Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Sicherheitsprüfungen durch und erstelle Gutachten für Anlagen.
- Arbeitgeber: TÜV NORD GROUP bietet spannende Karrierechancen in über 100 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Zukunft und arbeite in einem vielfältigen, kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieursstudium und Bereitschaft zur Weiterbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit werden bei uns großgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Standort(e): Halle (Saale)
Vertrag: Anstellung – unbefristet
Arbeitszeitmodell: Vollzeit
Was wir Ihnen bieten
- Eine individuell auf Sie abgestimmte Fortbildung zum:zur Sachverständigen bei vollem Gehalt, bei der Sie von Mentor:innen kompetent unterstützt und begleitet werden.
- Flexible Arbeitszeiten, Freizeitausgleich und die Möglichkeit zu ortsflexiblem Arbeiten oder Homeoffice unterstützen die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
- Zahlreiche Angebote an internen Seminaren, Trainings oder Zertifikatskursen, beispielsweise für Projektmanagement oder digitale Transformation, sowie Entwicklungsprogramme für (zukünftige) Führungskräfte.
- Zu Ihrem Onboarding-Programm gehört ein konzernweites Event, in welchem Sie eine Basis für das konzernweite Netzwerken legen.
- Umfangreiche Zusatzleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit, Ferienprogramme, Gesundheitsangebote, Bonusprogramme, Zuschuss zum Deutschlandticket oder Vergünstigungen bei Betriebsrestaurants sind nur einige Beispiele.
- Ein großes Plus: Unsere Arbeit ist wirklich sinnvoll und hat einen enormen gesellschaftlichen Mehrwert. Wir machen die Welt ein Stück sicherer – und das macht uns stolz.
Was Sie bei uns bewegen
- Durchführung von Sicherheitsprüfungen und Bewertungen von Anlagen gemäß gesetzlichen Vorgaben und Normen in einem der folgenden Einsatzbereiche: Dampfkessel/Druckgeräte, Explosionsschutz oder im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen.
- Anfertigung von Gutachten und Prüfberichten für Betreiber und Behörden.
- Intensiver Austausch mit Kunden und deren Anforderungen.
- Teilnahme an internen & externen Erfahrungsaustauschen zur Wissenserweiterung & -vermittlung.
Was Sie ausmacht
- Abgeschlossenes Ingenieursstudium (Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemiewesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung).
- Bereitschaft zur Fortbildung zum Sachverständigen.
- Selbständige Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein.
- Bereitschaft für Außendienst inkl. Führerschein Klasse B/3.
- Deutschkenntnisse ab C1-Niveau.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bewerben Sie sich einfach über den Online-Bewerben-Button.
Die TÜV NORD GROUP legt Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder sozialem/religiösem Hintergrund. Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, Ihre bisherigen Erfahrungen aber nicht perfekt mit jedem Punkt in der Stellenbeschreibung übereinstimmen, ermutigen wir Sie, sich dennoch zu bewerben!
Über die TÜV NORD GROUP
Individuelle Karriereplanung und -förderung, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in Verbindung mit Gestaltungsfreiheit: Das macht das Arbeitsumfeld der TÜV NORD GROUP aus und ermöglicht exzellente Lösungen für Menschen, Technik und Umwelt in mehr als 100 Ländern. Wir handeln jederzeit verantwortlich, vereinen Diversität mit Kollegialität und nutzen die soziale Vielfalt konstruktiv als eine Quelle für Kreativität und Innovationskraft in unserem Unternehmen. Bringen Sie Ihr Talent bei uns ein!
Über den Geschäftsbereich
Diese Stelle ist ausgeschrieben für die TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG am Standort Halle.
Jetzt bewerben!
TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG
Celine Dratschmidt
cdratschmidt@tuev-nord.de
www.tuev-nord-group.com/de/karriere/
Ingenieur:in Anlagensicherheit Arbeitgeber: Tideri Jobbörse
Kontaktperson:
Tideri Jobbörse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in Anlagensicherheit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Anlagensicherheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Anlagensicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Anlagensicherheit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten zum Sachverständigen und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in Anlagensicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur:in Anlagensicherheit wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Dampfkessel, Druckgeräte oder Explosionsschutz.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Fortbildung zum Sachverständigen ein.
Relevante Qualifikationen betonen: Achte darauf, deine Qualifikationen, wie dein abgeschlossenes Ingenieursstudium und deine Deutschkenntnisse ab C1-Niveau, klar und deutlich darzustellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze den Online-Bewerben-Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tideri Jobbörse vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Ingenieur:in Anlagensicherheit vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Sicherheitsprüfung und im Umgang mit Kunden zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Fortbildungsbereitschaft
Betone deine Bereitschaft zur Fortbildung zum Sachverständigen. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.