Sachbearbeiter Wasserrecht (m/w/d)
Sachbearbeiter Wasserrecht (m/w/d)

Sachbearbeiter Wasserrecht (m/w/d)

Schwäbisch Hall Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Treffe rechtliche Entscheidungen im Wasserrecht und berate Gemeinden.
  • Arbeitgeber: Öffentlicher Dienst mit Fokus auf Umwelt- und Wasserschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 60 % und unbefristetem Vertrag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Eine unbefristete Teilzeitstelle mit 60 %.

Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 9c TVöD für Beschäftigte.

Tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes.

Flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung.

Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit.

Attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket.

Eine Kantine mit regionalen Produkten.

Sie treffen rechtliche Entscheidungen in den Bereichen Altlasten, Wasserkraftanlagen, Gewässerausbau, Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung.

Sie beraten die Gemeinden und Bürger und bearbeiten wasser- sowie bodenschutzrechtliche Fragestellungen.

Sie begleiten wasser- und bodenschutzrechtliche Verfahren.

Sie üben die Rechtsaufsicht für Wasser- und Bodenverbände aus.

Ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z. B. Bachelor of Arts – Public Management) oder in einem Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt, alternativ eine vergleichbare Qualifikation, z. B. eine abgeschlossene Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt auf Grundlage der zweiten Prüfung nach der Entgeltordnung.

Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick.

Durchsetzungsvermögen und Entscheidungskompetenz.

Sachbearbeiter Wasserrecht (m/w/d) Arbeitgeber: Tideri Jobbörse

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Sachbearbeiter Wasserrecht (m/w/d) eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Eingruppierung. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung schätzt, und bieten zahlreiche Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld in einer Region, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
T

Kontaktperson:

Tideri Jobbörse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Wasserrecht (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen im Wasserrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Gesetze und Vorschriften kennst und verstehst, wie sie auf die Aufgaben des Sachbearbeiters angewendet werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Wasserrecht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über die Gemeinde und deren wasserrechtliche Projekte informierst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Belange der Bürger und Gemeinden einsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Wasserrecht (m/w/d)

Rechtskenntnisse im Wasserrecht
Kenntnisse im Umweltrecht
Analytische Fähigkeiten
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Organisationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Entscheidungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Verfahrenserfahrung im Verwaltungsrecht
Fähigkeit zur Bearbeitung komplexer rechtlicher Fragestellungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter Wasserrecht unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Bereich Wasserrecht wichtig sind, wie z.B. Teamfähigkeit und Organisationsgeschick.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tideri Jobbörse vorbereitest

Informiere dich über Wasserrecht

Da die Stelle als Sachbearbeiter Wasserrecht spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle Gesetze und Regelungen im Wasserrecht informieren. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Teamfähigkeit ist eine wichtige Anforderung für diese Position. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Zeige Durchsetzungsvermögen

In der Rolle wirst du Entscheidungen treffen müssen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich durchsetzungsfähig warst und wie du dabei mit Herausforderungen umgegangen bist.

Fragen zur Organisation stellen

Da Organisationsgeschick gefordert ist, kannst du im Interview Fragen zur internen Organisation und den Abläufen stellen. Das zeigt dein Interesse an einer strukturierten Arbeitsweise und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Stelle.

Sachbearbeiter Wasserrecht (m/w/d)
Tideri Jobbörse
T
  • Sachbearbeiter Wasserrecht (m/w/d)

    Schwäbisch Hall
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • T

    Tideri Jobbörse

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>