Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Marketingkampagnen und entwickle innovative Sales-Strategien.
- Arbeitgeber: TICKETINO ist die führende Plattform für Gästemanagement und Ticketvorverkauf in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und die Möglichkeit zur Festanstellung nach dem Praktikum.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Bachelor- oder Masterabschluss in Marketing oder Kommunikation und bist kommunikativ.
- Andere Informationen: Praktikum mit der Chance auf eine Festanstellung – kein ödes Kopieren!
Praktikum mit Option auf anschliessende Festanstellung (100%)
Beginn: Februar 2026 oder nach Vereinbarung
Dauer: 12 Monate
Ort: Zürich
Bist du eine internetaffine und kreative Persönlichkeit mit Leidenschaft fürs Online-Marketing? Bist du kommunikativ, speditiv und sprudelst förmlich vor neuen Ideen? Wir bieten dir den idealen Berufseinstieg.
TICKETINO ist die erste 100% selbstbedienbare, internetbasierte Plattform für Gästemanagement und Ticketvorverkauf. Ob Messe, Kongress, Theater, Konzert oder Firmenevents – TICKETINO bietet das Gesamt-Paket: Vorverkauf über Internet, 24/7 Callcenter und über 1600 Vorverkaufsstellen, Gästemanagement und Einlasskontrolle.
Deine Aufgaben
- Konzeption und Erstellung von Sales-Sequenzen
- Erstellen und weiterentwickeln von Marketing-Workflows
- Konzeption und Erstellung von Online Kampagnen auf Social Media
- Erstellen von B2B-Newslettern
- Verfassen von Blogtexten, Ratgebern etc.
- Content Management des Blogs und der TICKETINO Website
- Konzeption, Erstellung und Optimierung von Google Ads Kampagnen
- Erstellen von Offerten und Verträgen
- Beratung von potentiellen Neukunden
Unsere Anforderungen
- bist ein/e Hochschulabsolvent/in mit dem Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich Marketing, Kommunikation oder Betriebswirtschaft und willst deine erworbenen Fähigkeiten in der Praxis umsetzen
- gehst Aufgaben mit Begeisterung an und bist kommunikationsstark
- zeigst keine Scheu im direkten Kundenkontakt
- bist absolut stilsicher in Deutsch und verfasst gerne Texte
- bist eine initiative, verlässliche und selbständige Persönlichkeit und weisst die Prioritäten zu setzen
Wir bieten dir
- einen idealen Berufseinstieg mit der Chance, die komplette Verantwortung über deine Arbeit zu übernehmen
- Option auf eine Festanstellung nach Beendigung des Praktikums
- kein ödes Praktikum vor dem Kopierer, sondern die Möglichkeit, deine eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen
- flache Hierarchien und ein junges Unternehmen mit einem einsatzfreudigen Team
Bist du bereit für eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto und Motivationsschreiben an Michael Marti (michael.marti@ticketino.com). Bei Fragen stehen wir dir unter 043 500 40 80 zur Verfügung.
Junior Marketing-Manager im Bereich Marketing- und Sales-Automation Arbeitgeber: TICKETINO AG
Kontaktperson:
TICKETINO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Marketing-Manager im Bereich Marketing- und Sales-Automation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Marketing-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Marketing und Sales-Automation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in das Unternehmen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du die Marketing-Workflows oder Social Media Kampagnen von TICKETINO verbessern würdest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Marketing-Manager im Bereich Marketing- und Sales-Automation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Online-Marketing und deine kreativen Ideen darlegst. Betone, warum du dich für TICKETINO interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Foto und Motivationsschreiben, beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TICKETINO AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Junior Marketing-Manager übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Sales-Sequenzen, Online-Kampagnen und Content Management einbringen kannst.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Position Kreativität erfordert, bringe Beispiele für innovative Ideen oder Projekte mit, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies könnte eine erfolgreiche Social Media Kampagne oder ein kreativer Blogbeitrag sein.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form, da das Verfassen von Texten ein wichtiger Teil der Rolle ist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.