromotoren zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kreativität! In einem internationalen und innovationsfreudigen Unternehmen wie TI Fluid Systems ist es wichtig, dass du nicht nur selbstständig arbeiten kannst, sondern auch gut im Team agierst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Elektromobilität / Thermal Management - m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TI Fluid Systems und deren Innovationszentrum in Rastatt. Verstehe die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Kältekreiskomponenten, Elektromotoren und Thermodynamik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektromobilität und Thermal Management darlegst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls relevante Sprachzertifikate oder Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ti Fluid Systems vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Elektromobilität und Thermal Management vertraut. Zeige, dass du die relevanten Technologien und deren Anwendungen in der Automobilindustrie verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, spezifische Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Kältekreiskomponenten oder Elektromotoren demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und enge Abstimmung mit externen Partnern wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen im R&D-Bereich oder den zukünftigen Projekten im E-Mobility Innovation Center.