Lehrkraft für Förderschule (m/w/d)
Lehrkraft für Förderschule (m/w/d)

Lehrkraft für Förderschule (m/w/d)

Hanover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterricht in heterogenen Klassen gestalten und individuelle Förderung bieten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Förderschule, die sich auf inklusive Bildung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Lehramtsausbildung oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erteilung eines differenzierten Unterrichts in heterogenen Klassen.

Intensive Zusammenarbeit und Kooperation mit den Gruppen der Jugendhilfe.

Umsetzung unseres besonderen Bildungs- und Erziehungsauftrags.

Lehrkraft für Förderschule (m/w/d) Arbeitgeber: Tideri Jobbörse

Als Lehrkraft für Förderschule (m/w/d) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler eingeht. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert die Zusammenarbeit mit Fachkräften der Jugendhilfe und ermöglicht Ihnen kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Vorteile eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Bildung und Entwicklung junger Menschen einsetzt.
T

Kontaktperson:

Tideri Jobbörse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft für Förderschule (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Bildungs- und Fördereinrichtungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Gruppen und Seiten, die sich mit inklusiver Bildung und Förderschulen beschäftigen. Dort werden häufig Stellenangebote geteilt und du kannst dich aktiv an Diskussionen beteiligen.

Tip Nummer 3

Besuche Jobmessen oder Informationsveranstaltungen im Bildungsbereich. Diese Events bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Schulen und Institutionen zu sprechen und mehr über deren Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sonderpädagogik informierst. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für die Arbeit mit heterogenen Klassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für Förderschule (m/w/d)

Didaktische Fähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Schülern
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Kenntnisse in sonderpädagogischen Fördermethoden
Erfahrung in der Arbeit mit heterogenen Gruppen
Organisationsgeschick
Konfliktlösungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation dar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Lehrkraft für Förderschule interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Werte mit dem besonderen Bildungs- und Erziehungsauftrag übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit heterogenen Klassen und in der Zusammenarbeit mit Jugendhilfegruppen. Konkrete Beispiele sind hier besonders wertvoll.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze einfach und verständlich.

Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Mentoren hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tideri Jobbörse vorbereitest

Vorbereitung auf den Unterricht

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für differenzierten Unterricht zu geben. Überlege dir, wie du in heterogenen Klassen arbeiten würdest und welche Methoden du einsetzen könntest, um auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schüler einzugehen.

Zusammenarbeit betonen

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung der Kooperation mit der Jugendhilfe verstehst und wie du diese in deinen Unterricht integrieren würdest.

Bildungs- und Erziehungsauftrag verstehen

Informiere dich über den speziellen Bildungs- und Erziehungsauftrag der Förderschule. Sei in der Lage, zu erklären, wie du diesen Auftrag in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und welche Werte dir dabei wichtig sind.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Schule und deren Ansätze zu erfahren.

Lehrkraft für Förderschule (m/w/d)
Tideri Jobbörse
T
  • Lehrkraft für Förderschule (m/w/d)

    Hanover
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • T

    Tideri Jobbörse

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>