Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Ausbildung im dualen Studium Verwaltungsinformatik und arbeite in einem netten Team.
- Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Goch bietet eine spannende und vielseitige Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt während der Ausbildung und eine qualifizierte Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informatik und Verwaltung, ideal für Schüler und Studenten.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart 2025!
Bewirb dich jetzt!Miteinander und mittendrin!
Starte deine Ausbildung 2025 bei der Stadtverwaltung Goch!
Wir bieten einAusbildungsangebot an:
Duales Studium „Verwaltungsinformatik“
Was bieten wir dir?
- qualifizierte zwei- oder dreijährige Ausbildung
- interessante und vielseitige Tätigkeit im netten Team
- attraktives Gehalt während der Ausbildung
Bei Fragen oder Interesse, melde dich gerne!
Tel: 02823 320-224 oder 02823 320-121
E-Mail:
Web:
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: tic Medizintechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
tic Medizintechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtverwaltung Goch und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Herausforderungen der Verwaltung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten der Verwaltungsinformatik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Studium vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu IT-Themen und Verwaltungsprozessen vor. Zeige, dass du sowohl technisches als auch verwaltungsspezifisches Wissen hast, um deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich direkt bei der Stadtverwaltung Goch zu melden, um mehr über das duale Studium zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtverwaltung Goch: Recherchiere die Stadtverwaltung Goch und ihre Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Verwaltungsinformatik interessierst und was dich an der Stadtverwaltung Goch reizt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tic Medizintechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadtverwaltung Goch
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stadtverwaltung Goch und ihre Aufgaben informieren. Zeige, dass du Interesse an der Organisation hast und verstehe, wie dein duales Studium in die Struktur passt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an den Tätigkeiten, die dich erwarten.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium Verwaltungsinformatik zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in einem netten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.