Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze die kritische Infrastruktur im Bahnbetrieb und sorge für einen reibungslosen Bahnverkehr.
- Arbeitgeber: Die DB Sicherheit GmbH ist ein führender Anbieter von Sicherheitsdienstleistungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vergünstigungen in Shopping, Freizeit und Reisen sowie eine langfristige Perspektive in einem zukunftsorientierten Konzern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Sicherheit im Bahnverkehr bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder IHK-Sachkundeprüfung, Flexibilität für Schichtdienste und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unseren Teams.
Die DB Sicherheit GmbH gilt als Spezialistin, wenn es um Sicherheitsdienstleistungen in den Branchen Immobilien und Mobilität geht. Rund 3.000 qualifizierte Mitarbeitende in sechs Regionalbereichen sorgen bundesweit für Sicherheit in den Zügen, Bahnhöfen und Anlagen der Deutschen Bahn.
Deine Aufgaben:
- Du schützt die kritische Infrastruktur im Bahnbetrieb und sorgst damit für einen reibungslosen Bahnverkehr und ein störungsfreies Schienennetz.
- Dir stehen moderne Sicherheits- und Kommunikationstechnik zur Verfügung, um deine Aufgaben effektiv zu erfüllen.
- Gemeinsam mit der Bundespolizei, Unternehmen der DB AG und anderen Partner:innen sorgst du für ein hohes Sicherheitsniveau.
- Du führst Kontrollen und Sicherheitschecks im Bahnbetrieb durch, um potenzielle Gefahren, wie z. B. nicht abgedeckte Kabelschächte oder Sabotage, frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
- Des Weiteren sorgst du für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und hilfst dabei, Notfallsituationen zu managen und zu entschärfen.
Dein Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder eine erfolgreich abgelegte IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a der Gewerbeordnung sowie optimalerweise Berufserfahrung.
- Bereitschaft zur Teilnahme an bahnbetrieblichen Funktionsausbildungen, wie z. B. als Selbstsicherer, Helfer:in im Bahnbetrieb oder Bahnübergangsposten, sowie Sonderschulungen.
- Flexibilität, um im Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) zu arbeiten.
- Körperliche Leistungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit, in herausfordernden Situationen ruhig und entschlossen zu handeln.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Idealerweise besitzt du einen gültigen Führerschein der Klasse B. Falls nicht, unterstützen wir dich mit einer Führerscheinfinanzierung von bis zu 2.000 EUR netto.
Bitte beachte, dass bei einer Einstellung ein eintragungsfreies Führungszeugnis vorgewiesen werden muss.
Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sicherheitsmitarbeiter:in / Security Mitarbeiter:in - Schutz kritischer Infrastruktur Arbeitgeber: Tideri Jobbörse
Kontaktperson:
Tideri Jobbörse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsmitarbeiter:in / Security Mitarbeiter:in - Schutz kritischer Infrastruktur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsvorschriften und -standards im Bahnbetrieb. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine körperliche Fitness und Belastbarkeit zu demonstrieren. Du könntest nach deiner Erfahrung in stressigen Situationen gefragt werden, also denke an Beispiele, die deine Fähigkeit zeigen, ruhig und entschlossen zu handeln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DB Sicherheit GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Sicherheitsmitarbeiter:innen geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch zu erläutern, wie du mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgehst und welche Strategien du hast, um deine Work-Life-Balance zu managen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsmitarbeiter:in / Security Mitarbeiter:in - Schutz kritischer Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der DB Sicherheit GmbH genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sicherheitsmitarbeiter:in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrung im Sicherheitsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führungszeugnis eintragungsfrei ist und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tideri Jobbörse vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Sicherheitsfragen vor
Da die Position im Bereich Sicherheit angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Sicherheitsprotokollen und Notfallmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und anderen Partnern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Sicherheitsziele zu erreichen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten, ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl mündlich als auch schriftlich. Du könntest auch Beispiele für Situationen nennen, in denen du effektiv kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.