Auf einen Blick
- Aufgaben: Be- und Entladen von LKWs, interne Warenversorgung und Kommissionierungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Flüssigtransport mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe die Logistik hautnah!
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Logistikbranche zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Be- und Entladen von LKW (Transport von Flüssigkeiten) mit dem Gabelstapler.
Bandbestückung der Abfüllanlage mit Leergebinden.
Abtransport der befüllten Gebinde von der Abfüllanlage zur Zwischenlagerung.
Interne Versorgung von Produktionsbereichen mit den angeforderten Waren (Zufuhr und Abfuhr).
Allgemeine Kommissionierungsarbeiten.
Pflege und Eingabe von Warendaten / Buchungen im ERP-System.
Mithilfe bei Sonderaufgaben, z. B. Vorbereitung der Sonderabfallabholungen.
Mitarbeiter Logistik (m/w/d) Arbeitgeber: Tideri Jobbörse
Kontaktperson:
Tideri Jobbörse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Logistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für den Umgang mit Gabelstaplern. Wenn du bereits einen Gabelstaplerschein hast, erwähne das in deinem Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an der Logistikbranche, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen recherchierst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Flexibilität zu geben. In der Logistik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Logistik und Transport konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Logistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter Logistik wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit Gabelstaplern und in der Logistik. Zeige deine Fähigkeiten in der Datenpflege und im Umgang mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Be- und Entladen von LKWs und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tideri Jobbörse vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Logistik ist, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du mit Gabelstaplern umgehst und welche Sicherheitsvorkehrungen du beachten musst.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme
Informiere dich über gängige ERP-Systeme, da du Warendaten eingeben und Buchungen durchführen musst. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Die Logistik erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du auch bei Sonderaufgaben gut zurechtkommst.