Pflegefachkraft stationär (m/w/d)
Pflegefachkraft stationär (m/w/d)

Pflegefachkraft stationär (m/w/d)

Leutkirch im Allgäu Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du pflegst und begleitest Bewohner:innen auf hohem Niveau und setzt das Wohngruppenkonzept um.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die bestmögliche Pflege und Lebensqualität der Bewohner:innen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf Teamarbeit und eine offene Kommunikation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Welche Aufgaben wir bieten:

  • Du pflegst und begleitest die Bewohner:innen auf fachlich hohem Niveau und einfühlsam.
  • Du setzt aktiv gemeinsam mit dem ganzen Team das Wohngruppenkonzept um, in dem der Fokus auf der Selbstbestimmung und Aktivierung der Bewohner:innen liegt.
  • Du kommunizierst mit Angehörigen, Therapeut:innen sowie Ärzt:innen auf Augenhöhe.

Pflegefachkraft stationär (m/w/d) Arbeitgeber: Tideri Jobbörse

Als Pflegefachkraft in unserem stationären Bereich bieten wir Ihnen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Umsetzung eines innovativen Wohngruppenkonzepts mitzuwirken. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Wertschätzung, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bieten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten Team, das die Selbstbestimmung und Aktivierung unserer Bewohner:innen in den Mittelpunkt stellt.
T

Kontaktperson:

Tideri Jobbörse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft stationär (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Pflege zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation mit Angehörigen und Therapeuten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Selbstbestimmung der Bewohner:innen. Überlege dir, wie du aktiv zur Aktivierung und Mitbestimmung der Bewohner:innen beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Vorstellungsgespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft stationär (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstbestimmung fördern
Aktivierungsstrategien
Umgang mit Angehörigen
Zusammenarbeit mit Therapeuten
Medizinisches Wissen
Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Empathie
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Pflegefachkraft stationär wichtig sind. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Betone deine Fachkompetenz: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine pflegerischen Qualifikationen und Erfahrungen hervorheben. Zeige, dass du in der Lage bist, die Bewohner:innen einfühlsam zu betreuen und das Wohngruppenkonzept aktiv umzusetzen.

Persönliche Note im Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum dir die Selbstbestimmung und Aktivierung der Bewohner:innen wichtig sind und wie du dies in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tideri Jobbörse vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine Pflegefachkraft erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu pflegerischen Techniken und Konzepten vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards in der Pflege und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Bewohner:innen oder Angehörigen kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.

Verstehe das Wohngruppenkonzept

Informiere dich über das Wohngruppenkonzept, das in der Einrichtung umgesetzt wird. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Selbstbestimmung und Aktivierung der Bewohner:innen beitragen kannst und welche Ideen du dazu hast.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du dich aktiv in ein Team einbringst und gemeinsam Ziele erreichst.

Pflegefachkraft stationär (m/w/d)
Tideri Jobbörse
T
  • Pflegefachkraft stationär (m/w/d)

    Leutkirch im Allgäu
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • T

    Tideri Jobbörse

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>