Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage product backlog and prioritize project requirements for ticketing solutions.
- Arbeitgeber: Join TicketPAY, a leader in digital ticketing for events across Europe.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, team events, and a supportive work environment with great perks.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team revolutionizing the ticketing industry and enhancing customer experiences.
- Gewünschte Qualifikationen: 2+ years in Product Management, strong tech affinity, and excellent communication skills required.
- Andere Informationen: Immediate start available; we value creativity and teamwork!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Product Owner Ticketing (Venue/Leisure) (m/w/d/x)
Hamm, Germany | Veröffentlicht am 30.01.2025
Die TicketPAY Europe GmbH ermöglicht es jedem innerhalb von 5 Minuten einen Ticketshop einzurichten und online Tickets zu verkaufen. Wir haben einen bunten Kundenstamm von Fotografie-Workshops mit 5 Teilnehmern bis zu Festivals mit über 200.000 Besuchern. Zudem bieten wir Lösungen für Reservierungen, Kontaktdatenerfassungen oder auch kontaktlose Zahlungs- und Einlasskonzepte.
In den vergangenen Monaten hat TicketPAY über 100 Unternehmen wie Zoos, Parks, Tierparks, Schwimmbäder uvm. beim Start in die Digitalisierung unterstützt.
Stellenbeschreibung
You know Y… … weil Du einen Job verdienst, der Deine Leidenschaft entfacht! Bei ticketpay verkaufen wir nicht nur Tickets, sondern Emotionen. Wir verbinden Menschen mit Erlebnissen, die ihnen wichtig sind. Wir bei ticketpay arbeiten mit vielen tausend Veranstaltern in ganz Deutschland und Europa zusammen. Sie vertrauen auf unsere Ticketing-Systeme und unsere umfassende Expertise. Die Anforderungen, Herausforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden sind so individuell wie ihre Veranstaltungen und Termine, die über unsere Systeme gebucht werden. Bist Du bereit, mit uns die Zukunft des Ticketings zu gestalten? Als Experte für unseren Product-Bereich nehmen wir gemeinsam die Herausforderungen einer der spannendsten Branchen an und revolutionieren die Prozesse unserer Kunden.
Deine Aufgaben bei uns
- Produkt-Backlog verwalten : Erstellen und Überwachen von projektspezifischen To-Do-Listen zur Sicherstellung der Zielerreichung.
- Anforderungen priorisieren : Koordination von Umfang, Budget und Zeit zur Priorisierung der Projektanforderungen.
- Entwicklungsphasen überwachen : Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs aller Entwicklungsphasen.
- Kundenbedürfnisse prognostizieren : Erstellung und Pflege von Customer Journey Maps zur Vorhersage und Erfüllung der Kundenbedürfnisse.
- Kommunikationsschnittstelle : Effektive Vermittlung zwischen allen beteiligten Parteien.
- Produktions- und Entwicklungsbewertung : Regelmäßige Bewertung des Produktionsdurchlaufs und der Entwicklungsprozesse.
- Prozesse und Strukturen aufbauen : Implementierung von Tools und Lösungen (z.B. Verleihtool, Checkin-Lösungen) zur Prozessoptimierung.
Voraussetzungen
Diese Qualifikationen bringst Du mit:
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bereich Product Management im Ticketing oder einer vergleichbaren IT-/Tech-Branche.
- Hohe technische Affinität.
- Verständnis von Buchungsprozessen oder Reservierungsmanagement.
- Grundkenntnisse im Bereich Kassen (Einrichtung).
- Strukturierte Arbeitsweise und Freude an der Entwicklung neuer Lösungen.
- Kommunikativ mit Deutschkenntnissen (mind. C1-Niveau).
- Gelegentliche Kommunikation in Englisch ist kein Problem.
- Selbstständiges Arbeiten, Kreativität, Teamfähigkeit und proaktive Zusammenarbeit.
- Wunsch nach einem motivierten, dynamischen Team mit modernem Arbeitsumfeld.
Vorteile
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer boomenden Branche.
- Teil des Wachstumsprozesses mit vielen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
- Feste Arbeitszeiten mit flexibler Einteilung.
- Erfahrenes Team in spannenden Veranstaltungen.
- Hochwertige Hardware für angenehmes Arbeiten.
- Kaffee, Tee, Wasser, Obst und mehr.
- Team-Events und Incentives.
- Flache Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Corporate-Benefits Portal.
- Nettolohn-Bonus nach Betriebszugehörigkeit.
Bei uns kommt es auf die Menschen an, dass es Ihnen gut geht und wir gemeinsam Spaß bei der Arbeit haben. Das macht unseren Erfolg aus und die Kunden glücklich.
Hast Du noch weitere oder gänzlich andere Fähigkeiten, dann sprich uns gerne an!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung. Die Anstellung kann zu sofort erfolgen.
*Aus Gründen der vereinfachten Lesbarkeit wird hier auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen verzichtet und das generische Maskulinum verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.
#J-18808-Ljbffr
Product Owner Ticketing (Venue/Leisure) (m/w/d/x) Arbeitgeber: TicketPAY Europe GmbH
Kontaktperson:
TicketPAY Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner Ticketing (Venue/Leisure) (m/w/d/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Ticketing-Branche oder im Produktmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Ticketing und in der Eventbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Kunden verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Produktmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Anforderungen priorisiert und Entwicklungsphasen überwacht hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Parteien agierst, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Ticketing (Venue/Leisure) (m/w/d/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Product Owner Ticketing zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrung im Produktmanagement und deine technische Affinität.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Ticketing oder vergleichbaren IT-/Tech-Branchen klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine Kommunikationsschnittstelle erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du effektiv zwischen verschiedenen Parteien vermittelt hast. Dies kann durch Beispiele aus früheren Projekten geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TicketPAY Europe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Ticketing-Branche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie TicketPAY konfrontiert sind. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien im Ticketing, um zu demonstrieren, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Product Management, die deine Fähigkeiten in der Priorisierung von Anforderungen und der Verwaltung von Produkt-Backlogs zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Kommunikationsschnittstelle zwischen verschiedenen Parteien erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von TicketPAY, indem du Fragen zu Teamdynamik, Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.