Physiotherapeut (m/w/d)
Jetzt bewerben

Physiotherapeut (m/w/d)

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patient*innen in Einzel- und Gruppentherapien und entwickle innovative Behandlungstechniken.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen interdisziplinären Teams, das sich für die Gesundheit der Menschen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Karriere, die echte Veränderungen im Leben der Patient*innen bewirken kann.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Physiotherapeut*in haben und Teamgeist mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Behandlung von Patient*innen in Einzel- und Gruppentherapien.

Einsatz und Entwicklung von unterschiedlichen Behandlungstechniken.

Bewertung der Mobilität und des Gesundheitszustands von Patient*innen.

Betreuung der Medizinischen Trainingstherapie.

Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen in unserem interdisziplinären Team.

Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Tideri Jobbörse

Als Physiotherapeut (m/w/d) in unserem engagierten Team bieten wir Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Einzel- und Gruppentherapie zu entfalten, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Zusammenarbeit und interdisziplinärem Austausch setzt. Unsere moderne Einrichtung fördert Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und bietet Ihnen die Chance, innovative Behandlungstechniken zu entwickeln. Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance und profitieren Sie von einem positiven Betriebsklima, das Wertschätzung und Teamgeist großschreibt.
T

Kontaktperson:

Tideri Jobbörse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Physiotherapeuten in deinem Umfeld und knüpfe Kontakte. Oftmals erfährst du durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Methoden zu erlernen und anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Behandlungstechniken und die Zusammenarbeit im Team überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Therapie präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen in einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d)

Physiotherapeutische Kenntnisse
Kenntnisse in verschiedenen Behandlungstechniken
Fähigkeit zur Mobilitätsbewertung
Erfahrung in der medizinischen Trainingstherapie
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Patientenorientierung
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Dokumentations- und Berichtsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation dar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du Physiotherapeut*in werden möchtest und was dich an der Arbeit mit Patient*innen besonders reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Therapie und die Verbesserung der Lebensqualität.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Physiotherapie, sei es durch Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Teamarbeit betonen: Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und formuliere deine Sätze präzise, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tideri Jobbörse vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Behandlungstechniken vor

Informiere dich über verschiedene physiotherapeutische Techniken und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse darüber im Interview zu teilen. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, neue Methoden zu erlernen.

Demonstriere Teamarbeit

Da die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen in einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.

Bewertung von Patient*innen

Sei bereit, Fragen zur Bewertung der Mobilität und des Gesundheitszustands von Patient*innen zu beantworten. Überlege dir, welche Kriterien du bei der Beurteilung anwendest und wie du individuelle Therapiepläne entwickelst.

Fragen zur Patientenbetreuung

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Betreuung der Patient*innen interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die das Team bei der Medizinischen Trainingstherapie erlebt, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Physiotherapeut (m/w/d)
Tideri Jobbörse
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>