Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung des Schienennetzes, Inspektions- und Reparaturarbeiten.
- Arbeitgeber: Deutsche Bahn bietet über 500 Berufe mit Zukunftsperspektiven und einem unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 16 Freifahrten pro Jahr, Vergünstigungen in vielen Bereichen und ein marktübliches Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Infrastruktur und arbeite in einem Team, das Zusammenhalt großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen oder vergleichbarem Beruf, Teamgeist und Schichtbereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit sind zentrale Werte der Deutschen Bahn.
Dir ist es wichtig, dass du mit deinem Job wirklich etwas bewegst. Finde deinen Platz in einem von über 500 Berufen bei der Deutschen Bahn. Wir bieten Profis und Berufsstarter:innen sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven. Bewirb dich jetzt für ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und auf die Zusammenarbeit mit dir freut.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Gleisbauer:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Chemnitz, Plauen oder Zwickau.
Deine Aufgaben:
- Du bist zuständig für die konstante Instandhaltung unseres Schienennetzes und unserer Gleisanlagen.
- Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an z. B. Schienen, Schwellen, Gleisbett führst du selbstständig und zuverlässig durch.
- Bei der täglichen Arbeit hast du auch die Sicherheit deiner Teamkolleg:innen stets im Blick.
- Du durchläufst unser internes Qualifizierungsprogramm, besuchst regelmäßig Fortbildungen und lernst dabei stetig dazu.
Dein Profil:
- Du kannst eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gleisbauer:in, Facharbeiter:in Tiefbau, Stahlbau, Betonbau, Metallbauer:in, Maurer:in oder in einem vergleichbaren Beruf vorweisen.
- Den nötigen Ehrgeiz und die Eignung zum Erwerb weiterer Befähigungen im Gewerk Fahrbahn bringst du mit.
- Die Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit) sowie zur Arbeit im Freien ist für dich selbstverständlich.
- Du magst körperlich-beanspruchende Tätigkeiten und arbeitest gerne im Team.
- Ein gültiger Führerschein der Klasse B rundet dein Profil ab.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote.
- Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze.
- Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gleisbauer:in Arbeitgeber: Tideri Jobbörse
Kontaktperson:
Tideri Jobbörse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gleisbauer:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte im Bereich Gleisbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie wichtig die Instandhaltung des Schienennetzes ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse im Gleisbau betreffen. Du könntest nach spezifischen Techniken oder Sicherheitsvorschriften gefragt werden, also stelle sicher, dass du hier gut informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit. Diese Eigenschaften sind für die Position als Gleisbauer:in besonders wichtig, da du oft im Team arbeitest und flexibel sein musst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Deutschen Bahn, um Insiderinformationen zu erhalten und vielleicht sogar eine persönliche Empfehlung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gleisbauer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Gleisbauer:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in ähnlichen Berufen erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Deutschen Bahn begeistert. Hebe deine Teamfähigkeit und deinen Ehrgeiz hervor.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst und sei bereit, über deine Motivation zu sprechen.
Fristen beachten: Achte darauf, die Bewerbungsfrist einzuhalten. Reiche deine Unterlagen so früh wie möglich ein, um sicherzustellen, dass du alle erforderlichen Dokumente rechtzeitig zur Verfügung hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tideri Jobbörse vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Gleisbauer:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Instandhaltungs- und Wartungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Die Arbeit im Gleisbau erfordert enge Zusammenarbeit mit Kollegen. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie wichtig dir die Sicherheit deines Teams ist.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit im Freien ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an Fortbildungen und Qualifizierungen. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.