Mitarbeiter (w/m/d) Energiedatenmanagement Netz
Mitarbeiter (w/m/d) Energiedatenmanagement Netz

Mitarbeiter (w/m/d) Energiedatenmanagement Netz

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Energiemengenbilanzierung und sorge für reibungslosen Datenaustausch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen, regionalen Energieversorgers mit spannenden Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich fachlich und persönlich in einem dynamischen Team mit modernster IT-Infrastruktur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie Erfahrung in der Energiewirtschaft haben.
  • Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie kostenlose Kantine und JobRad.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem modernen, regionalen Energieversorger und ‐dienstleister.

Eine fundierte Einarbeitung sowie spannende und herausfordernde Aufgaben.

Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Eine moderne IT-Infrastruktur.

Gute Verkehrsanbindung (U-Bahn- / S-Bahn-Station „Giesing“) sowie Firmenparkplätze.

Unsere Benefits sind u. a.:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12.
  • JobRad
  • EAP-Mitarbeiterunterstützungsprogramm
  • Zuschüsse (Kinderbetreuung, Krankengeld etc.)
  • Kantine, kostenloser Kaffee

Durchführung und Überwachung der Energiemengenbilanzierung Gas und Strom.

Sicherstellung der internen Schnittstellenkommunikation sowie eines reibungslosen elektronischen Datenaustauschs im Rahmen der Marktkommunikation.

Netzkonto- und DBA-Überwachung sowie Optimierung der Energiemengenprognose.

Ermittlung von Mehr- / Mindermengen.

Bereitstellung und Überwachung von Gasbeschaffenheitsdaten.

Durchführung der thermischen Gasabrechnung nach dem technischen Regelwerk.

Bearbeitung von internen und externen Datenanfragen.

Beobachtung des regulatorischen Umfelds und Ableitung von Handlungsempfehlungen.

Anforderungen:

  • Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung.
  • Relevante Berufserfahrung aus der Energiewirtschaft sowie Kenntnisse des regulatorischen Rahmens.
  • Versierter Umgang mit den MS-Office-Produkten sowie idealerweise SAP- und EDM-Kenntnisse.
  • Gutes analytisches Denkvermögen, schnelle Auffassungsgabe bei komplexen Sachverhalten.
  • Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Mitarbeiter (w/m/d) Energiedatenmanagement Netz Arbeitgeber: Tideri Jobbörse

Unser Unternehmen bietet Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz bei einem modernen, regionalen Energieversorger, der Wert auf eine fundierte Einarbeitung und spannende Aufgaben legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Benefits wie 30 Tagen Urlaub sowie einem EAP-Mitarbeiterunterstützungsprogramm fördern wir Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung in einer positiven und unterstützenden Arbeitskultur. Die gute Verkehrsanbindung und die moderne IT-Infrastruktur machen unseren Standort in Giesing zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit im Energiedatenmanagement suchen.
T

Kontaktperson:

Tideri Jobbörse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) Energiedatenmanagement Netz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie sich regulatorische Änderungen auf das Unternehmen auswirken können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du komplexe Daten analysiert und Lösungen entwickelt hast, die für das Unternehmen von Vorteil sein könnten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle viel Schnittstellenkommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele parat hast, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Informationen klar vermittelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) Energiedatenmanagement Netz

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse der Energiewirtschaft
Vertrautheit mit regulatorischen Rahmenbedingungen
MS-Office-Kenntnisse
SAP-Kenntnisse
EDM-Kenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Erfahrung in der Energiemengenbilanzierung
Kenntnisse in der Marktkommunikation
Überwachung von Netzkonten und DBA
Optimierung von Energiemengenprognosen
Bearbeitung von Datenanfragen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position im Energiedatenmanagement interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für die Energiewirtschaft mit den spezifischen Aufgaben der Stelle.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevante Berufserfahrung aus der Energiewirtschaft. Gehe auf spezifische Projekte oder Aufgaben ein, die deine Kenntnisse im Bereich der Energiemengenbilanzierung und Marktkommunikation zeigen.

Zeige deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, SAP und EDM deutlich machst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende einfache, präzise Sätze und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tideri Jobbörse vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Energiedatenmanagement angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Gas- und Stromabrechnung sowie zur Energiemengenbilanzierung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle regulatorische Rahmenbedingungen und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Die Stelle erfordert ein gutes analytisches Denkvermögen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du komplexe Sachverhalte schnell erfasst und Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Rolle auch die interne Schnittstellenkommunikation umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder externen Partnern kommuniziert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von dem Unternehmen mit deinen eigenen übereinstimmen.

Mitarbeiter (w/m/d) Energiedatenmanagement Netz
Tideri Jobbörse
T
  • Mitarbeiter (w/m/d) Energiedatenmanagement Netz

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • T

    Tideri Jobbörse

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>